 | |
 | Hallo, hallo, wer hat einfache Rezepte für Eis am Stiel (halt in dieses Stielförmchen) oder auch für Eis in der Eismaschine - möglichst ohne rohe Eier - meine Familie steht total auf Eis und wenn ich mir so die Zutatenlisten ansehe, dann schmeckt es mir manchmal schon gar nicht mehr.... Herzlichen Dank balu |
 |  | |
 |  | Hallo Balu,
meine Eisrezepte haben alle Eizutaten, ein Joghurt-Kirsch-Eis ist ohne:
Joghurt-Kirsch-Eis
Zutaten: 300 g Kirschen, 2 Becher Joghurt, 1 Vanilleschote, flüssigen Süßstoff.
Zubereitung: Kirschen waschen, entsteinen, im Mixer pürieren, Joghurt und Mark der Vanilleschote unterrühren, mit flüssigem Süßstoff abschmecken, 3-4 Stunden gefrieren lassen.
Man kann auch auf der Seite von onkel Heinz glaub ich, nachgucken, da gibt es viele Rezepte zu Eis. Adresse poste ich nachher, Außerdem, glaub ich hab ich irgendwo noch Obsteis-Rezepte ohne Ei, aber da Bedarf es einer Fahndung, ich beeil mich, aber vielleicht wird es Mittwoch!!!!
Gruß MammMia |
 |  | |
 |  | Hallo balu,
also folgendes, die Seite findest du unter: www.onkelheinz.de
da gibt es eine Abteilung Eismacher, glaub ich, wenn Du nicht klar kommst, meld Dich noch mal, dann war es doch eine andere Seite. Dann muß ich meinen Gripskasten nochmal anstrengen.
Gruß MammaMia |
 |  | |
 |  | Birneneis
750 g Reife Birnen; mit zartem weißen Fruchtfleisch 150 g Zucker 1 Päckch. Vanillezucker 150 g Sahne 1 Orange; mit unbehandelter Schale
Ein Rezept ergibt ca. 1 kg Birneneis.
Die Birnen waschen, schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch durch ein Sieb in eine Schüssel passieren. Das Birnenmus sollte 450 g betragen. Mit einem Schneebesen oder elektrischen Rührer den Zucker, Vanillezucker, Sahne, abgeriebene Orangenschale und den durchgeseihten Orangensaft beimischen und alles zehn Minuten lang rühren. Die Mischung in der Eismaschine gefrieren lassen.
|
 |  | |
 |  | Bratapfeleis
6 Aepfel, muerbe (ca. 800 g) 30 g Marzipanrohmasse 2 tb Haselnusskerne; gemahlen 3 tb Rum 100 ml Weisswein (lieblich) 150 ml Apfelsaft 1 ts Zitronensaft Zucker
Aepfel waschen und das Kerngehaeuse ausstechen. Marzipan, Nuesse und Rum verkneten, die Aepfel damit fuellen und in eine fuerfeste Form setzen. Im auf 180øC vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen, bis die Aepfel leicht zerfallen. Die Aepfel durch ein Sieb streichen, mit Apfelsaft und Weisswein verruehren. Mit Zitronensaft und Zucker abschmecken und in der Eismaschine gefrieren lassen.
|
 |  | |
 |  | Cappuccino Eiscreme
3 Eigelb 50 groß. Zucker 1 Vanilleschote oder 2 Päckchen Vanillezucker 4 Essl. Nescafé Cappuccino Instant 300 ml Sahne 250 ml Milch
Die Eigelbe mit dem Zucker zu einer dickflüssigen Creme verrühren. Milch, das Mark der Vanilleschote, die Vanilleschote erhitzen, anschließend die Vanilleschote entfernen. Dann das Cappuccino-Pulver unter ständigem Rühren hinzufügen. Die Creme unter ständigen Rühren zur Eigelbmasse geben. Die Cappuccino Creme in den Topf zurückgießen und unter ständigem Rühren bei kleiner Hitze kurz ankochen (darf nicht gerinnen) von der Herdplatte nehmen und noch ca. 1 Min. rühren. Die Cappuccinocreme erkalten lassen öfter mal durchrühren, die Sahne dazugeben und am Besten über Nacht im Kühlschrank kühlen. Die Creme in die laufende Eismaschine geben und ca. 25 - 30 Min. gefrieren.
|
 |  | |
 |  | ERDBEER-EIS
250 g Frische Erdbeeren 75 g Zucker 100 ml Milch 100 ml Sahne 1/2 Zitrone den Saft
Saemtliche Zutaten miteinander puerieren und in den laufenden Eisbereiter fuellen. 20-30 Minuten ruehren.
|
 |  | |
 |  | Kirscheneis
4 Portionen
600 g Schwarze Kirschen 80 g Zucker 1/2 Zitrone; Saft 2 dr Bittermandelaroma 300 g Rahmquark
Kirschen entsteinen und mit dem Stabmixer grobhacken. Zucker, Zitronensaft, Bittermandelaroma und Kirschen gut vermengen. Den Quark beifügen, sorgfältig vermischen. Die Creme in den Tiefkühler setzen oder in die Eismaschine geben.
Auch als Creme, ungefroren, aber kühl serviert, schmeckt dieses Dessert herrlich!
|
 |