|
|
| | | Zutaten für 4 Personen:
4 grüne Paprikaschoten 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 3 Tomaten 100g Champions 100g Mais 200g Reis 200g Frischkäse 400ml Gemüsebrühe 4 EL Tomatenmark 1 Becher Sahne (200g) 2 EL Speiseöl Paprikapulver, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Reis nach Kochen. Bei den Paprikaschoten einen Deckel abschneiden, putzen und waschen. Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen, Zwiebel würfeln und Knoblauch fein hacken. Tomaten und Champignons putzen, waschen und in Würfel schneiden. Mais abtropfen lassen. Öl erhitzen und das Gemüse kurz anbraten. Frischkäse und Reis unterrühren, mit den Gewürzen pikant abschmecken. Die Masse in die Paprikaschoten füllen, Deckel auflegen und in eine Auflaufform setzen. Gemüsebrühe angießen, eventuelle Reste der Füllung zugeben und im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 30-40 Minuten schmoren. Paprikaschoten Warmstellen, Gemüsebrühe in einen Topf gießen, Tomatenmark und Sahne zugeben, aufkochen lassen, mit den Gewürzen abschmecken. Evtl. mit etwas Soßenbinder binden und zu den Paprikaschoten servieren. Nach Wunsch mit etwas Petersilie garnieren.
Guten Appetit
| | | | | | wow............ ein rezept ganz ohne fleisch ;-) freue ich mich drüber und werde es bestimmt nächste woche mal ausprobieren ;-)
schönen sonntag noch | | | | | | | | Ja auch Fleischfressende Pflanzen wie ich wissen das es ohne auch sehr Lecker sein kann! :-)
| |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Kochen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Kochen mit Freude". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Kochen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|