| | Feine Kürbiscremesuppe in der Kürbisschale für 8 Personen
4 EL Butter 4 kleine Zwiebeln, gehackt 1 kleiner Knollensellerie, geschält gewürfelt 500 g Kürbisfleisch, klein gewürfelt 2 EL Tomatenpüree 2 Lorbeerblätter 1 1/2 l Gemüsebrühe-Bouillon 200 g Sahne / Rahm 1 TL Meersalz 1 Prise Pfeffer aus der Mühle 1 Prise geriebene Muskatnuss 1 Sträußchen Petersilie, fein gehockt 1 ausgehöhlter MoschusKürbis
1. Zwiebeln in der Butter dünsten. Sellerie und Kürbis zu den Zwiebeln geben und mitdünsten. Tomatenpüree, ---Lorbeerblätter und Gemüsebrühe beifügen. Kürbis garen. Lorbeerblätter entfernen. Suppe pürieren 2. Suppe zusammen mit der Sahne aufkochen. Würzen. 3. Kürbiscremesuppe in den Kürbis füllen. Mit der Petersilie garnieren.
Fruchtige -, Kürbiscremesuppe
600 g Kürbisfleisch, gewürfelt 1 EL Butter 150 ml / 1,5 dl Weißwein 1l Gemüsebrühe-Bouillon 100 g / 1 dl Sahne / Rahm wenig Meersalz Pfeffer aus der Mühle
1 Sträußchen Petersilie, fein gehackt, oder 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten 1, Kürbis in der Butter dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen. 5 Minuten köcheln lassen. Gemüsebrühe dazugeben. Kürbis garen. Pürieren 2. Kürbissuppe zusammen mit der Sahne aufkochen. Abschmecken. Kräuter dazugeben
Kürbiscremesuppe mit saurer Sahne
400 g Kürbisfleisch, gewürfelt 1 kleine Kartoffel, gewürfelt 1 EL Butter 1 kleine Zwiebel, fein gehockt 1 Prise Muskatnuss 1 Prise gemahlener Koriander 1 Prise weißer Pfeffer aus der Mühle 800 m118 dl 1 Gemüsebrühe-Bouillon 4 EL saure Sahne/Sauerrahm einige Zweige Petersilie, fein gehackt
1. Zwiebeln, Muskatnuss, Koriander und Pfeffer in der Butter dünsten. Kürbis und Kartoffeln dazugeben und mitdünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Gemüse garen. Pürieren. 2. Suppe aufkochen. Anrichten. Mit einem Esslöffel saurer Sahne und der Petersilie garnieren.
Kürbispfannkuchen
500 g Kürbispüree 1 mittelgroßer Lauch/Porree, in Ringen 1 EL Butter 2 Freilandeier verquirlt 125 g Sahne/Rahm Kräutermeersalz Pfeffer aus der Mühle geriebene Muskatnuss 2 EL Maiskeimöl einige Petersilienzweige, fein gehockt
1. Kürbispüree zubereiten: siehe Grundrezept Seite 104. 2. Lauch in der Butter dünsten. 3. Eier, Sahne und Gewürze mit dem Kürbispüree und dem Lauch mischen, 4. Aus der Kürbismasse im nicht zu heißen Öl langsam Pfannkuchen backen. Mit der Petersilie garnieren.
Kürbis-Bananen-Torte
750 g Kürbispüree 250 g weiche Butter 160 g Vollrohrzucker 3 Freilandeier verquirlt 250 g Dinkelmehl, sehr fein gemahlen 2 TL Weinsteinbackpulver 2 TL Zimtpulver 125 g Bananenpüree 50 g Walnüsse/Baumnüsse, gehockt
Füllung 250 g Vollmilchquark oder 250 g Schlagsahne/-rahm 1-2 Bananen 200 g dl Schlagsahne/-rahm für die Garnitur Mandelblättchen oder geriebene Walnüsse/Baumnüsse, für die Garnitur 1. Kürbispüree zubereiten: siehe Grundrezept Seite 104. 2. Butter und Zucker schaumig rühren. Eier nach und nach unter ständigem Rühren zur Buttermasse geben. 3. Das mit dem Backpulver und dem Zimt gemischte Mehl unter die Butter-Eier Masse rühren. Bananen- und Kürbispüree sowie Walnüsse unter den Teig rühren 4. Kürbis-Bananen-Torte im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad ca. 40 Minuten backen. 15 Minuten noch Ende der Backzeit aus der Form nehmen 5. Für die Füllung Bananen pürieren. Quark oder Schlagsahne unter das Bananenpüree ziehen. 6. Torte horizontal halbieren. Mit der Bananencreme füllen. Auf den Deckel und den Rand die Schlagsahne auftragen. Mit den Mandelblättchen oder den gehackten Nüssen garnieren.
Kürbis-Birnen-Marmelade
600 g Kürbisfleisch, klein gewürfelt 500 g Birnen, geschält Kerngehäuse entfernt klein gewürfelt 1 TL Meersalz 2 TL Ingwerpulver 2 Orangen 2 Zitronen 350 g Syramena (teilraffinierter Vollrohrzucker) 1 Beutel (30 g) Unigel
1. Orangen und Zitronen oben und unten kappen. Die Schale am Fruchtfleisch entlang herunterschneiden. Mit dem Messer (in den beiden dünnen Fruchthäutchen der Schnitze entlangschneiden. Filets herauslösen. würfeln. 2. Alle Zutaten unter Rühren aufkochen. Marmelade auf kleinem Feuer unter zeitweiligem Rühren 30 Min. köcheln lassen. 3. Marmelade in vorgewärmte Gläser mit Schraubverschluss füllen. Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren. 4. Tipp: Diese Marmelade eignet sich hervorragend zum Füllen von Pfannkuchen / crêps Auf jeden Pfannkuchen 2 Esslöffel erwärmte Marmelade geben, einschlagen. Mit einer warmen Sauce servieren: 100 g Butter, 100 ml dl Cognac, 2 bis 3 EL Ahornsirup (nach Belieben) und 4 Esslöffel Zitronensaft aufkochen. Mit Zimtpulver abschmecken.
Kürbis-Apfel-Marmelade
600 g Kürbisfleisch, gewürfelt 3-4 säuerliche Äpfel, geschält Kerngehäuse entfernt klein gewürfelt 1 unbehandelte Zitrone, Saft und abgeriebene Schale 200 ml Weißwein oder Apfelwein 1/4 TL Zimtpulver 1/4 TL Nelkenpulver 300 g Birnendicksaft/Birnel 1 Beutel (30 g) Unigel
1. Weißwein, Zimt- und Nelkenpulver aufkochen. Kürbis, Äpfel, Zitronenschalen, Zitronensaft, Birnendicksaft und Unigel beifügen. Unter zeitweiligem rühren 10 Minuten sprudelnd kochen. 2. Marmelade in vorgewärmte Gläser mit Schraubverschluss füllen. Sofort schließen. 3. Tipp: Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren.
Kürbispüree Grundrezept
500 g Kürbisfleisch, ohne Schale, gewürfelt 1. Gewürfelten Kürbis im Dampf garen. 2. Kürbis pürieren 3. Kürbispüree in einem Spitzsieb oder in einem Mulltuch (Gazetuch) gut abtropfen lassen 4. Kürbissorten: Je noch Kürbissorte erhält man mehr oder weniger Kürbispüree. 500 g roher Moschus-Kürbis (sehr wasserhaltige Sorte) liefert rund 2oo g gut abgetropftes Kürbispüree; 250 g Potimarron (mehlige Sorte) liefert rund 200 g Kürbispüree. 5, Wichtig: Für gutes Gelingen von Speisen und Gebäck ist es wichtig, dass die Kürbismenge (Püree) genau abgemessen wird. 6. Gefrorenes Kürbispüree: Noch dem Auftauen nochmals gut abtropfen lassen.
|