|
|
|
|
|
| | | bin auf der suche nach neuen rezepten für kürbismarmelade. würde mich auf vorschläge sehr freuen. | | | | | | ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
Titel: Kürbis-Marmelade (Ostfriesich) Kategorien: Marmelade, Kürbis Menge: 1 Rezept
500 Gramm Speisekürbis 500 Gramm Säuerliche Äpfel 1/4 Liter Orangensaft; ca. Eingelegte Rosinen
============================== QUELLE ============================== von Gitti, e-mail: Moorwolf1@aol.com -- Erfasst *RK* 09.09.03 von -- mamje
1 Prise Zimt Kürbis, Äpfel, Orangensaft und Zimt weichkochen und zerstampfen. 500 gr. Gelierzucker ( 2 : 1 ) dazugeben und 3 Minuten kochen lassen dann vom Herd nehmen und
2 Esslöffel Rosinen aus dem "friesische Bohnensuppe" (in Branntwein eingelegte Rosinen) entnehmen und unterrühren und in Einmachgläser geben. Fertig ist die ostfrisische Marmelade.
=====
| | | | | | ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
Titel: Kürbis-Orangen-Ingwer-Konfitüre Kategorien: Marmelade, Ingwer, Kürbis, Orange Menge: 1 Rezept
1 Kilo Kürbisfleisch 3 Unbehandelte Orangen 500 Gramm Gelierzucker 200 ml Wasser 25 Gramm Kandierter Ingwer
============================== QUELLE ============================== -- Erfasst *RK* 29.04.03 von -- mamje
Zubereitung: Kernen und Fäden vom Kürbisfleisch entfernen und dieses dann in kleine Würfel schneiden. Die Orangen gut waschen und die Schale mit einem Sparschäler dünn abschälen. Die Schale dann in dünne Streifen schneiden, kurz in Wasser aufkochen und abtropfen lassen. Den Saft der Orangen auspressen.
Aus dem Orangensaft, einem Drittel des Kürbisfleisches und der Hälfte des Zuckers während 45 min ein Kürbispüree kochen und dieses nach dem Kochen noch pürieren. Das restliche Kürbisfleisch mit dem verbleibenden Zucker, Wasser und der Orangenschale etwa 1 Stunde kochen. Zwischendurch allenfalls mehrmals abschäumen. Den Ingwer fein verhacken und zusammen mit dem vorbereiteten Püree dazugeben. Die Masse dann unter wiederholtem Rühren zu Konfitüre einkochen. Sobald die Konfitüretropfen an der Kelle hängen bleiben (Gelierprobe) in vorgewärmte, saubere Gläser füllen und sofort verschliessen.
Tipps: Die Haltbarkeit verbessert sich auf über 6 Monate, wenn die Gläser dunkel und kühl aufbewahrt werden und bei der Herstellung auf peinliche Sauberkeit geachtet wird.
=====
| | | | | | ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
Titel: Kürbis-Apfel-Marmelade Kategorien: Marmelade, Kürbis, Apfel Menge: 1 Rezept
600 Gramm Kürbisfleisch, gewürfelt 3-4 Säuerliche Äpfel, geschält Kerngehäuse entfernt -- klein gewürfelt 1 Unbehandelte Zitrone, Saft und abgeriebene Schale 200 ml Weißwein oder Apfelwein 1/4 Teel. Zimtpulver 1/4 Teel. Nelkenpulver 300 Gramm Birnendicksaft/Birnel 1 Beutel (30 g) Unigel
============================== QUELLE ============================== -- Erfasst *RK* 12.06.03 von -- mamje
1. Weißwein, Zimt- und Nelkenpulver aufkochen. Kürbis, Äpfel, Zitronenschalen, Zitronensaft, Birnendicksaft und Unigel beifügen. Unter zeitweiligem rühren 10 Minuten sprudelnd kochen.
2. Marmelade in vorgewärmte Gläser mit Schraubverschluss füllen. Sofort schließen.
3. Tipp: Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren.
=====
| | | | | | ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
Titel: Kürbis-Birnen-Marmelade Kategorien: Marmelade, Kürbis, Birne Menge: 1 Rezept
600 Gramm Kürbisfleisch, klein gewürfelt 500 Gramm Birnen, geschält Kerngehäuse entfernt klein -- gewürfelt 1 Teel. Meersalz 2 Teel. Ingwerpulver 2 Orangen 2 Zitronen 350 Gramm Syramena (teilraffinierter Vollrohrzucker) 1 Beutel (30 g) Unigel
============================== QUELLE ============================== -- Erfasst *RK* 12.06.03 von -- mamje
1. Orangen und Zitronen oben und unten kappen. Die Schale am Fruchtfleisch entlang herunterschneiden. Mit dem Messer (in den beiden dünnen Fruchthäutchen der Schnitze entlangschneiden. Filets herauslösen. würfeln.
2. Alle Zutaten unter Rühren aufkochen. Marmelade auf kleinem Feuer unter zeitweiligem Rühren 30 Min. köcheln lassen.
3. Marmelade in vorgewärmte Gläser mit Schraubverschluss füllen. Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren.
4. Tipp: Diese Marmelade eignet sich hervorragend zum Füllen von Pfannkuchen / crêps Auf jeden Pfannkuchen 2 Esslöffel erwärmte Marmelade geben, einschlagen. Mit einer warmen Sauce servieren: 100 g Butter, 100 ml dl Cognac, 2 bis 3 EL Ahornsirup (nach Belieben) und 4 Esslöffel Zitronensaft aufkochen. Mit Zimtpulver abschmecken.
=====
| | | | | | ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
Titel: Kürbis-Apfel-Wein-Marmelade Kategorien: Marmelade, Apfel, Alkohol Menge: 1 Rezept
1200 Gramm Kürbis (netto) 800 Gramm Apfel (netto) 500 ml Wein 50 Gramm Ingwer Orangenschale von 1 Orange Piment oder Nelken oder Zimt, gemahlen 1000 Gramm Gelierzucker 2:1
============================== QUELLE ============================== hausfrauenseite -- Erfasst *RK* 15.07.03 von -- mamje
Kürbis und Apfel schälen und in ca. 2x2 cm dicke Würfel schneiden. Den Ingwer ebenfalls schälen und fein würfeln. Alles mit dem Wein aufkochen und in ca. 20 min. weich dünsten. Anschließend mit dem Stabmixer pürieren. Mit Piment oder Nelken abschmecken. Die Fruchtmasse mit dem Gelierzucker zu Marmelade kochen (3 min. sprudelnd kochen lassen). Beim Wein nehme ich gerne Riesling (schmeckt man in der Marmelade am deutlichsten), Säure sollte er auf alle Fälle haben! Wenn man die Marmelade gerne etwas fester ist, kann man noch 5 g Zitronensäure dazutun (kommt der Farbe auch sehr zugute). Wer es nicht so "weihnachtlich" mag, kann die Gewürze auch weglassen.
=====
| | | | | | ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
Titel: Kuerbismarmelade mit Grappa Kategorien: Marmelade, Kuerbis, Grappa Menge: 1 Rezept
500 Gramm Kuerbisfleisch; entkernt 500 Gramm Gelierzucker 2 Zitronen 20 ml Grappa
============================== QUELLE ============================== Katharina Koenig Rund um den Kuerbis -- Erfasst *RK* 17.02.00 von -- Ilka Spiess
Das Kuerbisfleisch fein wuerfeln und mit dem Gelierzucker in einen Topf geben.
Die Zitronen auspressen und den Saft dazugeben. Unter Ruehren aufkochen und danach mindestens 7 Minuten bei geringer Hitze kochen lassen.
Den Grappa unterruehren, die Marmelade sofort in Twist-off-Glaeser fuellen und verschliessen. Bei Kuerbismarmelade jeder Art empfiehlt sich eine etwas laengere Kochdauer, da die Marmelade sonst leicht zu duenn geraet.
=====
| |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Kochen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Kochen mit Freude". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Kochen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
|
|