
25 User im System Rekord: 144 (11.09.2023, 16:48 Uhr)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 | |  | BärlauchPesto
2 Tassen feingehackten Bärlauch 2 Tassen Olivenöl 2 TL Steinsalz oder Meersalz 50 g Pinienkerne 100 g geriebenen Parmesam
alles im Mixer zu einer Paste verarbeiten. Schmeckt aufs Brot, zu Nudeln, Reis usw.
Pesto mit sonnengetrockneten Tomaten
Ergibt: Etwa 3/8 I Sauce.
1 Knoblauchzehe 1/ 4 Tasse Pinienkerne, 125 g abgetropfte in Öl zerstoßen eingelegte sonnengetrocknete Tomaten 1/8 l Extra Jungfern- olivenöl Den Knoblauch in einer Küchenmaschine oder einem Mixer feinhacken. Tomaten und Pinienkerne dazugeben und zu einer glatten Paste vermischen. Bei laufender Maschine nach und nach das Oel in einem dünnen Strahl zugießen. Zu einer glatten Sauce aufschlagen
Pesto (Basilikumsauce)
2 Handvoll frische Basilikumblätter, 50 g Pecorino Käse gerieben, 50 g Parmesankäse gerieben, 15 Essl. Olivenöl, 125 g Butter zerlassen, 6 Knoblauchzehen
Basilikum mit Käse, Öl, Butter und Knoblauchzehen vermengen und im Mixer pürieren. Diese Pesto kann portionsweise eingefroren werden. Sie hält dann mind. 6 Monate. Dann aber vor dem Essen erwärmen und gut verrühren.
ROTER PESTO
75g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt; a.d. Glas), 1 Knoblauchzehe, 2 Stiele Thymian, 1 Stiel Rosmarin, 50g schwarze Oliven, 10 EL (ca. 100ml) Olivenöl, Salz, Cayennepfeffer
Tomaten abtropfen, Knoblauch schälen. Kräuter waschen. Alles grob zerkleinern. Oliven evtl. entsteinen und hacken. Die vorbereiteten Zutaten nicht zu fein pürieren. Öl darunter rühren, abschmecken.
|  |  | |  |  | Hallo mamje,
vielen Dank für die tröstenden Worte und die Rezepte.
Bärlauchpesto habe ich im Frühjahr nach der alten Methode gemacht (Die Blätter mit dem Öl gehackt) und es hält sich immer noch. Benutze ich, wenn im Magen-Darm-Bereich der Bär los ist :-)
Im Moment ist mein Pestobedarf irgendwie gedeckt. Das verdorbene riecht so schlimm, dass man auch auf normales die Lust verliert.
Mittlerweile habe ich mich wieder gefangen - war auch ein herber finanzieller Verlust und das Geburtstagsgeschenk für meine Freundin Daggi.
Aber man wird halt nicht alt, ohne hin und wieder auch eine Schlappe einzustecken.
Liebe Grüße und bis bald
Andi
P.S.: Schick doch mal ne Mail, wegen dem plaudern Problem. |  |  | |  |  | Hallo,
habe leider erst heute diese tollen Seiten entdeckt. Zu eurem Pesto ein Hinweis. Da ich selten Pinienkerne im Hause habe lasse ich sie einfach weg. Hast du schon mal Pesto mit Rucola probiert?? ist auch lecker und dann zu Nudeln :-9
Grüße Ria
|  |  |  | |  |  |  | grüß dich ria,
pesto mit rucola kenne ich leider nicht. kannst du mir das rezept mal posten? würde mich schon freuen, weil man ja immer mal was neues probieren muß *lach*
nächtle mamje :))) |  |  | Pesto? 29.09.2002 (12:03 Uhr) Emilia |  |  | Hallo Ihr,
nun hab ich hier schon öfters was über Pesto gelesen und weiss aber bis heut nicht, wie das verbraucht wird. Eine Freundin sagte, dass sie es wie Nudelsosse über die Pasta giesst. Aber ich muss sagen, das schmeckt uns nicht gut. Zu trocken. Also wie verwendet Ihr die verschiedenen Pesti (italienischkurs hat sich doch gelohnt;-) )?
Liebe Grüsse und einen wunderschönen sonnigen Sonntag
Emilia |  |  |  | |  |  |  | huhu emilia,
ich verwende sie genauso wie deine freundin. pesto über die nudeln und essen. eventuell sogar noch etwas parmesan drüber. ich bin eh so ein trocken esser. könnte mich auch an nudeln mir knoblauchsemmelbröseln tot essen *mhhh* ist halt einfach geschmackssache.
jetzt aber wirklich nächtle ;-) mamje :)))
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Kochen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Kochen mit Freude". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Kochen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|