 | |
 | so meine lieben,
heute suche ich mal was. habe meiner tochter zum geburtstag einen wok geschenkt. und nun suchen wir vegetarische rezepte dazu. vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen?
grüßle mamje :))) |
 |  | |
 |  | Hallo Mamje! Schau Dir mal folgende Seiten an: [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] http://www.leckerbisschen.de/[Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/Das ist zwar nicht alles Vegetarisch, aber du müstest dort dennoch fündig werden! :) Und hier ein paar Tips im Umgang mit dem Wok: [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] Gruß, Markus |
 |  |  | |
 |  |  | huhu marcus ;-)
ich danke dir für die mühe. habe mir aus den seiten alles für mich brauchbare rausgeholt. es war schon einiges, was ich verwerten kann. nur schade, das die vegtarische seite beim wok eigentlich so kurz kommt.
liebe grüße mamje :))) |
 |  |  | |
 |  |  | schau doch auch mal unter www.chefkoch.de und in der suchleiste gibt einfach nur wok ein! Liebe Grüße Evelyn |
 |  | |
 |  | Asa Foetida, einige Infos Neu
Zutaten: 1 Aubergine 1/2 Zwiebel 1/2 Teelöffel Sonnenblumenöl 1 Teelöffel Kreuzkümmel (ganz) 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben 1 milde grüne Chilischote 1/4 Teelöffel Salz 1 Teelöffel mildes Chilipulver 1/2 Teelöffel Garam Masala 2 Teelöffel Dhana Jheera 1/2 Teelöffel Zucker Koriandergrün; zum Garnieren
-------------------------FREI NACH------------------------------- Kumud Shah: Quick After- -Work Indian Vegetarian -Cookbook; übersetzt und erfasst: P. Hildebrandt
Anzahl Portionen: 1 Text
Beschreibung: Aubergine waschen, seitlich der Länge nach mehrfach einschneiden. Im heißen Ofen backen, bis sie weich ist, dabei ein- oder zweimal wenden (dauert ca, 15-20 Minuten). Schälen und in große Würfel schneiden. Während die Aubergine gart, Zwiebel hacken, Chili entkernen und fein würfeln, Gewürze abmessen. Öl im Wok erhitzen. Kreuzkümmelsamen darin 30 Sekunden anbräunen, dann die Zwiebel zugeben und braten, bis sie bräunt. Ingwer, Chili, Salz, Chilipulver, Garam Masala, Dhana Jheera und Zucker zufügen. Auberginenwürfel untermischen, 7-10 Minuten rührbraten. Mit Koriandergrün garnieren.
:Stichworte : Auberginen, Gemüse, Indien, Vegetarisch :Notizen (**) : : : Gepostet von: Petra Hildebrandt : : EMail: phildeb@ibm.net
Sicherheitshinweise: keine
|
 |  | |
 |  | Kaesekotelets - Panir katelet
Zutaten: 1 Esslöffel Ghee 225 ml Milch (1) 175 Gramm Paneer 100 Gramm Griess 1 mittl. Zwiebel; feingehackt 2 Gruene Chilischoten; gehackt 1 Esslöffel Korianderblaetter 1/2 Teelöffel Salz 2 Esslöffel Mehl 100 ml Milch (2) - Semmelbroesel - Oel zum Fritieren
Anzahl Portionen:
Beschreibung:
Ghee in einer Karai (Wok) auf mittlerer Stufe erhitzen. Milch (1), Panir, Griess, Zwiebel, Chilis, Korianderblaetter und Salz dazugeben und umruehren. Unter Ruehren erhitzen bis sich die Mischung vom Topf loest und sich zu einer Kugel formt. (3-4 Min.)
Die Mischung auf ein gefettetes Blech streichen, in 2,5 cm grosse Quadrate schneiden und etwa 2 Stunden kuehlen.
Aus Milch (2) und Mehl einen glatten Teig ruehren. Jedes Quadrat in den Teig tauchen und dann in den Semmelbroeseln wenden. Das Oel in einer Karai (Wok) sehr heiss werden lassen und die panierten Stuecke 2-3 Minuten knusprig und goldbraun ausbacken. Mit Chutney servieren.
* Quelle: Vegetarisches aus Indien ausprobiert und adaptiert von Diana Drossel ** Gepostet von Diana Drossel
Erfasser: Diana
Datum: 03.05.1996
Stichworte: Vorspeise, Kaese, Indien, P4
Sicherheitshinweise: keine
|
 |  | |
 |  | Pfannengeruehrter Spargel mit geraeuchertem Tofu
Zutaten: 750 Gramm Gruener Spargel 250 Gramm Raeuchertofu 250 Gramm Mungbohnensprossen 2 Esslöffel Sojaoel 4 Esslöffel Sojasauce 2 Esslöffel Hoisin-Sauce Weisser Pfeffer; f.a.d.M.
Anzahl Portionen:
Beschreibung:
-- Vital Extra -- posted by K.-H. Boller -- modified by Bollerix
Spargel in fuenf Zentimeter lange Stuecke schneiden. Tofu wuerfeln. Sprossen waschen und abtropfen lassen.
Oel in einer Wok erhitzen. Spargel unter Ruehren ca. fuenf Minuten braten, Sprossen zufuegen, zwei bis drei Minuten weiterbraten. Tofu dazugeben. Mit Sojasauce abloeschen und kurz anduensten. Mit Hoisin-Sauce und Pfeffer abschmecken. Dazu passt Basmati-Reis.
Zubereitung: ca. 30 Minuten
Pro Portion: ca. 190 kcal
Anmerkung: Cholesterinfrei
* Quelle: ** Gepostet von K.-H. Boller Date: 02 Apr 1995
Erfasser: K.-H.
Datum: 01.06.1995
Stichworte: Gemuese, Tofu, Vegetarisch, P4
Sicherheitshinweise: keine
|
 |  |  | |
 |  |  | Yoko Geri (Karotte und Rettich)
Zutaten: 50 Gramm Karotten 50 Gramm Rettich 1/2 Lauchwiebel
-------------------------Außerdem-------------------------------- 125 Gramm Tofu Sesamöl 1/2 Geschälte Mango (Dose) 2 Teelöffel Curried Fruit Chutney -- z.B. von Sharwood's
Anzahl Portionen:
Beschreibung: Den Tofu würfeln. Den Wok erhitzen, das Sesamöl in den Wok geben, den Tofu dazugeben und bei mittlerer Hitze braun braten. Den Rettich, die Karotten und in die Lauchzwiebel in feine Scheiben schneiden. Dem Rettich und den Karotten Sharwood's Chutney unterrühren und in eine Schale geben. Den Tofu auf das Gemüse legen und mit den Lauchzwiebeln und den Mangostreifen garnieren und servieren.
:Stichworte : Asien, Frisch, Gemüse, P1, Rettich, Vegetarisch :Notizen (*) : : : Quelle: erfasst: Astrid Bendig
Sicherheitshinweise: keine
|
 |  |  |  | |
 |  |  |  | CURRY-GEMÜSE
Zutaten: 200 Gramm Frische kleine Maiskölbchen -- (oder eine Dose a 400g) Salz 250 Gramm Möhren 1 Bund Dünne Frühlingszwiebeln 100 Gramm Frische Bohnenkeime 2 Knoblauchzehen 2 cm Stück frischer Ingwer 5 Frische Zitronenblätter 1 Teelöffel Currypaste 2 Esslöffel Fischsauce 2 Esslöffel Sojasauce 200 ml Kokosmilch 2 Teelöffel Zucker 3 Esslöffel Öl zum Braten
------ERFASST *RK* AM 14.08.00 VON----------- -- Ilka Spiess -- Alfred Biolek -- Meine neuen Rezepte
Anzahl Portionen: 1 Rezept
Beschreibung: Die Maiskölbchen waschen und in leicht gesalzenem Wasser zugedeckt etwa 7 Minuten vorkochen, gut abtropfen lassen und halbieren (Maiskölbchen aus der Dose nur abtropfen lassen).
Die Möhren putzen, schälen und in streichholzfeine Stifte schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in maiskölbchenlange Stücke schneiden. Die Bohnenkeime heiss überbrausen und abtropfen lassen.
Knoblauchzehen und den Ingwer schälen, fein hacken. Die Zitronenblätter waschen und in hauchfeine Streifen schneiden.
Die Currypaste mit Fischsauce, Sojasauce, Kokosmilch und Zucker verrühren.
In einem Wok oder einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen. Gehackten Knoblauch und Ingwer kurz anbraten, dann die Möhrenstreifen und den Mais zugeben, unter ständigem Rühren und Wenden 2 Minuten braten.
Die Frühlingszwiebeln und Bohnenkeime zugeben und weitere 2 Minuten unter Rühren braten. Mit der Currysauce übergiessen und noch etwa 3 Minuten garen. Mit den Zitronenblattstreifen bestreuen und servieren.
Mit Basmati-Reis als vegetarisches Hauptgericht servieren.
Sicherheitshinweise: keine
|
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | .......vielen dank für die mühe, die ihr euch für mich macht :-)
freue mich über die rezepte und meine tochter auch.
*winke* mamje :))) |
 |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  | keine ursache...
gerne wieder
beuscherl |
 |