 |  | Brotaufstrich "Linsen indisch"
Zutaten:
150 g Du Puy Linsen, in Gemüsebrühe weich gekocht (je nach Wasser 1/2-3/4 Std.) 1 TL Garam Masala 1 TL Curry 1 TL Koriander 1/2 TL Ingwer 1/2 TL Kardamom 1/2 TL Salz etwas Zitronensaft Öl evtl. etwas Gemüsebrühe 1 Zwiebel, klein geschnitten, goldgelb gebraten Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Linsen zusammen mit den Gewürzen, etwas Zitronensaft, Öl und evtl.etwas Gemüsebrühe pürieren. Zum Schluss Zwiebel hinzufügen.
Champignonaufstrich
· 150g Butter od Margarine · 100g Champignons · 1 kleine Zwiebel · 1 große Knoblauchzehe (ups) · 2 TL Zitronensaft · Kräutersalz, Pfeffer · ½ TL Thymian · 1 EL Petersilie
1. Butter mit Quirlen des Handrührgeräts mind 15 min cremig schlagen. 2. Zwiebel schälen, sehr klein schneiden, in wenig Butter goldgelb dünsten. 3. Champis sehr fein schneiden. 4. Knoblauchzehe pressen, mit Butter, Zwiebel, Champis und Zitronensaft gut vermengen. 5. Mit den Gewürzen pikant abschmecken.
ergibt ca. 270g 20 min pro 100g: 460kcal/3g Eiweiß/45g Fett/6g KH/1g BSt
Curry-Butter
Zutaten 230 g Butter (oder Margarine) 50 g Zwiebelwürfel 1 TL scharfes Curry 1 TL mildes Curry Salz
Zwiebelwürfel in 30 g Butter glasig dünsten. 1 TL scharfes und 1 TL mildes Currypulver und etwas Salz untermischen. Abkühlen lassen. Restliche Butter zugeben und mit dem Handrührer schaumig schlagen. Ein Streifen Alufolie von 40 cm Länge einmal längs falten, dann die Butter längs drauf verteilen. Folie längs über die Butter schlagen, aufrollen und an den Enden zusammendrehen. Im Kühlschrank hält sich die Butter eine Woche, im Gefrierfach einen Monat.
Dattelmus
200 g Datteln 100 g Rosinen 150 g Haselnüsse 1 Zimtstange oder 1 TL Zimt
Die Datteln und Rosinen für 12 Stunden in Wasser legen. Das Wasser abgießen und die Früchte durch den Wolf drehen. Die Haselnüsse grob hacken. Den Fruchtmus, die Nüsse und den Zimt miteinander vermischen.
Frischkäse mit Mandeln
150g Sahne steif schlagen 15og Frischkäse damit verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Grob gehackte Mandeln unterrühren.
Gemüse-Aufstrich
200 g mehlige Kartoffeln 2 Möhren 1 grüne Paprika 1 Zwiebel 1 Zehe Knoblauch Petersilie Salz, Pfeffer Gemüsebrühe nach Bedarf
Die Kartoffeln schälen und sehr weich kochen, dann pürieren. Die Möhre raspeln und die Paprika, die Zwiebel und den Knoblauch sehr fein hacken, alles mit gehackter Petersilie, Salz, Pfeffer und der Gemüsebrühe (nur soviel nehmen, dass die Masse gut streichfähig wird) verrühren und auskühlen lassen. Nach Geschmack kann man auch eine Prise Muskat dazugeben.
GRÜNKERNAUFSTRICH
50g Grünkernschrot 100ml. heißes Wasser 1/2Eßl. Gemüsebrühe 50g Zwiebeln Kräuter (Petersilie Majoran Basilikum Salz Pfeffer Zitronensaft 50g Butter
Den Grünkernschrot mit dem heißen Wasser überbrühen und etwas quellen lassen. Die Gemüsebrühe und die Gewürze unterrühren. Die Zwiebel in etwas Butter glasig dünsten und dazu geben. Die restliche Butter unterkneten und noch mal gut abschmecken. Hält sich 2-3 Tage und schmeckt köstlich auf frischen Brot hmmmmm.
Grünkern - Brotaufstrich
Zutaten: 200g Grünkernschrot 1/2 l Gemüsebrühe oder Wasser
15 Min. köcheln lassen, vom Herd nehmen und 25 Min. ausquellen, dann abkühlen lassen.
120 g Sesammus dazugeben 1 kleine Zwiebel - gewürfelt 1 Knoblauchzehe - gepresst 1/2 TL getrockneter, zerriebener Majoran 1/2 TL getrocknetes, zerriebenes Basilikum 3 TL Kräutersenf
Alle Zutaten mischen.
Haselnussbutter
80 g Haselnüsse 50 g Sesam 100 g Butter oder Pflanzenmargarine
Haselnüsse im Backofen rösten, schälen und fein reiben. Sesam in der Pfanne rösten und abkühlen. Butter schaumig rühren, Nüsse und Sesam unterrühren, abschmecken.
Humus
250 g Kichererbsen 1/2 Knoblauchzehe 1 EL Tahina (Sesampaste) 3 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft Salz Pfeffer
Die Erbsen einweichen, bis sie weich sind und dann kochen. Nun zusammen mit den restlichen Zutaten pürieren. Bei Bedarf etwas von dem Kochwasser hinzufügen.
zum Garnieren: Paprikapulver Olivenöl schwarze Oliven Zitronenscheiben
Italienischer Aufstrich
5 EL Tomatenmark 3 EL Olivenöl-Margarine 1 Zehe Knoblauch 1 Pkg. TK-Kräuter italienische Art einige schwarze Oliven Salz, Pfeffer
Tomatenmark und Margarine glattrühren, die Kräuter unterrühren. Die Oliven fein hacken und unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kichererbsenpüree „Hommos“
· 125g getrocknete oder 1 Dose (ca. 240g Abtropfgewicht) Kichererbsen · evtl. 50 ml Gemüsebrühe (oder Einweichwasser) · 3-4 Knoblauchzehen · gut ½ TL Salz · Cayennepfeffer · ca. 1 TL Zitronensaft · evtl. 1 Msp Cumin · evtl. 1 EL (20g) Creme fraiche oder Olivenöl
1. Kichererbsen mind 10 Std einweichen, in einen Kochtopf füllen und so viel Einweichwasser abgießen, dass die Erbsen gerade noch mit Wasser bedeckt sind. 2. Kichererbsen aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze ca 1 Std weichkochen. 3. Dosenkichererbsen nur abgießen, dabei die Flüssigkeit auffangen. 4. Bei Bedarf noch etwas Gemüsebrühe oder Einweichwasser zu den weichen Kichererbsen geben. 5. Kichererbsen zusammen mit den Knoblauchzehen so fein wie möglich pürieren. 6. Mit Salz, Cayennepfeffer, Zitronensaft Cumin und Creme fraiche oder Öl abschmecken.
Knoblauchbutter
2-3 geschälte Knoblauchzehen 125 g zimmerwarme Butter oder Pflanzenmargarine Salz, Pfeffer
Zehen ganz fein hacken, mit Butter verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, zur Rolle formen und kaltstellen. Wer mag, kann noch Kräuter hinzu fügen
Knoblauchquark
250 g Quark 4 EL Milch oder Sahne 1 Knoblauchzehe 1 EL gehackte Petersilie 1 Pr gemahlenen Kümmel Salz und Pfeffer
Knoblauchzehe zerdrücken, mit den anderen Zutaten schaumig rühren, pikant abschmecken.
Kohlrabi-Aufstrich
400 g Kohlrabi 100 g Frischkäse (bzw. vergleichbares Tofu-Produkt aus dem Reformhaus) 3 El. Gemüsebrühe 2 El. Zitronensaft 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 50 g Nusskerne 2 El. Schnittlauch, Zitronenmelisse, Majoran 1/2 Tl. Erdnussöl Salz, weißer Pfeffer
Zubereitung:
Kohlrabi schälen, waschen, würfeln. Mit Brühe und Zitronensaft aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 min. garen. Lauwarm mit Zwiebel, Knoblauch, Nüssen und Frischkäse in einem Mixer pürieren. Kräuter, Salz, Pfeffer und Öl untermischen.
|