|
|
|
|
|
| | | Hallo an Euch Alle,
nun beginnt sie bald wieder die Zucchinischwemme.Wäre sehr erfreut möglichst jede Menge Rezepte zu erfahren.Vielleicht auch wie man sie für den Winter haltbar machen kann.Eingefroren sind sie ja leider nicht so toll.Also los gehts.Und hier das erste von mir. : -- Also ich schneide meine Zucchine mit dem Kartoffelschäler in breite Steifen.Einfach solange immerwieder schälen bis die Zucchini aufgebraucht ist.Nun ein gewürfelte Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten und dann gleich die Zucchinistreifen dazu kurz wenden(geht ganz schnell) und dann mit Sahne ablöschen.Wer will kann auch noch eine in Würfel geschnittene Tomate dazugeben.Kräftig mit Kräutern und Pfeffer würzen.Dazu gebts Spagetti.--Hmmm. sehr lecker.Gruß | | | | | | *lach* dir kann geholfen werden.
erstmal ein paar rezepte zum thema haltbar machen.......
Zucchini Relish
1 Rezept
2 kg Zucchini, 4 rote Paprikaschoten, 4 Zwiebeln, 2 Handvoll Salbeiblätter, 1/2 l Weinessig, 1/2 l Wasser, 1/2 l Gurkenaufguss, 400 g Zucker, 1 1/2 tb Gurkengewürz, 1 ts gem. Curcumawurzel, 1 ts Senfpulver, 6 ts Salz
Zucchini und Paprikaschoten würfeln, Zwiebeln in Ringe schneiden. Alle Zutaten in einen Topf geben. Kochzeit: 5-7 Min. Sofort in Gläser füllen und verschließen.
EINGELEGTE ZUCCHINISCHEIBEN
2 Zucchini ; Salz 1 Zitrone; den Saft 1/4 Liter Olivenoel 6 Knoblauchzehen Einige Spritzer Tabasco
Zucchini putzen, in Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen, mit Zitronensaft betraeufeln. Einige Essloeffel Olivenoel in einer Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben nacheinander von beiden Seiten goldgelb braten.
Knoblauchzehen in duenne Scheibchen schneiden, abwechselnd mit Zucchinischeiben im Einmachglas schichten. Restl. Zitronensaft, Tabasco, restl. Olivenoel zugeben, Glas verschliessen, kalt stellen.
EINGEMACHTE ZUCCHINI
1 Kilo Zucchini 1/4 Kilo Zwiebeln ; Salz 375 ml Essig 1 ;Flasche Wasser 1/2 Tasse/n Zucker; je nach Gusto bis -- zur vierfachen Menge Gurkengewuerz
Zucchini mit Schale und Zwiebeln sehr sehr duenn hobeln. Mit 1/2 Tasse Salz und Wasser bedeckt eine Stunde stehen lassen, dann gut ausdruecken.
Aus Essig, Wasser und Zucker einen Sud herstellen, Gurkengewuerz in ein Tee-Ei geben und kochen lassen. Dann ueber Zucchini giessen und nochmals eine Stunde stehen lassen. Zucchini abschmecken. Alles drei Minuten kochen, heiss in Glaeser fuellen.
| | | | | | | | Hallo mamje,
vielen Dank.Ist ja sehr vielversprechend und wird dann wenn es Zucchini gibt sofort ausprobiert.Leider lassen Zucchini im eigenen Garten dieses Jahr noch warten.Habe mich rieseig gefreut,daß mamje, schnell wie man es von Ihr gewöhnt ist, mal wieder als erste am Schreiben war.Ich habe schon oft im Forenportal gelesen(hauptsächlich Kochen und Backen) und mich immerwieder über mamje gefreut.Gut bewandert in vielen Dingen.Da ist mal ein dreifach Lob angebracht.Wenn`s irgendwo brennt mamje weiss Rat.Ganz toll.Gruß tommi | | | | | | | | | | huhu tommi,
da werd ich ja ganz rot bei soviel lob. ich helfe gerne, wenn ich kann. vorhin hatte ich nur nicht soviel zeit. wollte dir nämlich noch dazu schreiben, wenn du rezepte für zuccini haben willst - so zum gleich essen - hätte ich auch genug. auch meine zuccinis im garten mickern noch ein bißchen vor sich hin. blüten und ansätze sind zwar genug dran, aber richtig wachsen wollen sie trotzdem noch nicht. na, mal schauen. dafür hab ich dieses jahr experimentell paprikasamen in blumentöpfen auf dem fensterbrett stehen. und ich muß sagen, die dinger wachsen ja tatsächlich. hab schon zwei kleine grüne dran hängen *frooi* und ingwer hab ich auch in einen topf gesteckt. mal schauen, ob der auch was wird.
*lach* du siehts, ich bin einfach für alles zu haben.
schönen tach noch mamje :))) | | | | | | | | | | | | ja hab ich schon bemerkt,Deine Hilfe kommt prombt.Freut mich für Dich,daß die Paprika wachsen.Bei mir tun sie´in diesem Jahr garnicht.Naja kann nich jedes Jahr gleich sein.Wollen wir für das dankbar sein,was wir bekommen.Doch auch zum gleichverkochen interessieren mich schon noch Rezepte.Muß aber nicht sofort sein.Aber bei dieser Hitze ist man ja vielleicht doch wieder im Haus.So jedenfalls ich.Viel Temperatur aus Schwaben schickt tommi | | | | | | Hallo tommi,
habe auch jede Menge Zucchinirezepte, werde aber nicht alle posten können, sind zu viele, frag mamje die weiß es. Werde mal ein paar posten.
Gruß Inge
Geflügel-Zucchini-Pfanne
Zutaten für 4 Personen: 2 Zucchini (ca. 500 g) 2 mittelgroße Tomaten 500 g Hähnchenfilet 1 EL Öl Salz Pfeffer 200 g Bandnudeln 1 EL Gemüsebrühe (Instant) 2-3 Stiele frischer oder 1/2 TL getrockneter Thymian 200 g TK-Erbsen 1-2 EL heller Soßenbinder 2 EL (50 g) saure Sahne
1. Zucchini und Tomaten putzen, waschen und klein schneiden. Fleisch waschen, trockentupfen und würfeln. 2. Öl erhitzen. Fleisch darin rundherum ca. 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen. Zucchini im Brat- fett unter Wenden ca. 5 Minuten braten. Tomaten kurz mit anbraten. 3. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten bißfest garen. 4. Gemüse mit knapp 3/8 l Wasser ablöschen, Brühe einrühren. Thymian waschen, abzupfen und zugeben. Erbsen unaufgetaut zufügen und aufkochen. Mit Soßenbinder leicht binden und mit saurer Sahne verfeinern. Fleisch im Gemüse erhitzen, nochmals abschmecken. Nudeln abgießen und dazureichen. Getränk: Apfelschorle. Zubereitungszeit ca. 30 Min.
Geflügel-Zucchini-Pfanne
Zutaten für 4 Personen: 2 Zucchini (ca. 500 g) 2 mittelgroße Tomaten 500 g Hähnchenfilet 1 EL Öl Salz Pfeffer 200 g Bandnudeln 1 EL Gemüsebrühe (Instant) 2-3 Stiele frischer oder 1/2 TL getrockneter Thymian 200 g TK-Erbsen 1-2 EL heller Soßenbinder 2 EL (50 g) saure Sahne
1. Zucchini und Tomaten putzen, waschen und klein schneiden. Fleisch waschen, trockentupfen und würfeln. 2. Öl erhitzen. Fleisch darin rundherum ca. 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen. Zucchini im Brat- fett unter Wenden ca. 5 Minuten braten. Tomaten kurz mit anbraten. 3. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten bißfest garen. 4. Gemüse mit knapp 3/8 l Wasser ablöschen, Brühe einrühren. Thymian waschen, abzupfen und zugeben. Erbsen unaufgetaut zufügen und aufkochen. Mit Soßenbinder leicht binden und mit saurer Sahne verfeinern. Fleisch im Gemüse erhitzen, nochmals abschmecken. Nudeln abgießen und dazureichen. Getränk: Apfelschorle. Zubereitungszeit ca. 30 Min.
GEFÜLLTE ZUCCHINI
Zutaten: 2-3 mittelgroße Zucchini, 60g Walnüsse, feingehackt, 100g Rosinen, gehackt, 100g getrocknete Aprikosen, feingehackt, 1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben, 1 Prise Zimtpulver, 90g Honig, 4 EL Butter, 1 Prise getrockneter Rosmarin zerdrückt.
ZUBEREITUNG: 1.) Den Ofen auf 220°C vorheizen. 2.) Die Zucchini putzen und längs halbieren. Jede Hälfte dritteln. Etwas Fleisch herauslöffeln, so dass jedes der 6 Stücke eine Vertiefung in der Mitte hat. 3.) In einer kleinen Schüssel Walnüsse, Rosinen, Aprikosen, Muskatnuss, Zimt und Honig mischen. Dann in die ausgehöhlten Zucchini löffeln und diese in eine Ofenform legen. Auf jedes Stück etwas Butter geben. Mit Rosmarin bestreuen. 4.) Die Ofenform mit Alufolie zudecken. 20-30 Minuten backen, bis die Zucchini zart, aber noch bissfest sind. Heiß servieren.
Gefüllte Omeletts mit Schafskäse und Gemüse
Zutaten für 4 Personen: 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 2 Zucchini 1 gelbe Paprika 250 g Tomaten 8 Eier 1 EL Senf 100 g gerieb. Käse (z. B.. Appenzeller) Salz Pfeffer 3 EL ÖI 250 g Schafskäse 2 Minzezweige 4 EL Butter
Zubereitung: 1. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen, fein hacken. Das Gemüse waschen und putzen, jeweils in Würfel teilen. 2. Eier, Senf und geriebenen Käse verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse im erhitzten Öl ca. 10 Min. dünsten. Den Schafs- käse zerbröckeln. 3. Minze abbrausen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. Pro Omelett 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen, je ein Viertel der Eimasse darin stocken lassen, wenden. 4. Jeweils ein Teil Gemüse, Schafskäse und Minze auf ein Viertel der Pfannkuchen geben. Erst zur Hälfte, dann noch einmal zusammenklappen.
Zubereitung: ca. 35 Minuten
Gefüllte Zucchini mit Tomatenreis
Zutaten für 4 Personen 2 Dosen Thunfisch naturell ( je 185g) 1 Bund Basilikum 4 mittelgroße Zucchini 4 Tomaten 3 EL Mais (Dose) 1 Ei 3 EL Creme fraiche Salz Pfeffer Muskat Fett für die Form 1 EL frisch geriebener Parmesan 200 g Reis
Zubereitung: 1. Thunfisch abtropfen lassen, fein zerpflücken. Das Basilikum abbrausen und trockenschütteln. Bis auf einige Blättchen feinstreifig schneiden. 2. Zucchini waschen, putzen, längs halbieren. Fruchtfleisch ausschaben und hacken. Die Tomaten überbrühen und häuten. Halbieren und fein würfeln Ofen auf 200 Grad vorheizen. 3. Für die Füllung gehacktes Zucchinifleisch, die Hälfte der Tomatenwürfel und den abgetropften Mais mit Thunfisch mischen. Ei und Creme fraiche unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen. 4. Zucchinihälften in eine gefettete Auflaufform setzen, füllen und mit Parmesan bestreuen. Etwa 20 Min. überbacken. 5. Reis in 500 ml Salzwasser aufkochen. Bei schwacher Hitze etwa 20 Min. quellen lassen. Mit restlichen Tomatenwürfeln mischen. Gefüllte Zucchini mit dem Reis anrichten, mit Basilikumblättchen garnieren. Zubereitung: ca. 30 Minuten Backzeit: ca. 20 Minuten
Gefüllte Zucchini
Zubereitungszeit/Arbeitszeit ca. 1 1/4 Stunden. Zutaten für 4 Personen: 8 kleine Zucchini 750 g Kartoffeln Salz Pfeffer 3 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 1/2 Bund Thymian 2 EL Öl 1 Packung (500 g) stückige Tomaten 1/8 l Milch 30 g Butter/ Margarine abgeriebene Muskatnuß 25 g Sonnenblumenkerne Petersilie zum Garnieren
Zubereitung: 1. Zucchini waschen. Der Länge nach jeweils waagerecht einen ,,Deckel" von der Zucchini abschneiden. Deckel fein würfeln. Zucchini vorsichtig aushöhlen. Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Zucchini-Fruchtfleisch in wenig kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Ausgehöhlte Zucchini in reichlich kochendem Salzwasser 8-10 Minuten garen. Zucchiniwürfel in den letzten 1 bis 2 Minuten zufügen und mitgaren.
2. Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch schälen. 2 Zwiebeln in Ringe schneiden, restl. Zwiebelwürfeln. Knoblauch fein zerdrücken. Thymian waschen trockenschütteln. Blättchen, bis auf etwas zum Garnieren, von den Stielen streifen und fein hacken.
3. Öl erhitzen. Zwiebelwürfel und Knoblauch darin glasig dünsten. Tomatensoße und Thymian zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen.
4. Ganze Zucchini und Würfel auf einem Sieb abtropfen lassen. Milch erwärmen, Kartoffeln abgießen. Milch und 1 Eßlöffel Fett zu den Kartoffeln geben und zerstampfen. Mit Salz und Muskat würzen. Zucchiniwürfel unterheben. Warm stellen.
5. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen. Rest Fett in der Pfanne erhitzen. Zwiebelringe darin goldbraun braten. Kartoffelpüree in die Zucchini füllen und mit der Tomatensoße auf Tellern anrichten. Mit Sonnenblumenkernen und Zwiebeln bestreuen und mit Petersilie und Thymian garniert servieren.
| | | | | | | | liebe inge,
ja zucchinirezepte soweit das auge schaut. ich denk mal damit ist tommi einstweilen beschäftigt. ich freu mich, wenn hier auch mal jemand anderer was postet ;-)
*winke* mamje :))) | | | | | | | | | | Hallo mamje,
wenn ich das passende Rezept habe, bin ich beim posten fast immer dabei.
Gruß Inge | | | | | | Ananas-Zucchini-Kuchen
Zubereitungszeit: 25 Min. Backzeit: etwa 60 Min.
1 Dose Ananasscheiben (Abtropfgewicht 255g ) 250 g Zucker 1 Pck. Vanillin-Zucker 3 Eier 1 Prise Salz 250 ml (1/4 l) Speiseöl 450 g Weizenmehl 1 TL Backpulver 1 TL Natron 1 1/2 TL gemahlener Zimt geriebene Muskatnuß 250 g geraspelte Zucchini (mit Schale) 125 g gehackte Walnußkerne 100 g Rosinen
1. Ananasscheiben zum Abtropfen auf ein Sieb geben und würfeln. 2. Zucker und Vanillin-Zucker mischen und mit den Eiern mit Handrührgerät mit Rührbesen schaumig schlagen. Salz und Öl hinzufügen und unterrühren. 3. Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Muskat mischen, sieben und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren. 4. Ananasstücke und Zucchini unterrühren. Walnußkerne und Rosinen unter den Teig rühren. Den Teig in eine gefettete, bemehlte Springform mit Rohrboden ( 26 cm) füllen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C (vorgeheizt) Heißluft: etwa 160 °C (nicht vorgeheizt) Gas: Stufe 2-3 (nicht vorgeheizt) Backzeit: etwa 60 Min. 5. Den Kuchen 5 Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen, auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
Antipasti aus gelben Zucchini
Zutaten für 4 Personen: 750g gelbe Zucchini (ersatzweise grüne Zucchini) 3-4 Stiele frischer Rosmarin 8 Eßl. Olivenöl 2 Eßl. Balsamessig Salz frisch gemahlener weißer Pfeffer 100 g schwarz Oliven 50 g Parmesan-Käse
Zubereitung: Zucchini putzen, waschen und der Länge nach mit einem Sparschäler oder einem Messer in dünne Scheiben schneiden. Rosmarin waschen, die Nadeln abzupfen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zucchinischeiben darin portionsweise von beiden Seiten 2-3 Minuten goldbraun braten. Fertige Zucchinischeiben aus der Pfanne nehmen, etwas auskühlen lassen. Rosmarin, bis auf etwas zum Garnieren, kurz im heißen Olivenöl braten. Bratöl etwas auskühlen lassen. Inzwischen Zucchinischeiben und aebratenen Rosmarin in einer Schale anrichten. Balsamessig mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl darunterschlagen. Oliven in Spalten vom Stein schneiden. Olivenspalten und Vinaigrette über den Zucchini verteilen. Zucchini-Antipasti ca. 30 Minuten marinieren. Parmesan-Käse in feine Locken hobeln und über die Zucchini geben. Schale mit restlichem Rosmarin garnieren. Dazu schmecken sehr gut Grissini-Stangen. Zubereitungszeit ca. 50 Minuten.
Cervelatsalat mit Zucchini und Bohnen
Zutaten für 4 Personen: 300g Zucchini 400g Cervelatwurst (in dicken Scheiben) 1 große Dose weiße Bohnen (ca. 650 g) 6 EL Distelöl 3 EL Kräuteressig Salz grober schwarzer Pfeffer 1/2 TL gehacktes Bohnenkraut 1 Prise getrockneter Estragon 1 TL Senf 6-7 Salatblätter
Zubereitung: 1. Zucchini waschen und putzen. Wie Wurst in mundgerechte Würfel schneiden. 2. Bohnen in ein Sieb geben, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen. Mit Wurst sowie Zucchini vermengen. 3. Distelöl, Kräuteressig, Salz, schwarzen Pfeffer, Bohnenkraut, Estragon und Senf verquirlen. Die Salatzutaten damit beträufeln und mischen. Zugedeckt 1-2 Std. im Kühlschrank ziehen lassen. 4. Die Salatblätter abbrausen und trockenschütteln. Eine große Schüssel damit auslegen. Den Cervelatsalat darauf anrichten und servieren. Zubereilung: ca. 20 Minuten Kühlzeit: 1-2 Stunden
Cremige Zucchinisuppe
Zutaten für 4-6 Personen: 4-5 Zucchini (ca. 600 g) 1 Zwiebel 1-2 EL Butter oder Margarine 1 EL Gemüsebrühe (Instant 1 EL (20 g) Mehl 1 EL flüssige saure Sahne Salz Pfeffer geriebene Muskatnuß 1/2 Bund Petersilie
Zubereitung: 1. Zucchini putzen und waschen. Aus einer Zucchini evtl. mit einem Kugelausstecher Bällchen herausstechen oder 1/2 Zucchini würfeln. Übrige Zucchini in Stücke schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Fett erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Die Zucchinistücke zufügen, kurz anschmoren und mit 1-1 1/4 l Wasser ablöschen. Aufkochen und Brühe einrühren. Zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen. 2. Suppe mit einem Schneidstab pürieren. Mehl und saure Sahne verrühren. In die Suppe geben und unter Rühren alles nochmals aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Zucchinibällchen zufügen und einige Minuten ziehen lassen. 3. Petersilie waschen, trockenschütteln und grob hacken. Suppe vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten
Eingelegte Zucchini
Zutaten für 4 Personen: 600 g Zucchini Salz Pfeffer 100 ml Olivenöl 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 80 g rote Paprikaschoten 1 EL Butter 300 ml Rotweinessig 4 Basilikumblätter frischer Thymian
Zubereitung: 1. Zucchini abbrausen, putzen und der Länge nach in gleichmäßige, dünne Streifen schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. 2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben portionsweise goldgelb braten. Aus der Pfanne nehmen, mit Küchenkrepp trockentupfen und in eine große Schüssel geben. 3. Zwiebel und Knoblauch abziehen. Zwiebel fein hacken, Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika putzen, waschen und würfeln. Alles in heißer Butter andünsten. Mit Rotweinessig ablöschen und kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Die Kräuter abbrausen, trockenschütteln, hacken, untermischen. Über die Zucchini geben und 2 Tage ziehen lassen.
Zubereitung: ca. 30 Minuten Marinieren: ca. 2 Tage
Feiner Nudelauflauf
Zubereitungszeit/Arbeitszeit ca. 35 Minuten. Zutaten für 3 Personen: 200 g Schlagsahne 100 ml trockener Weißwein 1 Tüte Zwiebelsuppe (für 750 ml Flüssigkeit) 400 g mittelgroße Zucchini 6 Schweinemedaillons (ca. 400 g) 4 EL Sonnenblumenöl Salz frisch gemahlener Pfeffer aus der Mühle 150 g Bandnudeln Kräuter zum Garnieren
Zubereitung: 1. Sahne, Weißwein und 400 ml Wasser aufkochen. Ca. 10 Minuten bei milder Hitze kochen. Tüteninhalt der Zwiebelsuppe unter Rühren einstreuen und aufkochen lassen. Inzwischen Zucchini waschen, putzen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. 2. Die Medaillons waschen, mit Küchenpapier trockentupfen und in 2 Eßlöffel heißem Öl von beiden Seiten kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. 3. Restliches Öl in die Pfanne geben und die Zucchini unter Wenden kurz darin anbraten. Mit Salz und etwas Pfeffer würzen. 4. Nudeln in eine flache Auflaufform (ca. 1 Liter Inhalt) füllen. Fleisch und Zucchini darauf geben. Suppe über Fleisch, Gemüse und Nudeln füllen. In den vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/ Gasherd: Stufe 3) schieben und ca. 20 Minuten überbacken. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Frische Nussnudeln mit Zucchini-Gemüse
Zutaten für 4 Personen: 300g Mehl 3 Eier 2 EL gem. Haselnüsse Salz 1-2 EL Öl 3 Zwiebeln 1 rote Chilischote 350 g Zucchini 2 EL Butterschmalz grober Pfeffer 1 /2 TL Curry 2 EL geh. Haselnüsse
Zubereitung: 1. Mehl, Eier, Haselnüsse und 1 TL Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Ist er zu trocken, tropfenweise Öl zufügen. Mit einem feuchten Tuch bedeckt 30 Min. ruhen lassen. Danach durchkneten. Portionsweise ausrollen und in feine Streifen schneiden, 2. Die Nudeln in kochendem Salzwasser bissfest garen. Zwiebeln abziehen, in Streifen teilen. Chilischote putzen und fein hacken. Zucchini abbrausen, in Scheiben schneiden. 3. Gemüse im Butterschmalz unter Wenden etwa 10 Min. dünsten. Würzen. 4. Nudeln abgießen, abschrecken. Mit Gemüse, 2 EL Haselnüssen anrichten. Evtl. mit Basilikum garnieren.
Zubereitung ca. 40 Minuten Ruhezeit: ca.30 Minuten
Gebackene Zucchini (Palästina)
Zutaten: 8 Zucchini 3 Zwiebeln (geschält, gewürfelt) 3 Knoblauchzehen (geschält, gehackt) 1 TL Kreuzkümmelsamen 1 TL Paprikapulver 4 EL Olivenöl ½ Bund Petersilie ½ Bund Koriander 4 EL Wasser 2 EL Zitronensaft
Zubereitung: a) Mischen Sie die gewürfelten Zwiebeln mit dem gehackten Knoblauch und würzen Sie die Mischung mit etwas Salz. Zerdrücken Sie alles mit einer Gabel zu Mus. b) Zerstoßen Sie den Kreuzkümmel und geben sie ihn dann zusammen mit dem Paprikapulver auf die Zwiebeln. Vermischen Sie alles gründlich. Würzen Sie erneut mit Salz und mit Pfeffer. c) Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor. Waschen Sie die Zucchinis und reiben Sie sie danach gründlich trocken. d) Schneiden Sie die Enden ab. Schneiden Sie sie dann längs in Viertel. Fetten Sie eine feuerfeste Form mit Olivenöl. Schichten Sie die Zucchini hinein. e) Mischen Sie die Gewürzmasse mit 4 EL Wasser. Bestreichen Sie die Zucchini damit. Decken Sie die Folie nun mit Alufolie ab und backen Sie bei 180°C ca. 30 Minuten. f) Bestreichen Sie die Zucchini während des Backens ab und zu mit Sauce. g) Waschen Sie die Petersilie und den Koriander. Hacken Sie die Blätter. h) Beträufeln Sie die Zucchini nach dem Backen mit dem Zitronensaft und streuen Sie die Kräuter darüber.
| | | | | | Gemüse-Lasagne
Zutaten für 4 Personen: 750 g Zucchini 6 EL Olivenöl Salz je 1/2 Bd. Basilikum und Petersilie, gehackt 2 Fleischtomaten 2 Knoblauchzehen 1 Msp. Oregano 3 Zwiebeln 60 g Mehl 375 ml Milch Pfeffer Muskat 150 g Lasagne- Blätter (z.B. von Buitoni) 100 g ger: Parmesan Fett für die Form 1 EL Butter
Zubereitung: 1. Zucchini abbrausen, in Scheiben schneiden, in 2 EL heißem Öl 5 Min. dünsten. Salzen, die Kräuter zufügen. 2. Die Tomaten waschen und in kleine Würfel teilen. Danach Knoblauch pellen, dazupressen. Mit Oregano würzen. 3. Die Zwiebeln schälen, hacken, im übrigen Öl glasig dünsten. Das Mehl darin anschwitzen. Mit der Milch sowie 375 ml Wasser ablöschen, ca. 10 Min. köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen. 4. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Lasagne-Blätter abwechselnd mit Zucchini, Tomaten, Soße, Parmesan in die gefettete Form schichten. Mit Soße und Käse enden. Butter in Flöckchen darauf verteilen. Mit Alufolie bedeckt 20 Min., dann offen weitere 20 Min. backen.
Zubereitung: ca. 30 Minuten Backzeit: ca. 40 Minuten
Gnocchi mit Zucchini-Möhren-Gemüse
Zutaten für ca. 4 Portionen: 1/8 l Milch Salz 60 g Hartweizengrieß 1/2 P. gekochte Klöße (für 8 Stück, z.B. von Pfanni) 1 Zwiebel 400 g Zucchini 400 g Möhren 3 EL Keimöl (z. B. Mazola) 1 TL Gemüse-Kraftbouillon Pfeffer 2 EL Butter 3 EL gehackte Petersilie 2 EL geriebener Parmesan
1. Milch und eine Prise Salz zum Kochen bringen. Grieß dazugeben, ausquellen lassen. 2. Kloßpulver mit dem Schneebesen in 1/4 l kaltes Wasser einrühren und 5 Min. quellen lassen. 3. Abgekühlten Grießbrei und Kartoffelteig verrühren. Aus dem Teig eine 2-3 cm dicke Rolle formen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit einer Gabel etwas flachdrücken. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Gnocchi in das siedende, nicht mehr sprudelnd kochende Wasser geben. Bei schwacher Hitze 5-7 Min. gar ziehen lassen. Herausnehmen, abtropfen lassen und warm stellen. 4. Zwiebel schälen, würfeln, Zucchini und Möhren putzen und waschen. Möhren schälen und beide Gemüse in Stifte schneiden. Öl erhitzen, Zwiebel, Zucchini und Möhren darin kurz anbraten. 1/4 l Wasser dazugießen und zugedeckt ca. 5 Min. dünsten. Mit Gemüse- Bouillon, Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Butter schmelzen, auf die Gnocchi geben, mit Petersilie und Parmesan bestreuen. Mit Zucchini-Möhren-Gemüse auf Tellern anrichten und evtl. mit Petersilie garniert servieren. Zubereitungszeit ca. 1 Std.
Goldbrauner Gemüse-Kartoffel-Auflauf
Zutaten für 4 Personen: 750 g Kartoffeln Salz 1 kleine Gemüsezwiebel (ca. 250 g) 500 g Zucchini 1 Aubergine( ca. 300 g) 5-6 EL Öl (z.B. Olivenöl) weißer Pfeffer 60 g Mehl 250 g kleine Tomaten (z. B. Kirschtomaten 250-300 g ausgelöstes Kassler-Kotelett 2 El (30 g) Butter oder Margarine 1/4 l Milch 1 TL klare Brühe 1/2 Töpfchen frischer oder ca. 1/2 TL getrockneter Majoran 100 g geriebener mittelalter Gouda-Käse Fett (Form)
Zubereitung: 1. Kartoffeln schälen, waschen und vierteln. In leicht gesalzenem Wasser ca. 15 Minuten kochen.
2. Zwiebel schälen und grob würfeln. Zucchini und Aubergine putzen, waschen und in Scheiben schneiden. 2 EL Öl erhitzen. Zwiebel und Zucchini darin andünsten. Würzen. Herausnehmen .
3. 30 g Mehl und etwas Salz mischen. Auberginenscheiben darin wenden. 3-4 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Scheiben darin portionsweise goldbraun braten. Würzen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
4. Tomaten waschen, abtropfen lassen, evtl. halbieren. Kasseler würfeln. Kartoffeln abgießen. Vorbereitetes Gemüse, Kartoffeln und Kasseler in eine gefettete Auflaufform füllen.
5. Fett erhitzen. 30 g Mehl darin anschwitzen Mit 3/8 I Wasser und Milch ablöschen, aufkochen und Brühe einrühren. Unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln.
6. Majoran waschen, hacken und in die Soße geben. Abschmecken. Über das Gemüse geben. Mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °"C/Gas: Stufe 3) 35-40 Minuten backen.
Getränk: feinherbes Pils.
Zubereitungszeit ca. 1 1/2 Stunden.
Griechische Zucchini mit Lammfüllung
Zutaten für 4 Personen 4 mittelgroße Zwiebeln 1 EL Zitronensaft 1/2 Bund Petersilie 200 g Schafskäse 1 Ei 300 g Lammhackfleisch Salz Pfeffer Fett für die Form 250 ml Fleischbrühe Instant je 1 Zweig Dill und Minze
Zubereitung: 1. Zucchini putzen, waschen und der Länge nach halbieren. Kerne mit einem Löffel ausschaben und das Fruchtfleisch mit Zitronensaft beträufeln. 2. Petersilie abbrausen und fein hacken. Schafskäse in keine Würfel schneiden, das Ei trennen. 3. Das Hackfleisch mit Käse, Eigelb und Petersilie verkneten, mit Salz und Pfeffer würzen. 4. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Fleischmasse heben. 5. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Auflaufform fetten. Die Zucchini- hälften mit der Hackmasse füllen und in die Form setzen. Fleischbrühe angießen. Auf der mittleren Schiene des Ofens ca. 30 Min. backen. 5. Mit Dill und Minze garnieren und sofort servieren. Dazu schmeckt Reis.
Grüne Lasagne mit Lamm
ZUTATEN FÜR 6-8 PORTIONEN 1 mittelgroße Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Stiel Rosmarin 60 g Pinienkerne 3 EL Olivenöl 750 g Lammhackfleisch 5 EL Tomatenmark Salz Cayennepfeffer Zimt 600 g Zucchini (grüne und/oder gelbe) 2 Bund Petersilie 3/8 l Gemüsebrühe (Instant) 60 g Butter oder Margarine 45 g Mehl (ca. 3 EL) 3/8 l Milch 1 Eigelb weißer Pfeffer geriebene Muskatnuß Fett für die Form 9-10 Lasagne-Nudelplatten (ca. 160 g) 3 EL geriebener Parmesan-Käse
ZUBEREITUNG Zwiebel und Knoblauch schälen, würfeln. 3/4 des Rosmarin hacken. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. 2. Öl erhitzen, Hack darin anbraten. Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark und Rosmarin unterrühren. Mit 1/8 l Wasser ablöschen. Mit Salz, Cayennepfeffer und Zimt abschmecken. Die Hälfte der Pinienkerne zufügen. 3. Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Petersilie waschen, die Blättchen abzupfen und in der Brühe fein pürieren. 4. 40 g Fett erhitzen, Mehl darin anschwitzen. Mit Brühe und Milch ablöschen, einige Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, Eigelb unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 5. Etwas Soße in eine gefettete Auflaufform geben. Mit Lasagneplatten bedecken, Hälfte der Zucchini darauflegen. Dann eine Schicht Lasagneplatten, das gesamte Hack und wieder eine Lasagneschicht daraufgeben. Mit restlichen Zucchini belegen und restlicher Soße übergießen. Parmesan und restliches Fett darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 ° C etwa 50 Minuten backen. Rest Rosmarin und Pinienkerne draufstreuen. ARBEITSZEIT etwa 45 Minuten. GARZEIT 50-60 Minuten.
Hack mit Kartoffel-Zucchini-Schuppen
Zutaten für 4 Personen: 1 Brötchen vom Vortag 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 750 g gemischtes Hackfleisch 1 Ei Salz Pfeffer Cayennepfeffer 1 Eßl. Öl 2 Zucchini 3 Kartoffeln 1 Eßl. Butter oder Margarine 6 Tomaten 1 1/2 EßI. Tomatenmark
Zubereitung: 1. Brötchen in Wasser einweichen. Zwiebeln und Knoblauch hacken. Die Hälfte der Zwiebeln mit Hackfleisch, Knoblauch, Ei und gut ausgedrücktem Brötchen vermengen. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Auflaufform mit 1 Teelöffel Öl einstreichen. Hackmasse hineinstreichen. 2. Zucchini putzen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in schmale Scheiben hobeln. Vorbereitete Zutaten schuppenartig auf das Hack schichten. Mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) 35 bis 40 Minuten backen. Fett schmelzen und das Gemüse mehrmals damit einstreichen. 3. In der Zwischenzeit für die Soße Tomaten waschen und würfeln. Restliches Öl in einem Topf erhitzen und die übrigen Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Tomatenmark, Tomaten, Salz und Pfeffer hinzufügen. Bei mittlerer Hitze zunächst zugedeckt zirka 10 Minuten garen. Anschließend die Flüssigkeit noch 10 Minuten ohne Deckel einkochen lassen. Hackbraten zusammen mit der Tomatensoße servieren.
Zubereitungszeit\ Arbeitszeit ca. 1 Stunde.
Hähnchenbrust in Kresse-Zucchinisoße
Zutaten für 1 Person: 1 Hähnchenbrustfilet (ca. 150 g) Pfeffer Salz 2 EßI. Öl 1 kleine Zwiebel 1 Zucchini (ca. 200 g) 1/2 Kästchen Kresse 5 Kirschtomaten 50 g Bandnudeln 50 ml klare Brühe (instant) 1-2 EßI. Schlagsahne
Zubereitung: 1. Hähnchenfilet waschen, trockentupfen, mit Pfeffer einreiben. 1 Eßlöffel Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen, das Hähnchenfleisch darin rundherum anbraten. Mit Salz würzen und ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze weiterbraten. 2. Zwiebel fein würfeln. Zucchini putzen und grob zerteilen. Kresse mit einer Küchenschere vom Kästchen schneiden. Tomaten waschen und vierteln, dabei den Stielansatz entfernen. Das Hähnchenfleisch aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Zwiebelwürfel und Zucchinistücke ins Bratfett geben und ca. 5 Minuten darin unter Wenden dünsten. 3.ln der Zwischenzeit Bandnudeln mit restlichem Öl in kochendes Salzwasser schütten und ca. 8 Minuten offen garen. 4. Kresse zu den Zucchini in die Pfanne geben. Mit klarer Brühe ablöschen. In einen Rührbecher schütten und mit einem Schneidstab pürieren. Wieder in die Pfanne geben und einmal aufkochen lassen. Mit Sahne verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomaten zufügen und kurz darin erhitzen. Soße auf einen Teller gießen. Hähnchenfilet in Scheiben schneiden und zusammen mit den Bandnudeln darauf anrichten.
Zubereitung/Arbeitszeit ca. 30 Minuten.
Hähnchenfilet zu Zucchinigemüse
Zubereitungszeit/Arbeitszeit ca. 30 Minuten. Zutaten für 1 Person: 1 Hähnchenfilet (ca. 135 g) 1 Zucchini (ca. 200g) 1 kleine Zwiebel 2 EL Öl Edelsüßpaprika Salz frisch gemahlener Pfeffer 1 Packung (175 g) Kräuterbutterbaguette 1 Tomate grober Pfeffer nach Belieben Petersilie zum Garnieren
Zubereitung: 1. Fleisch gründlich waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. 1 Eßlöffel Öl in einer kleinen beschichteten Pfanne erhitzen und das Fleisch darin unter Wenden bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca 7 Minuten braten. Am Ende der Bratzeit das Fleisch mit Paprika bestauben und mit Salz und Pfeffer würzen. Beiseite stellen. 2. Inzwischen das restliche Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Die Zwiebel und die Zucchini darin unter Wenden ca. 10 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 3. Das tiefgefrorene Baguette halbieren. Die eine Hälfte gut verschlossen sofort wieder einfrieren. Übriges Baguette im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gasherd: Stufe 3) etwa 8 Min. backen. 4. Tomate putzen, waschen, vierteln, entkernen und fein würfeln. Hähnchenfilet in Scheiben schneiden und mit Paprika bestäuben. Gemüse und Fleisch auf einem Teller anrichten. Gemüse mit Pfeffer und Tomatenwürfelchen bestreuen und mit Petersilie garnieren. Baguette dazu reichen.
| | | | | | Gefüllte Zucchini
Zutaten für 4 Personen: 500 g Möhren 1/2 l Hühnerbrühe 2 Zucchini a 500 g 300 g Hähnchenbrust 2 Zwiebeln 4 Zwiebäcke 100 g Pecorino bzw. Gouda 1 EL geh. Petersilie 1 Msp. Paprika 1 Msp. Ingwer 1 Ei Salz Pfeffer
Zubereitung: 1. Möhren schälen, abbrausen und würfeln. Bis auf 125 g in Hühnerbrühe garen und pürieren. 2. Zucchini waschen, putzen, längs halbieren, aushöhlen. 3. Inneres hacken, mit Möhrenstücken in eine Schüssel geben. Fleisch abbrausen, würfeln und dazugeben. Die Zwiebeln pellen und hacken. Zwiebäcke reiben. Käse würfeln. Alles mit Petersilie, Paprika, Ingwer sowie Ei, Salz und Pfeffer verkneten. In die Zucchinihälften füllen. 4. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Möhrenpüree in eine Form füllen. Zucchinihälften hineinlegen. Mit Alufolie bedeckt ca. 20 Min. backen. Ohne Folie weitere 10 Min. bräunen.
Zubereitung: ca. 70 Minuten
Gefüllte Zucchiniblüte auf geschmolzenen Tomaten
4 Zucchiniblüten 100 g Hechtfilet 100 ml Sahne 100 ml Milch 2 Eier 2 EL Mehl 3 Tomaten 1 Schalotte, fein geschnitten 1/2 Bund Basilikum etwas Zitronensaft 1 EL Olivenöl 1 Prise Zucker Salz, Pfeffer, Muskat Öl zum Frittieren
Das Hechtfilet in grobe Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft würzen. Mit der Sahne in einen Cutter geben und zu einer feinen Farce verarbeiten, anschließend kalt stellen. Die Zucchiniblüten in kochendem Salzwasser ca. 1 Minute blanchieren und sofort in Eiswasser abschrecken. Den Stempel vorsichtig aus der Blüte schneiden und die Blüten auf Küchenkrepp trocknen. Die Farce in einen Spritzbeutel füllen, die Blüten vorsichtig öffnen und mit der Farce füllen, dann die Blüten schließen. Milch, Mehl und Eier gut vermischen, die Blüten in etwas Mehl wenden und durch den Teig ziehen. In heißem Frittierfett die Blüten ca. 3 Minuten langsam ausbacken. Die Tomaten würfeln. In einer Pfanne mit Olivenöl die Schalotten andünsten, Tomatenwürfel zugeben, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und gut durchschwenken. Basilikum in feine Streifen schneiden und untermischen. Die gefüllten Zucchiniblüten auf den Tomaten anrichten und mit Baguette servieren.
Gefüllte Zucchiniblüte mit Bruschetta und Blütensalat
6 Zucchiniblüten 100 g Kalbsbries 100 g Hackfleisch vom Kalb 1/8 l Sahne 1 Ei 1/2 Zwiebel 1 Nelke 1 Lorbeerblatt verschiedene Blattsalate nach Saison Blüten (z. B. Schnittlauch-, Klee-, Gänseblümchen-, Ringelblume-, Salbei-, Thymianblüten) so viel man mag 1 Ciabatta (ital. Brot) 2 Schalotten, feingeschnitten 1 Knoblauchzehe, feingeschnitten 2 Tomaten 2 TL Basilikum, feingeschnitten 1 TL Petersilie, feingeschnitten 1 EL Balsamicoessig 2 EL Gemüsebrühe Olivenöl, Pfeffer, Salz 1 Msp Muskat
Zwiebel mit Lorbeerblatt und Nelke spicken. Kalbsbries enthäuten, wässern und in Salzwasser mit gespickter Zwiebel ca. 20 Minuten pochieren. Anschließend das Bries feinschneiden. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Ei, Sahne und Muskat gut vermengen. Das gehackte Bries daruntermischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Masse in die Zucchiniblüten füllen und diese in dem Brieswasser ca. 15 Minuten pochieren. Den Salat putzen und waschen. Aus etwas Schalotte, etwas Basilikum, Petersilie, Essig, Gemüsebrühe, Olivenöl und Pfeffer eine Vinaigrette mischen, den Salat damit anmachen und mit den Blüten bestreuen. Das Brot in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl rösten. Tomaten enthäuten und entkernen und in Würfelchen schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl Schalotten, Knoblauch, Tomatenwürfel und Basilikum anschwitzen. Mit Pfeffer und Salz würzen und auf die gerösteten Brotscheiben streichen. Die gefüllten Zucchiniblüten mit Blütensalat und Bruschetta - Brot anrichten.
Rezepte für 2 Personen
Gefüllte Zucchini-Türmchen
Zutaten für 4 Personen: 4 mittelgroße Zucchini Salz 1 rote Paprikaschote 125 g gekochter Schinken in Scheiben 100 g junger oder mittelalter Gouda (z. B. von Milkana)
Zubereitung: 1. Zucchini waschen, putzen, in 4-5 cm lange Stücke schneiden. ca. 4 Min. in kochendem Salzwasser garen; 2. Gemüse mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen. Fruchtfleisch ausschaben und dabei einen ca. 5 mm breiten Rand stehen lassen. 3.. Paprikaschote halbieren, putzen und abbrausen. Mit dem aus- geschabten Zucchinifleisch zerkleinern. 4 .Den Schinken in feine Streifen schneiden. Den Käse würfeln. Backofen auf 200 Grad vorheizen. 5. Zucchini-, Paprika-, Käsewürfel mit Schinkenstreifen mischen. In das ausgehöhlte Gemüse füllen. Ein Blech mit Backpapier belegen, Zucchini darauf setzen und ca. 15 Min. backen.
Zubereitung: ca. 25 Minuten Backzeit: ca. 15 Minuten
Gemüsehackbraten
Zutaten für 6 Personen: 250 g Möhren 1 rote Paprikaschote 250 g Zucchini 2 Zwiebeln je 1 Zweig Thymian und Rosmarin 20 g Butter 250 g TK- Erbsen 300 g Beefsteakhackfleisch 300 g Rinderhackfleisch 1 Ei 100 g Creme fraiche 3 EL Paniermehl 1 EL süßer Senf 1 TL mittelscharfer Senf Salz Pfeffer 150 g mittelalter Gouda-Käse in Scheiben
Zubereitung: 1. Möhren schälen, Paprika und Zucchini putzen, alles fein würfeln. Zwiebeln hacken, Kräuter ebenfalls. 2. Butter erhitzen, vorbereitetes Gemüse und Zwiebelwürfel darin 5 Minuten dünsten. Kräuter zufügen. Abkühlen lassen, dann aufgetaute Erbsen untermischen. Die Hälfte des Gemüses beiseite stellen. 3. Restliches Gemüse mit Fleisch, Ei, Creme fraiche, Paniermehl und Senf verkneten, würzen. Hackteig in eine gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Ringform (20 cm ) füllen, gut andrücken. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 50-60 Minuten garen. Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. 4. Hackbraten auf ein Backblech stürzen. Mit Käsescheiben, etwasüberlappend, belegen und unter dem heißen Grill oder im sehr heißen Backofen goldbraun werden lassen. Beiseitegestelltes Gemüse erwärmen und in den Hackkranz füllen.
Zubereitungszeit/Arbeitszeit ca. 1 3/4 Std. (ohne Wartezeit).
| | | | | | Hallo tommi,
solltest Du noch mehr Rezepte brauchen, dann melde Dich, werde den Rest dann auch noch posten.
Gruß Inge | | | | | | | | Suuuupppper,
vielen Dank Inge.Ich freue mich riesig.Da kann ja die Schwemme nicht groß genung ausfallen.Wenn es Dir nicht allzuviel Mühe macht wäre es schön noch weitere Rezept zu erfahren.Kann auch schon bald beginnen,denn dei Zucchini haben schon gunt angesetzt.nochmals vielen Dank.Gruß tommi | | | | | | | | | | Hallo tommi,
nun kommen auf Deinen Wunsch die nächsten Rezepte.
Gruß Inge
Heilbutt mit Zucchini-Bandnudeln
Zutaten für 4 Personen: 400g dünne Bandnudeln Salz 4 kleine Zucchini 8 Scheiben Heilbutt (ca. 500 g) 2 EL Zitronensaft 4 TL Butter 1 Knoblauchzehe 200 ml Kaffeesahne Thymian Pfeffer
Zubereitung: 1. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. 2. Zucchini waschen, putzen, längs in feine Streifen schneiden. 3. Fischfilets kalt abbrausen mit Küchenkrepp trockentupfen. Mit Zitronensaft beträufeln. In heißer Butter auf beiden Seiten je 3 Min. braten. Aus der Pfanne nehmen, warm halten. 4. Den Knoblauch pellen, ins heiße Bratfett pressen und kurz dünsten. Kaffeesahne angießen, 3 Min. leicht einkochen lassen und die Soße mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. 5. Zucchinistreifen zu den Nudeln geben, ca.1 Min. mitkochen. Abgießen und abtropfen lassen. 6. Fischfilets auf Zucchini-Nudeln anrichten, Soße darüber geben.
Zubereitung· ca. 40 Minuten
Hirse-Gemüseauflauf
Zutaten für 4 Personen: 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 60 g Butter oder Margarine 1/2 l Gemüse-Hefebrühe (Paste; Reformhaus) 250 g Hirse 300 g Zucchini 350 g Möhren 300 g Tomaten 1/2 Töpfchen Thymian 2 EßI. Sojaöl Kräutersalz Pfeffer 4 EßI. Sonnenblumenkerne 30 g geriebener Parmesan-Käse 150 g Schlagsahne 2 Eier
Zubereitung: 1. Zwiebel fein hacken. Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken. Beides in 20 g Fett goldgelb dünsten. Gemüsebrühe angießen, Hirse einrühren. Aufkochen und bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Umrühren ca. 20 Minuten ausquellen lassen. 2. In der Zwischenzeit Zucchini putzen, Möhren schälen, Tomaten waschen und alles in dünne Scheiben schneiden. Thymianblättchen hacken. Sojaöl in einer Pfanne erhitzen, Zucchini- und Möhrenscheiben darin rundherum kurz anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. 3. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Sonnenblumenkerne und Käse unter die Hirse geben. 4 Eßlöffel Hirse beiseite legen. Unter den Rest Sahne und Eier rühren. Hirse und Gemüse im Wechsel in eine gefettete Auflaufform schichten. Mit restlicher Hirse bestreuen. Restliches Fett in Flöckchen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen E-Herd: 200 °/Gasherd: Stufe 3) ca. 25 Minuten backen.
Zubereitungszeit ca. 1 1/4 Stunden. Arbeitszeit ca. 50 Minuten.
Kabeljau auf Zucchinigemüse
Zutaten für 2 Personen: 400 g Kabeljaufilet 20 g Butter oder Margarine Salz Pfeffer 200 g helle Bandnudeln 1 Teel. Öl 350 g Zucchini 1 Päckchen (40 g) Fix für Zucchini-Pfanne 50 g paprikagefüllte Oliven 2 EßI. Kapern
Zubereitung: 1. Kabeljaufilet kalt abspülen, trockentupfen und in Streifen schneiden. Fett in einer Pfanne erhitzen und die Fischstücke darin rundherum ca. 10 Minuten goldbraun braten. Zum Schluß mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen. 2. In der Zwischenzeit Bandnudeln in kochendem Salzwasser mit Öl ca. 10 Minuten bissfest garen. 3. Zucchini putzen und der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Zucchini in die Pfanne geben und im Fischbratfett ca. 3 Minuten braten. 1/8 Liter kaltes Wasser zugießen und Fix für Zucchini-Pfanne einrühren. Oliven und Kapern zufügen und alles bei schwacher Hitze 2-3 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch mehrmals umrühren. Fischstreifen zum Schluß auf das Zucchinigemüse geben und mit erhitzen. 4. Die Bandnudeln in ein Sieb schütten, warm abspülen und gut abtropfen lassen. Zusammen mit Zucchinigemüse und Fisch auf Tellern anrichten. Zubereitungszeit/Arbeitszeit ca. 25 Minuten.
Kalbskotelett und Zucchinigemüse
Zubereitungszeit/Arbeitszeit ca. 30 Minuten. Zutaten für 1 Person: 1 Kalbskotelett (ca. 250 g) 300 g Zucchini 1 kleine Zwiebel 2-3 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten 30 g Mozzarella-Käse 75 g Bandnudeln 1 EL Öl Salz frisch gemahlener schwarzer Pfeffer aus der Mühle 5 g Kräuterbutter nach Belieben Thymian und Petersilie zum Garnieren
Zubereitung: 1. Fleisch kurz unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Fettrand mit einem scharfen Messer mehrmals einschneiden. 2. Zucchini putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Öl der eingelegten Tomaten in eine kleine beschichtete Pfanne tropfen lassen. Tomaten in Streifen schneiden. Mozzarella würfeln. 3. Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 9 Minuten bißfest garen. 4.lnzwischen Öl in einem kleinen Schmortopf erhitzen, Zucchini darin unter Wenden 3-4 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten, Mozzarella und Kräuterbutter zufügen und kurz erwärmen. 5. Tomatenöl in der beschichteten Pfanne erhitzen, Fleisch darin von jeder Seite kurz anbraten. Dann bei schwacher Hitze unter Wenden in ca. vier Minuten zu Ende braten. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Nudeln abgießen. Nudeln, Gemüse und das Fleisch auf einem Teller anrichten. Nach Belieben mit Thymian und Petersilie garnieren.
Kartoffel-Gemüse-Graten
Zubereitungszeit/Arbeitszeit ca. 35 Minuten.
Durch das vorherige Erhitzen der fertigen Gratinsauce und das feine Schneiden und Raspeln der rohen Zutaten verkürzt sich die Garzeit für das Gratin um ein Vielfaches.
Zutaten für 2 Personen: 1 Glas (400 ml) Sauce für Kartoffel-Gratin (Kräuter-Knoblauch) 250 g kleine Zucchini 500 g Kartoffeln 100 g Kirschtomaten 100 g gekochter Schinken 40 g mittelalter Gouda grober Pfeffer aus der Mühle Kirschtomaten und Petersilie zum Garnieren
Zubereitung: 1. Die Sauce für Kartoffel-Gratin aus dem Glas in einen kleinen Topf geben und unter Rühren erhitzen. 2. In der Zwischenzeit Zucchini putzen, waschen, in sehr dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, waschen, grob raspeln. Tomaten putzen, waschen und halbieren. Schinken fein würfeln. 3. Vorbereitete Zutaten in einer flachen, ofenfesten Form verteilen. Sauce darauf verstreichen. Mit geriebenem Käse bestreuen und mit Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft 180 ° C/Gasherd: Stufe 3) ca. 20 Minuten garen. 4. Anschließend mit halbierten Kirschtomaten und Petersilie garniert servieren.
KARTOFFEL-ZUCCHINI-GRATIN
Zubereitungszeit ca. 35 Minuten.
Zutaten für 1 Person: 200-210 g Kartoffeln Salz 2 kleine Zucchini (ca. 250 g) 1 mittelgroße Tomate 2 Scheiben Frühstücksspeck (Bacon) 1 Zweig Rosmarin Fett für die Form 1/2 Packung (125 ml) ,Auflauf-Sahne (für Gemüse-und Kartoffel-Aufläufe) 1 EL geriebener Emmentaler-Käse grober Pfeffer
Zubereitung: 1. Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 6 Minuten vorgaren, abtropfen lassen. 2. Zucchini putzen, waschen und längs in dünne Scheiben schneiden. Tomate putzen, waschen und in dünne Spalten schneiden. Speck klein würfeln. Rosmarin waschen und die Nadeln von den Stielen zupfen. 3. Eine flache, eckige Auflaufform fetten. Kartoffel- und Zucchinischeiben und die Tomate in die Form schichten. Rosmarin darüberstreuen. ,,Auflauf-Sahne" über das Gemüse geben. Mit geriebenem Käse und Speckwürfeln bestreuen. Gratin im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/Umluft: 200 °C / Gas: Stufe 4) 15·20 Minuten backen. Mit grobem Pfeffer bestreuen.
Getränk: Mineralwasser oder Apfelsaft-Schorle.
LACHS-ZUCCHINI-QUICHE
Zubereitungszeit ca. 1 1/4 Stunden. Zutaten für ca. 12 Stücke:
800 g Zucchini Salz 1 Becher (210 g) Schmand oder Creme fraiche 4 Eier weißer Pfeffer 1 Bund Dill 1 Packung (230 g) rund ausgerollter Blätterteig (a d Kühlregal z. B. "Back`n Roll" 4-5 Scheiben (ca. 200 g) geräucherter Lachs evtl. unbehandelte Zitronenscheiben zum Garnieren.
Zubereitung: 1. Zucchini putzen, waschen und in Scheiben hobeln oder schneiden. In wenig kochendem Salzwasser zugedeckt ca. 4 Minuten dünsten. Gut abtropfen lassen. 2. Schmand und Eier verrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Dill waschen und, bis auf etwas zum Garnieren, grob schneiden oder hacken. Die Hälfte des Dills in den Eier-Schmand-Guß rühren. 3. Den Blätterteig aus der Packung nehmen, entrollen und samt Backpapier in eine Quiche-oder Tarteform (26-28 cm ) legen. Abgetropfte Zucchini auf den Blätterteig verteilen. Lachsscheiben halbieren oder in breite Streifen schneiden und ebenfalls auf den Blätterteig geben. Eier-Schmand-Guß gleichmäßig darüber verteilen. 4. Quiche im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °"C / Gas: Stufe 3) 40-45 Minuten backen. Nach ca. 30 Minuten die Quiche evtl. mit Pergamentpapier abdecken und fertigbacken. 5. Quiche vor dem Servieren mit restlichem Dill bestreuen. Mit Dillpfännchen und evtl. Zitronenscheiben garnieren. Getränk: kühler Weißwein oder Weißwein-Schorle.
TIP: Lassen Sie das Zucchini-Gemüse vorm Belegen gut abtropfen und etwas abkühlen. Durch eine zu feuchte und heiße Füllung wird Blätterteig weich und geht nicht mehr auf.
Lammkoteletts zu Kürbis-Zucchini-Spaghetti
Zutaten für 4 Personen: 1 Spalte Kürbis (ca. 750 g) 2 Zucchini (a 200 g) 100 g Schalotten 50 g Zucker 50 g Butter Salz Pfeffer 1 rote Chilischote 4 doppelte Lammkoteletts (a ca. 150 g) 2 EßI. Öl
Zubereitung: 1. Kürbiskerne mit einem Teelöffel herauslösen. Kürbis schälen und mit einem speziellen Gemüsehobel in lange Streifen hobeln (ansonsten das Gemüse in sehr dünne Scheiben und diese dann in feine lange Streifen schneiden). Zucchini putzen und ebenfalls der Länge nach in sehr feine Streifen hobeln oder schneiden. 2. Die Schalotten schälen, Zucker in einer Pfanne unter karamellisieren. Butter und Schalotten zufügen und unter Wenden etwas bräunen lassen. Mit 75 ml heißem Wasser ablöschen und gut verrühren. Kürbis und Zucchini 3 Minuten unter Wenden darin dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 3. Chilischote waschen und in dünne Ringe schneiden, evtl. die Kerne entfernen. Die Lammkoteletts im heißen Öl unter Wenden 6 Minuten braten. Chiliringe kurz mit anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kürbis-Zucchini-Spaghetti und Koteletts auf einer vorgewärmten Platte anrichten.
Zubereitungszeit/Arbeitszeit ca. 1 Std.
Leckere Spaghetti-Pfanne mit Zucchini und Shrimps
Zutaten Für 1 Portion 100 g Spaghetti Salz 100 g Zucchini 1 Tomate 1 kleine Knoblauchzehe 1 EL Olivenöl 50 g Shrimps 2 Stiele Basilikum bunter Pfeffer aus der Mühle Nach Belieben Zitronenspalten zum Garnieren
1.Die Spaghetti in kochendem Salzwasser 5-8 Minuten garen. Anschließend auf ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen. 2. In der Zwischenzeit Zucchini waschen, putzen und in Würfel schneiden. Die Tomate waschen, putzen und vierteln. Kerne entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Knoblauch schälen und fein würfeln. Dann Öl in einer Pfanne erhitzen. Zucchini, Tomate, Knoblauch und Shrimps kurz darin anbraten. 3. Basilikum waschen, fein hacken. Spaghetti zum Gemüse geben. Mit Pfeffer, Salz und Basilikum würzen. Auf Teller anrichten. Eventuell mit Zitrone garnieren. Arbeitszeit ca. 20 Minuten Garzeit ca. 15 Minuten
Omeletts mit Zucchini & Tomaten
Zutaten für 4 Personen: 1 Zwiebel 1Knoblauchzehe 250 g Kartoffeln 200 g Spinat je 1 Bd. Petersilie u. Basilikum 2 Zucchini 5 EL Öl 200 g Tomaten 8 Eier Salz Pfeffer
Zubereitung: 1. Zwiebeln und Knoblauch pellen, würfeln. Kartoffeln schälen, waschen, in Scheiben hobeln. Spinat waschen, putzen, zerkleinern und blanchieren. 2. Kräuter abbrausen und trockenschütteln, hacken. Zucchini waschen, putzen, halbieren, in Scheiben teilen. 3. Die Kartoffelscheiben in 1 EL Öl anbraten, bei schwacher Hitze ca. 10 Min. dünsten. Zucchini mit Zwiebeln, Knoblauch etwa 5 Min. mitgaren. 4. Tomaten waschen, putzen, zerkleinern. Eier mit 6 EL Wasser verquirlen und würzen. Tomaten, Spinat, Kräuter, Kartoffeln und Zucchini unterziehen. 6. Die Eierkuchen im restlichen Öl beidseitig ausbacken. Das Gericht nach Wunsch mit einigen Schnittlauchröllchen bestreuen.
Zubereitung; ca. 50 Minuten
Pikanter Zucchini-Kuchen
Zutaten für 4 Personen: 1 kg Zucchini 1 Bund glatte Petersilie 150 g Hartkäse z. B. Appenzeller Emmentaler, Greyerzer, Parmesan) 125 ml Sahne 3 Eier 3 EL Mehl Salz weißer Pfeffer Muskatpulver Fett für die Form
Zubereitung: 1. Zucchini waschen, putzen. In der Küchenmaschine grob raspeln. Die Petersilie abbrausen, trockenschütteln, fein hacken. 2. Käse reiben. Sahne, Eier und Mehl verquirlen. Gemüseraspel, gehackte Petersilie und geriebenen Käse unter die Ei-Sahne- Mischung rühren und mit Salz, weißem Pfeffer, Muskat würzen. 3. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Kastenform fetten. Zucchini-Teig einfüllen und glattstreichen. Ca. 60 Min. backen. 5. Den Kuchen stürzen, in Scheiben teilen und heiß servieren. Dazu schmecken Steaks oder Schnitzel und ein knackiger Salat.
Zubereitung ca. 30 Minuten Backzeit ca.60 Minuten
Provenzialische Lammhack-Pfanne
Zutaten für 4 Portionen: 200 g Vollkornreis 500 g kleine Zucchini 200 g Schalotten 2 Knoblauchzehen 1 rote Chilischote 3 EL Olivenöl 1 TL getrocknete Kräuter der Provence 1 Limette oder unbehandelte Zitrone 500 g Lammhackfleisch Edelsüß-Paprika Chilischote Rosmarin Schnittlauch
Zubereitung 1. Reis in Salzwasser ca. 30 Minuten kochen. Zucchini putzen, waschen, schräg halbieren. Schalotten schälen. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Chili längs einritzen, entkernen, waschen und fein hacken. 2. Zucchini, Schalotten, Knoblauch und Chili im heißen Öl unter Wenden etwa 10 Min. braten. Mit Salz und getrockneten Kräutern würzen. Limette bzw. Zitrone waschen, in Stücke schneiden, kurz mit andünsten. Alles aus der Pfanne nehmen. Hack im heißen Bratfett unter Wenden etwa 10 Minuten braten. Mit Salz und Paprika würzen. Gemüse wieder zu- fügen und alles nochmals erhitzen Mit Chili und Rosmarin garnieren. Reis mit Schnittlauch bestreut dazureichen.
Arbeitszeit ca. 20 Minuten Garzeit ca. 30 Minuten
Puten-Zucchini-Auflauf
Zubereitungszeit ca. 35 Minuten
Zutaten für 3 Personen: 1 Becher (200 g) Schlagsahne 100 ml trockener Weißwein 1 Tüte Zwiebelsuppe (für 750 ml Flüssigkeit) 400 g Zucchini 400 a Putenfilet 4 Eßlöffel Öl Salz frisch gemahlener Pfeffer 150 g Bandnudeln glatte und krause Petersilie zum Garnieren Küchenpapier
Zubereitung: 1. Sahne, Weißwein sowie 400 ml Wasser aufkochen lassen. Den Tüteninhalt der Zwiebelsuppe unter Rühren einstreuen und aufkochen lassen. Suppe zirka 10 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. 2. In der Zwischenzeit Zucchini waschen, putzen und in zirka 1 cm dicke Scheiben schneiden. Putenfilet waschen, mit Küchenpapier trockentupfen. Aus dem Filet kleine Medaillons schneiden. 2 Eßlöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Fleisch darin von beiden Seiten kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch aus der Pfanne nehmen. Restliches Öl erhitzen. Zucchini kurz darin anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. 3. Nudeln in eine flache Auflaufform (zirka 1 Liter Inhalt) geben. Fleisch und Zucchini darauf verteilen. Suppe über Fleisch, Gemüse und Nudeln gießen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gasherd: Stufe 3) zirka 20 Minuten garen. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Den Auflauf mit Petersilie garniert servieren. Dazu schmeckt ein kühler Weißwein.
Profi-Tipp: Wenn Sie keine Tüte Zwiebelsuppe zu Hause haben, können Sie schnell selbst eine zubereiten. Für 750 ml Suppe benötigen Sie: 250 g Zwiebeln, 3 EßI. Öl, 1/4 Weißwein 1/4 l Hühnersuppe (lnstant). Salz weißer Pfeffer
Zubereitung: Zwiebeln schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Zwiebelringe im heißen Öl glasig dünsten. Mit Weißwein und Hühnersuppe ablöschen und aufkochen lassen. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend verwenden wie im Rezept beschrieben.
Reispuffer mit Zucchinigemüse
Zutaten für 2 Personen: 1 Zwiebel 10 g Butter oder Margarine 1 Würfel (10 g) Kräuterling Basilikum-Thymian 100 g Reisflocken 250 g Zucchini 2 EßI. Olivenöl Salz Pfeffer 1/2 Packung (250 g) stückige Tomaten Edelsüß Paprika 1 Ei 30 g Butterschmalz
Zubereitung: 1. Zwiebel fein würfeln. Fett in einem Topf erhitzen und die Hälfte der Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. 1/4 Liter Wasser angießen, Kräuterling und Reisflocken hineingeben und aufkochen. Unter Rühren ca. 1 Minute kochen. Ca. 10 Minuten quellen lassen. Etwas abkühlen lassen. 2. In der Zwischenzeit Zucchini putzen und klein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen. Restliche Zwiebel und Zucchiniwürfel darin andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Stückige Tomaten zufügen. Alles im offenen Topf ca. 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren einkochen lassen, dann mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzig abschmecken. 3. Das Ei unter die Reismasse rühren. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und ca. 6 Reispuffer darin von beiden Seiten goldbraun backen. Mit dem Zucchini-Tomaten-Gemüse anrichten Zubereitungszeit/Arbeitszeit zirka 35 Minuten.
Reis-Schinken-Auflauf mit Zucchini
Zutaten für 4 Personen: 1 kleine Zwiebel 1 Nelke 1 Lorbeerblatt 200 g Langkornreis 400 ml Fleischbrühe, Instant 250 g Zucchini 200 g gekochter Schinken 2 EL Öl 1 TL gehackter Thymian Muskat Pfeffer Salz Fett für die Form 100 g geriebener Gouda 3 Eier 200 ml Sahne
Zubereitung: 1. Zwiebel mit der Nelke spicken, mit Lorbeerblatt und Reis in die kochende Brühe geben. Ca. 20 Min. garen. Zwiebel und Lorbeer entfernen. 2. Zucchini waschen und wie den Schinken in feine Streifen schneiden. Gemüse im Öl etwa 5 Min dünsten. Mit Thymian, Muskat, Pfeffer, Salz würzen. Mit Reis und Schinken vermengen. Den Ofen auf 150 Grad vorheizen. 3. Eine Auflaufform fetten. Käse, Eier, Sahne mit dem Reis mischen. In die Form füllen und 15 Min. überbacken.
Dazu schmeckt Salat.
Zubereitung: ca. 30 Minuten Backzeit: ca. 15 Minuten
| | | | | | | | | | Rippchen mit Zucchinifächer
Zutaten für 4 Personen: 1 EL mittelscharfer Senf 2 EL flüssiger Honig 4 dicke Schweinerippen (a ca. 130g Salz Pfeffer 2 mittelgroße Zucchini 3 mittelgroße Tomaten 1 Knoblauchzehe Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone 2 EL Olivenöl Alufolie
Zubereitung: 1. Senf und Honig verrühren. Rippchen mit Salz und Pfeffer würzen. Auf dem heißen Grill ca. 20 Min. grillen. Dabei gelegentlich wenden. Zwischendurch mehrmals mit der Senf- Honig-Paste bestreichen. 2. Zucchini putzen, waschen und quer halbieren, jedes Stück 3 mal längs einschneiden. Auf Alufolie legen. Tomaten waschen, In Scheiben schneiden, Scheiben in die eingeschnittenen Zucchini legen. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Mit Zitronenschale und Öl verrühren. Würzen. Die Zucchini damit einstreichen und ca. 10 Min. grillen. Fertig in ca. 30 Minuten
Rizi-Bizi mit Zucchini
Zutaten für 2 Personen: 1 Zwiebel 175 g Zucchini 2 EßI. Öl 100 g tiefgefrorene Erbsen Pfeffer 1 Prise Zucker 1 Packung (156 g) Rizi-Bizi (Steinpilz-Käse-Reis) 1 Tomate 1/2 Bund Schnittlauch
Zubereitung: 1. Zwiebel grob hacken. Zucchini putzen und in kleine Würfel schneiden. 2. Öl in einer großen beschichteten Pfanne mit hohem Rand erhitzen und die Zwiebel darin ca. 2 Minuten andünsten. Zucchiniwürfel und tiefgefrorene Erbsen zufügen und ca. 3 Minuten mitdünsten, mit Pfeffer und Zucker abschmecken. 3. Mit 1/2 Liter Wasser ablöschen, dann den Packungsinhalt Rizi-Bizi einrühren. Zum Kochen bringen und in der offenen Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten kochen. Dabei gelegentlich umrühren, eventuell nochmals mit Pfeffer abschmecken. 4. In der Zwischenzeit Tomate waschen, vierteln und entkernen, dabei den Stielansatz entfernen. Tomatenfleisch in kleine Würfel schneiden. Kurz vor Ende der Garzeit über den Reis streuen und unterheben. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Rizi-Bizi auf zwei Tellern anrichten und mit Schnittlauchrollchen bestreut servieren. Dazu schmeckt ein grüner Salat mit Essig-Öl-Vinaigrette am besten.
Zubereitungszeit/Arbeitszeitzeit ca. 20 Minuten.
Saftige Tomaten-Zucchini-Quiche
Zutaten für ca. 12 Stücke 350 g Zucchini 250 g Tomaten 3 Zwiebeln 2 EL Olivenöl 200 g gekochter Schinken 200 ml Milch 3 Eier Salz Pfeffer 1/2 Bund glatte Petersilie einige Zweige Thymian 1 Dose (300 g) gekühlter Frischteig für 4 Baguette-Brötchen Fett für die Form
Zubereitung: 1. Die Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen, putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Alles im heißen Öl kurz andünsten. 2. Den gekochten Schinken in Streifen schneiden. Milch und Eier verquirlen. Mit Salz und Pfeffer pikant würzen. Kräuter waschen, Thymianblättchen abzupfen. Petersilie, bis auf etwas zum Garnieren, hacken. Kräuter in die Eiermilch rühren. 3. Den Teig in eine gefettete Quiche-Form (26 cm ) drücken, einen Teigrand hochziehen. Gemüse und Schinken daraufschichten. Die Eiermilch darübergießen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 45 Minuten backen. Mit restlichen Kräutern bestreuen.
Arbeitszeit: etwa 20 Minuten Backzeit: etwa 45 Minuten
Deftige Alternative: Sie können statt des gekochten Schinkens auch 150 g gewürfelten Schinkenspeck verwenden. Die Quiche schmeckt dann noch herzhafter.
Spinatauflauf
Zutaten für 4 Personen: 2 Zucchini 2 rote Paprikaschoten 300 g Cabanossi 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 EL Olivenöl 450 g TK-Rahmspinat 2 Pck. Kartoffelpüree 125 ml Milch 150 g ger. Käse
Zubereitung: 1. Zucchini und Paprika putzen, waschen, würfeln. Wurst in grobe Stücke schneiden. 2. Zwiebel und Knoblauch schälen, hacken, im Öl anbraten. Vorbereitetes Gemüse zugeben und unter Rühren 2 Min. dünsten. 3. Die Cabanossi und den Spinat mitdünsten, bis dieser aufgetaut ist. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 4. Das Kartoffelpüree nach Packungsanweisung mit der Milch zubereiten. 5. Gemüsemischung in eine feuerfeste Auflaufform geben. Kartoffelpüree darüber verteilen und mit dem Käse bestreuen. 6. Den Auflauf auf der mittleren Schiene des Ofens in 30-40 Min. goldgelb backen.
Zubereitung: ca. 30 Minuten Backzeit: ca. 40 Minuten
Überbackene Zucchini auf Bulgur
Zubereitungszeit/Arbeitszeit ca. 35 Minuten. Zutaten für 2 Personen: 2 Zwiebeln 2-3 EL Olivenöl 150 g Bulgur (vorgekochter, getrockneter, grob geschroteter Weizen) 1/2 I Gemüsebrühe (instant) 1 Knoblauchzehe 40 g entsteinte, schwarze Oliven 40 g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten 4 kleine Zucchini (ca. 400 g) 3-4 Stiele frischen Thymian Salz Pfeffer 1 Mozzarella-Käse (125 g) Petersilie zum Garnieren
Zubereitung: 1. Zwiebeln schälen, fein würfeln. Olivenöl erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten und Bulgur zufügen. Brühe angießen, aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. 2. Inzwischen Knoblauch schälen und fein würfeln oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Oliven halbieren. Tomaten in Streifen schneiden. Zucchini putzen, trockentupfen und der Länge nach halbieren. Thymian waschen, trockenschütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. 3. 2-3 Eßlöffel Öl von den eingelegten Tomaten in einer kleinen Pfanne erhitzen. Zucchini unter Wenden kurz anbraten. Tomaten, Oliven und Knoblauch zufügen. Alles in der Pfanne schwenken. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. 4. Bulgur in zwei kleine Auflaufformen geben und die Zucchini-Gemüse-Mischung darauf füllen. Mozzarella in Scheiben schneiden, auf das Gemüse legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225°C/ Gasherd: Stufe 4) 8-10 Minuten gratinieren. Mit Petersilie garniert servieren.
Überbackene Zucchini
Zubereitungszeit/Arbeitszeit ca. 40 Minuten. Zutaten für 2 Personen: 50 g Hirse 1/2 l Gemüsebrühe (Instant) 2 mittelgroße Zucchini 200 g Tomaten 1 Bund Basilikum 50 Gouda-Käse Salz frisch gem. Pfeffer 1 EL Butter/Margarine
Zubereitung: 1. Hirse und 200 ml Gemüsebrühe aufkochen und ca.15 Minuten bei schwacher Hitze quellen lassen. 2. In der Zwischenzeit Zucchini waschen, putzen und schräg in ca. 3 cm dicke Stücke schneiden. Mitte der Gemüsestücke leicht aushöhlen. Ausgelöstes Gemüse fein würfeln. Zucchini in restlicher Brühe ca. 5 Minuten dünsten. 3. Tomaten putzen, waschen, überbrühen und die Haut abziehen. Tomaten halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch fein würfeln. Basilikum waschen und trockenschütteln. Einige Blättchen zum Garnieren beiseite legen. Restliche Blättchen in feine Streifen schneiden. 4. Käse würfeln. Hirse in einem Sieb abtropfen lassen. Hälfte der Hirse, Tomaten, Basilikum, Käse, Gewürfelte Zucchini, Salz und Pfeffer mischen. Zucchinischeiben damit füllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft 175 ° C/Gasherd: Stufe 3) etwa 10 Minuten überbacken, Fett in einer Pfanne schmelzen, restliche Hirse darin kurz erhitzen und auf 2 Teller verteilen. Überbackene Zucchini mit anrichten und mit Basilikumblättchen garnieren.
Überbackene Zucchinipfännchen
Zutaten für 4 Personen: 2 Knoblauchzehen 3 Stiele frischer Thymian 800-900 g Zucchini 6 EßI. Olivenöl Salz Pfeffer 1 große Zwiebel 50 g getrocknete Tomaten (in Öl) 80 g entsteinte schwarze Oliven 150 g Schafskäse
Zubereitung: 1. Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken oder sehr fein hacken. Thymian hacken. Zucchini putzen und schräg in Scheiben schneiden. 2. 2-3 Eßlöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Zucchini darin unter Wenden ca. 5 Minuten schmoren. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen, aus der Pfanne nehmen, abkühlen lassen. 3. Zwiebel grob würfeln. Tomaten und Oliven in Streifen schnei- den. Den Schafskäse zerbröseln. Zucchini fächerförmig in 4 ofen- feste Förmchen legen und mit Tomaten, Oliven, Schafskäse und Zwiebeln bestreuen. Mit restlichem Olivenöl beträufeln und unter dem vorgeheizten Grill 5-8 Minuten gratinieren.
Zubereitungszeit/Arbeitszeit ca. 40 Minuten.
Überbackene-Zucchini auf Bulgur
Zutaten für 2 Personen: 2 Zwiebeln 2-3 EßI. Olivenöl 150 g Bulgur 1/2 l Gemüsebrühe (instant) 1 Knoblauchzehe 40 g entsteinte, schwarze Oliven 50 g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten 4 kleine Zucchini (a ca. 100 g) 3-4 Stiele frischer Thymian Salz Pfeffer 1 Mozzarella-Käse (125 g)
Zubereitung: 1. Die Zwiebeln fein würfeln. Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Bulgur zufügen und andünsten. Brühe angießen, aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. 2. In der Zwischenzeit Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken oder fein hacken. Oliven halbieren. Tomaten abtropfen lassen, dabei das Öl auffangen. Tomaten in Streifen schneiden. Zucchini putzen und längs halbieren. Thymianblättchen von den Stielen zupfen. 3. 2-3 Eßlöffel Öl von den eingelegten Tomaten in einer Pfanne erhitzen. Zucchini darin unter Wenden kurz anbraten. Tomaten, Oliven und Knoblauch zufügen, kurz mit in der Pfanne schwenken und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. 4. Ausgequollenen Bulgur in zwei ofenfeste Formen geben und die Zucchinihälften darauf verteilen. Mozzarella-Käse in Scheiben schneiden, auf die Zucchini legen, Oliven-Tomaten-Mischung darüber geben und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/Umluft: 200 °C/Gas: Stufe 4) 8-10 Minuten gratinieren.
Zubereitungszeit ca. 45 Minuten. Arbeitszeit ca. 35 Minuten.
Utrechter Zucchini-Kuchen
1 kg Zucchini (z.B. aus Holland) 1 Bd. glatte Petersilie 150 g Hartkäse 125 g Sahne 3 Eier 3 EL Mehl Salz Pfeffer geriebene Muskatnuß
1. Zucchini und Petersilie waschen und putzen, Zucchini grob raspeln, Petersilie trockentupfen und hacken. Käse fein reiben. 2. Sahne, Eier und Mehl verquirlen und mit Zucchiniraspel, Petersilie und Käseraspel mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 3. Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) ca. 1 Std. backen. Vor dem Stürzen 10 Min. ruhen lassen und warm oder kalt servieren. Dazu schmeckt ein bunter Sommersalat. Zubereitungszeit ca. 30 Min. Backzeit ca. 1 Std.
Zucchini al forno
8 Zucchini, 4 EL Olivenöl, 400 g Hackfleisch, 1 EL mittelscharfer Senf, Salz, Pfeffer, 1 EL Sojasauce, 1 TL getrockneter Oregano, 8 gehäutete Tomaten, 3 Knoblauchzehen, Oregano, Thymian, 1 Bund Petersilie, 250 g saure Sahne, 150 g Parmesankäse, gerieben,
Zucchini waschen, Enden abschneiden und 10 Min. in etwas Salzwasser kochen. Inzwischen aus Hackfleisch, Senf, Salz, Pfeffer, Sojasauce und Oregano einen Fleischteig kneten. Tomaten grob, Knoblauch fein hacken, nach Geschmack salzen und miteinander vermischen. Zucchini der Länge nach halbieren, etwas aushöhlen und in eine gefettete Auflaufform legen. Mit Hackfleisch füllen und zerkleinerte Tomaten darüber verteilen. Oregano und Thymian darüber verstreuen. 20 Min. bei 220° C backen. Danach fein gehackte Petersilie und saure Sahne darüber geben und darauf den Parmesan. Bei 280° C ca. 7 Min. überbacken.
Zucchini an Lachs gefesselt
2 mittelgroße Zucchini 2 Lachsfilets à ca. 150 g 2 Lauchblätter 1/4 l Fischfond 1 Tomate 1 Schalotte, fein geschnitten je 1 EL Basilikum, Petersilie, Kerbel, fein geschnitten Salz, Pfeffer Butter
Tomate enthäuten, entkernen und in Würfel schneiden. Von den Zucchini unten eine dünne Scheibe abschneiden, so dass sie auf dem Teller stehen können. Die Zucchini an einem Ende zur Hälfte schräg einschneiden, dann mit dem Messer horizontal weiter schneiden und am anderen Ende wieder nach oben schneiden. (Zucchini soll am Ende die Form eines Schiffchens haben.) Die Zucchinischiffchen ca. 3 Minuten blanchieren. Die Zucchiniabschnitte in kleine Würfel schneiden. Die Lauchblätter in lange ca. 5 mm breite Streifen schneiden und kurz blanchieren. Den Lachs so zuschneiden, daß er auf die Zucchinistücke passt. Zucchini und Lachs mit den Lachstreifen umwickeln. Zucchinischiffchen in einen gebutterten Topf geben, etwas Fischfond angießen und zugedeckt ca. 10 Minuten leicht dämpfen. In der Zwischenzeit in einer Pfanne mit Butter die Zucchiniwürfel mit den Schalotten anschwitzen, mit dem restlichen Fischfond aufgießen und kurz köcheln lassen. Dann Tomatenwürfel, Kerbel, Petersilie und Basilikum untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Gemüsesauce auf den Tellern anrichten und die Lachs-Zucchinistücke darauf geben. Frischen Pfeffer aus der Mühle über den Fisch mahlen.
Zucchini mit Knoblauch-Tomaten
Zutaten für 3-4 Personen: 1 kleine Gemüsezwiebel (ca. 200 g) 1-2 Knoblauchzehen evtl. 1 Stück (ca.30 g) frischer Ingwer 2 EL Öl Curry Chilipulver evtl. etwas gem. Koriander und Kreuzkümmel 1 kl Dose (425 ml) Tomaten Salz 400 g kleine Zucchini Edelsüß-Paprika evtl. 1 EL Kokosraspel Petersilie zum Garnieren.
Zubereitung: 1. Zwiebel, Knoblauch und evtl. Ingwer schälen. Zwiebel halbieren, in Scheiben schneiden. Knoblauch und Ingwer fein hacken. 1 EL Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin andünsten. Curry, Chili, evtl. Koriander und Kreuzkümmel zufügen, kurz anschwitzen. Tomaten mit Saft zufügen, aufkochen und etwa 10 Minuten dicklich einkochen lassen. Mit Salz abschmecken. 2. Inzwischen Zucchini putzen, waschen und der Länge nach halbieren. Je nach Größe evtl. noch einmal längs und quer halbieren. 3. 1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zucchini darin zunächst mit der Schnittfläche nach unten kurz anbraten und rundherum weitere 3-4 Minuten braten. Die Zucchini mit Salz würzen. 4. Zucchini mit Knoblauch-Tomaten anrichten. Mit Edelsüß-Paprika und evtl. Kokosraspeln bestreuen. Zum Schluß mit Petersilie garnieren. Zubereitungszeit ca. 40 Minuten
Zucchini mit pikanter Pilzfüllung
Zutaten für 4 Personen:
105 g Schweinebauch (ohne Knochen) 1 Brötchen 1 Zwiebel 100 ml Milch 4 Zucchini 200 g Champignons (frisch) 1 Bd. Petersilie 2 TL Majoran 1 Ei 1 Prise Salz 1 Prise Pfeffer 4 EL Semmelbrösel 2 EL Käse (gerieben) 100 ml Fleischbrühe 100 ml Weißwein 2 EL Creme fraiche
Zubereitung: Brötchen in Milch einweichen. Die Zucchini halbieren und aushöhlen. Schweinebauch fein würfeln. Zwiebel und ein Drittel der Pilze hacken, den Rest in Scheiben schneiden. Das Fleisch mit etwas Butter oder Öl, Zwiebel und gehackten Pilzen braten. Gehackte Petersilie, die Hälfte des Majorans, Brötchen und Ei mischen, würzen und zusammen mit dem Fleisch in die Zucchinihälften füllen. Danach Brösel und Käse darüber geben. Die so präparierten Zucchini in eine gefettete Form geben. Pilzscheiben, Brühe, Wein und Creme fraiche vorsichtig darüber geben. Mit Alufolie abdecken. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad einige Minuten schmoren. Anschließend Folie entfernen und noch 10 bis 15 Minuten im Ofen lassen. Fertig!
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten kJ/kcal p. P.: 1454 / 347
Reis-Schinken-Auflauf mit Zucchini
Zutaten für 4 Personen: 1 kleine Zwiebel 1 Nelke 1 Lorbeerblatt 200 g Langkornreis 400 ml Fleischbrühe, Instant 250 g Zucchini 200 g gekochter Schinken 2 EL Öl 1 TL gehackter Thymian Muskat Pfeffer Salz Fett für die Form 100 g geriebener Gouda 3 Eier 200 ml Sahne
Zubereitung: 1. Zwiebel mit der Nelke spicken, mit Lorbeerblatt und Reis in die kochende Brühe geben. Ca. 20 Min. garen. Zwiebel und Lorbeer entfernen. 2. Zucchini waschen und wie den Schinken in feine Streifen schneiden. Gemüse im Öl etwa 5 Min dünsten. Mit Thymian, Muskat, Pfeffer, Salz würzen. Mit Reis und Schinken vermengen. Den Ofen auf 150 Grad vorheizen. 3. Eine Auflaufform fetten. Käse, Eier, Sahne mit dem Reis mischen. In die Form füllen und 15 Min. überbacken.
Dazu schmeckt Salat.
Zubereitung: ca. 30 Minuten Backzeit: ca. 15 Minuten
| | | | | | | | | | Zucchini mit roter Currypaste
300 g Zucchini 2 Schalotten, fein geschnitten 1 Knoblauchzehe 1/4 l kräftige Gemüsebrühe 1 TL Mehl Salz Olivenöl
Für die Currypaste: 1 TL Koriandersamen 1/2 TL Kreuzkümmel 1 kleine getrocknete Chili 1/2 rote Paprika, fein gewürfelt 1 TL Ingwer, gerieben 1 EL Zitronengras, fein geschnitten 1 TL Limonenschale, fein geschnitten 1 Zweig grüner Koriander 1 TL schwarzer Pfeffer 1 TL Garnelenpaste
Für die Currypaste Koriandersamen und Kreuzkümmel in einer Pfanne rösten, dann mit den restlichen Curryzutaten in einen Mörser geben und zu einer Paste verarbeiten. Die Zucchini der Länge nach vierteln, dann in zentimetergroße Würfel schneiden. Die Schalotten in einer Pfanne mit Olivenöl hellbraun rösten. Den Knoblauch und die Zucchinistücke dazugeben und bei großer Hitze anschwitzen. Mit Mehl bestäuben und mit Brühe ablöschen. Bei geschlossenem Deckel ca. 5 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den entstanden Fond im offenen Topf einkochen lassen und 1 EL Currypaste untermischen. Mit Salz abschmecken. Zucchinigemüse als kleines Gericht nur mit Baguette servieren oder zu Fischgerichten reichen.
Zucchini und Äpfel in Walnußsauce
2 in Stifte geschnittene und blanchierte Zucchini 1 in feine Spalten geschnittener Apfel 1 Bund grob gehackte Blattpetersilie
Dressing: 1 EL grob gehackte Walnüsse 1 Knoblauchzehe 3 EL Joghurt abgeriebene Schale einer halben Zitrone grober schwarzer Pfeffer, Salz Saft einer Zitrone
Die Zutaten des Dressings gut mischen und damit die abgekühlten Zucchinistifte und die Äpfel anmachen.
Zucchini- und Kürbisbeignets mit Joghurt-Dip
200 g Zucchini 200 g Kürbis, geschält 125 g Mehl 125 ml Milch 1 TL Sonnenblumenöl 2 Eiweiß 200 g Joghurt 2 Tomaten 1 Bund Koriander, fein geschnitten etwas Zitronensaft 1 TL Rosenpaprika Zucker, Zimt Salz, Pfeffer
Die Tomaten enthäuten, entkernen und in Würfel schneiden. Kürbis und Zucchini in feine Streifen schneiden und Kürbis kurz blanchieren. Mehl und Milch vermischen, Öl, eine Prise Salz, Zucker und Zimt untermischen. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben. Unter diese Masse langsam die Zucchini- und Kürbisstreifen mischen. In einer beschichteten Pfanne aus der Masse kleine Küchlein ausbacken und warm stellen. Joghurt mit Paprikapulver vermischen. Mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und die Tomatenwürfel untermischen. Zum Schluss den gehackten Koriander unterheben. Die Gemüsebeignets mit dem Joghurt-Dip anrichten.
Zucchini und Trauben im Rosmarinsud
Für 8-12 Portionen 750 g Zucchini 1 Zweig Rosmarin 6 El Olivenöl Salz 1 El schwarzer Pfeffer (grob gestoßen) 1/4 1 weißer Traubensaft 100 ml Weißweinessig 250 g blaue Weintrauben
1. Die Zucchini waschen und in Scheiben schneiden, Stielansätze entfernen. Die Rosmarinnadeln von den Stielen streifen. Das Öl in 2 großen Pfannen mäßig heiß werden lassen. Die Rosmarinnadeln dazugeben und andünsten. Die Zucchini dazugeben, von beiden Seiten andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. 2. Traubensaft und Essig mischen, über die Zucchini gießen und aufkochen. In eine Schüssel umfüllen, 4 Stunden durchziehen lassen.
3. Die Trauben waschen, vor, den Stielen zupfen, halbieren und entkernen. 30 Minuten vor dem Servieren unter die Zucchini mischen. Zubereitungszeit: 30 Minuten plus 4 Stunden zum Durchziehen/
Zucchini-Apfel-Brot
Zutaten für 1 Kastenform von 30 cm Länge: 300 g Zucchini 1 mittelgroßer Apfel 300 g Weizenmehl 3 Teel. Backpulver 5 Eier O,1 l Olivenöl I Teel. Salz 150 g frisch geriebener Emmentaler Käse 50 g geschälte Kürbiskerne Für die Form: Butter
Gelingt leicht . Etwas teurer
Vorbereitungszeit: 20 Minuten Backzeit: 1 Stunde. 10 Minuten Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Form mit Butter ausstreichen. Die Zucchini und den Apfel waschen, abtrocknen und grob raspeln. Das Mehl mit dem Backpulver, den Eiern, dem Öl dem Salz, dem Käse sowie den Zucchini- und Apfelraspeln zu einem zähflüssigen Teig verrühren. Die Kürbiskerne zuletzt unter den Teig mischen. Den Teig in die Form füllen und das Brot 50 Minuten backen. Den Backofen danach auf 180° schalten und das Brot in weiteren 20 Minuten fertigbacken. Das Brot in der Form abkühlen lassen, dann den Rand rundherum mit einem Messer lösen und das Brot auf ein Kuchengitter stürzen.
Unser Tipp: Das Zucchini-Apfel-Brot schmeckt gut zu rohem Schinken, Tomatensalat, Tzatziki und Wein.
Zucchini-Auberginen-Röllchen mit Schafskäse
Zutaten für 4 Portionen: 500 g Tomaten 1Zwiebel 3 EL Olivenöl 2 große Auberginen 2 große Zucchini Salz Pfeffer Saft einer Zitrone 4 Knoblauchzehen je 1/2 Bund Basilikum und Thymian 100 g Schafskäse 2 EL Butter 125 ml Gemüsebrühe
So wird`s gemacht Tomaten überbrühen, abschrecken, häuten, würfeln, entkernen. Zwiebeln pellen, hacken, in 1 EL Öl glasig dünsten. Tomaten zugeben, 5 Min. garen, würzen. Auberginen, Zucchini waschen, längs in dünne Scheiben teilen. In Salzwasser mit Zitronensaft 1 Min. blanchieren, abkühlen lassen. Je 1 Zucchini- auf 1 Auberginenscheibe legen, pfeffern. Knoblauch pellen, pressen, darauf streichen. Kräuter abzupfen, Käse zerkrümeln, beides daraufgeben. Aufrollen, fixieren. In 2 EL Öl und Butter anbraten, 3-5 Min. mit der Brühe schmoren. Mit Tomatensoße servieren.
Zubereitung: etwa 40 Min.
Zucchini-Auflauf mit Tomaten
Zutaten für 4 Personen: 1 Zwiebel 450 g Eiertomaten 3 Zucchini 200 g Mozzarella 2 EL Öl 700 g gem. Hackfleisch 2 EL Tomatenmark 2 Eier 200 g Creme fraiche Salz Pfeffer 1 TL Butter Basilikum zum Garnieren
Zubereitung: 1. Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Tomaten waschen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zucchini putzen, abbrausen und grob raspeln. Mozzarella in ca. 1/2 cm dicke Scheiben teilen. 2. Zwiebelwürfel im heißen Öl andünsten. Hackfleisch zufügen und krümelig braten. Das Tomatenmark unterrühren, die Zucchiniraspel untermischen. 3. Eier mit der Creme fraiche glattrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ofen auf 180 Grad vorheizen. 4. Eine Auflaufform mit Butter fetten. Hackmasse einfüllen, glattstreichen und die Eier-Creme darübergießen. Die Tomatenscheiben einschichten, dann Mozzarella darauf verteilen. Im Ofen ca. 20 Min. überbacken. Basilikum abbrausen, trockenschütteln und den Auflauf mit einigen Blättchen garnieren.
Zubereitung: ca. 30 Minuten Überbacken: ca. 20 Minuten
Zucchiniauflauf
4-6 Portionen
1 kg Zucchini 200 g Bechamelsauce 4 EL geriebener Parmesan 4 Eier Salz Muskatnuß (nach Geschmack) etwas Butter Semmelbrösel
Die Zucchini putzen, waschen, in Würfel schneiden, in leicht gesalzenem Wasser gar kochen, abgießen, zerdrücken. Bei kleiner Hitze das sich immer wieder bildende Wasser verdampfen lassen. Das Püree abkühlen lassen, die Bechamelsauce, den Parmesankäse und die verschlagenen Eier unterrühren, mit Salz und evtl. Muskatnuß abschmecken. Eine feuerfeste Form mit Butter einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen, die Masse hineingeben und im Backofen bei etwa 200 °C für 20 Minuten backen.
Tip: Das gleiche Auflaufrezept kann man für viele andere Gemüsearten wie Spinat, Blumenkohl, Artischocken, grüne Bohnen und Möhren verwenden.
Zucchini-Brot-Auflauf
Zutaten für 4 Personen: 1 Knoblauchzehe 5 EL Olivenöl 1/2 Baguette 500g Zucchini 30g Mehl 40g Margarine 500 ml Milch 100 g Kräuterschmelzkäse (z. B. Milkana) Salz Pfeffer Muskat 50 g geriebener Emmentaler 1 Bund Basilikum
Zubereitung: 1. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Knoblauch abziehen, fein hacken mit dem Öl mischen. Brot in dünne Scheiben teilen, mit Knoblauchöl bestreichen und etwa 10 Min. rösten. 2. Zucchini abbrausen, putzen, in dünne Scheiben schneiden. 3. Mehl in der heißen Margarine anschwitzen. Milch unter Rühren angießen. Den Käse in der Soße schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer Muskat abschmecken. 4. Zucchini und geröstetes Brot in eine gefettete Form schichten Käsesoße darüber gießen. Auflauf mit Emmentaler bestreuen, etwa 35 Min. backen. Mit Basilikum garniert servieren. Zubereitung: ca. 20 Minuten Backzeit: ca. 45 Minuten
Zucchiniburger
Zutaten für 4 Personen 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 500 g Lammhack 1 Ei Salz Pfeffer Kreuzkümmel 1 rote Peperoni 2-3 Zucchini 5 ELÖl (z B. Biskin) 2 Zweige Thymian
Zubereitung: Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Lammfleisch mit dem Ei verkneten und mi Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel pikant abschmecken. Die Peperoni waschen und halbieren. Die Kerne mit einem Messer herausschaben und die Schote sehr fein würfeln. 2. Die Zucchini waschen und die Enden entfernen. Die Frucht mit einem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden. 3. Aus der Hackmasse 8 flache Burger formen. Mit den Zucchinischeiben umwickeln. Thymianzweige waschen und trockentupfen. Blättchen abzupfen. Mit Peperoniwürfeln und Öl verrühren. Die Zucchiniburger damit rundum einpinseln. 4. Auf ein Stück Alufolie setzen und unter dem Grill von jeder Seite etwa 5 Min. garen. Dazu Knoblauchsoße oder Cocktailsoße und knusprig frisches Brot reichen.
Zucchini-Champignon-Carpaccio
Zutaten für 4 Portionen: 2 Zucchini, 200 g Champignons, 2 Fleischtomaten, 3 TL Italienische Kräuter, 3 EL Balsamessig, 4 EL Olivenöl, 2 EL Sojabohnenkeimlinge
Zubereitung: Zucchini putzen, waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden Fleischtomaten brühen, häuten, den Blütenansatz entfernen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Italienische Kräuter mit Balsamessig und Olivenöl verrühren. Zutaten in der Soße ca. 30 Min. marinieren, auf Tellern anrichten und mit Sojabohnenkeimlingen garniert servieren. 155 Kalorien/Portion
Zucchini-Creme-Suppe
Zutaten: 500g Zucchini 75 g Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 3/4 l Wasser 1 Teel. Frugola 1 Teel. Vitamingemüsesuppe, 1 Teel. Vollmeersalz 250 g Zucchini 100 g Creme fraiche Pfeffer aus der Mühle
Zucchini mit d. Schale in Stücke schneiden, Zwiebeln u. Knoblauch fein würfeln und mit Wasser, Frugula, Vitamin- Gemüsebrühe u. Salz 15 Min. kochen. Von d. Kochstelle nehmen und eine rohe Zucchini mit der Schale hineinreiben. Mit Passierstab Suppe fein mixen. Creme-fraiche unter ziehen mit frischgemahlenen Pfeffer abschmecken.
Zucchini-Curry mit Schweinefilet
500 g Schweinefilet, 4 tb Öl, Salz, Pfeffer, 500 g Zucchini, 1 -2 El. Currypulver (mild) 3/8 l Hühnerbrühe (Instant) 1/8 l Schlagsahne, 1-2 El. Zitronensaft, 2 tb helles Saucenbindemittel, 1 bn glatte Petersilie,
Fleisch in Scheiben, dann in Streifen schneiden, im heißen Öl anbraten, salzen, pfeffern, ohne Pfanne zur Seite stellen. Geputzte Zucchini würfeln, im Bratfett andünsten. Curry zugeben, Mit Brühe und Sahne ablöschen. Zucchini zugedeckt 5 - 10 Minuten garen, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft würzen. Saucenbindemittel einstreuen, aufkochen. Fleisch wiederzugeben, kurz erhitzen. Vor dem Servieren mit gezupfter Petersilie bestreuen. wünsche allen einen schönen Tag
Zucchinifächer im Ausbackteig
Zutaten für 4 Personen: 300 ml Milch 3 Eier 175 g Mehl Salz 8 kleine Zucchini (a ca. 130 g) 2 Lauchzwiebeln 1-2 Knoblauchzehen 250 g Asia Gewürzsauce 100g Tomatenpüree mit Stücken 1 Bund Koriander 6 EßI. Öl 20 g Sesamsaat
Zubereitung: 1. Für den Ausbackteig Milch, Eier, Mehl und 1/2 Teelöffel Salz glattrühren. Teig quellen lassen. 2. Inzwischen Zucchini waschen und vom Blütenansatz zum Stiel hin fächerartig einschneiden. Auseinanderlegen, leicht salzen und ca. 15 Minuten ruhen lassen. 3. Lauchzwiebeln putzen und schräg in Scheiben schneiden. Knoblauchzehen fein hacken. Gewürzsoße, 70 ml, Wasser, Knoblauch und stückiges Tomatenpüree aufkochen und mit Salz abschmecken. Lauchzwiebeln unterheben. Koriander grob hacken und unter die Soße heben. 4. Für je 2 Zucchinifächer etwas Öl in 2 beschichteten Pfannen erhitzen. Gemüse mit Küchenpapier trockentupfen. In den Ausbackteig tauchen, etwas abtropfen lassen und ins heiße Fett legen. Mit Sesam bestreuen und 5 Minuten von jeder Seite bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Restliche Zucchinifächer ebenso ausbacken. Zucchinifächer zusammen mit etwas Soße auf einer Platte anrichten.
Zubereitungszeit/Arbeitszeit ca. 1 Stunde.
| | | | | | | | | | Zucchini-Fächer
(Vorspeise) Die ganze Woche
Zutaten für 4 Portionen:
3 große Zucchini 250 ml klare Hühnersuppe 125 ml trockener Weißwein 2 TL Kräuter der Provence Salz Pfeffer aus der Mühle 1 Prise Zucker 6 Paradeiser (Tomaten) 150 g Mozzarella Olivenöl
Zubereitung:
Hühnersuppe mit Wein, Kräutern, Salz, Pfeffer und Zucker aufkochen. Zucchini in dem Sud ca. 3 Minuten blanchieren, vom Herd nehmen und in der Suppe erkalten lassen.
Paradeiser (Tomaten) und Mozzarella in Scheiben schneiden.
Zucchini aus der Suppe nehmen und die Suppe auf die Hälfte reduzieren lassen.
Zucchini in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden, darauf ACHTEN, dass sie an einem Ende noch zusammenhalten.
Die Zucchini in eine gefettete Auflaufform legen und fächerartig auseinander drücken und zwischen den Scheiben die Paradeiser- und Mozzarellascheiben anordnen.
Die reduzierte Suppe darübergießen.
Mit den Kräutern bestreuen und Olivenöl darüber träufeln.
Im vorgeheizten Backofen (200°C) ca. 12 Minuten überbacken.
Zucchini-Fisch-Pfanne
Zutaten für 2 Personen: 400 g Kabeljaufilet Salz Pfeffer 20 g Butter oder Margarine 200g helle Bandnudeln 350 g Zucchini 1 Päckchen (40g) Fix für Zucchini-Pfanne 50 g grüne paprikagefüllte Oliven 2 Eßlöffel Kapern
Zubereitung: Fisch kalt abspülen und trockentupfen. In breite Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im heißen Fett von allen Seiten ca. 8 Minuten braten. In der Zwischenzeit die Nudeln in kochendem Salzwasser in ca.10 Minuten bißfest garen. Die Zucchini putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Fisch herausnehmen. Zucchini unter Wenden in dem Bratfett ca. 3 Minuten braten. 1/8 Liter kaltes Wasser zugießen und Fix für Zucchini-Pfanne einrühren. Oliven und Kapern zufügen und bei schwacher Hitze 2-3 Minuten köcheln lassen. Von Zeit zu Zeit umrühren. Den Fisch zum Schluß auf das Zucchinigemüse legen und miterwärmen. Die Nudeln abgießen und kalt abschrecken. Abtropfen lassen und anrichten. Zubereitungszeit ca. 25 Minuten
Zucchini-Frikadellen
Zutaten für 4 Personen: 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 500 g gem. Hack 1 Ei Salz schwarzer Pfeffer aus der Mühle Kreuzkümmel 2 große Zucchini 2 Zw. Thymian 1 rote Chilischote 5 EL Speiseöl (z.B. Biskin)
Zubereitung: 1. Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln bzw. zerdrücken. Mit Hackfleisch und Ei verkneten und mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. 2. Zucchini waschen, putzen, mit dem Sparschäler längs in dünne Scheiben teilen. In kochendem Salzwasser 3 Min. blanchieren, abgießen. 3. Aus dem Hack acht flache Frikadellen formen, mit Zucchinischeiben umwickeln, mit Zahnstochern fixieren. 4..Thymian abbrausen, trockenschütteln, Blättchen abzupfen. Die Chilischote putzen, halbieren, entkernen, waschen und fein würfeln. Mit Thymian Blättchen und Öl verrühren. Ofen auf 200 Grad vorheizen. 5.. Frikadellen mit dem Würzöl bestreichen, auf ein mit Alufolie belegtes Blech setzen. 5 Min. pro Seite backen. Evtl. mit fertiger Knoblauchsoße und Fladenbrot servieren.
Zubereitung: ca. Minuten Backzeit; ca. 10 Minuten
Zucchini-Gemüse zu Kasseler Kotelett
Zutaten für 2 Personen: 200 g Kartoffeln Salz 2 Kasseler Koteletts (a 175 g) 2 EßI. Öl 2 kleine Zucchini (a ca. 150 g) 1 Zwiebel 100 ml Gemüsebrühe (instant) 3 EßI. Creme fraiche 3-4 EßI. Zitronensaft etwas abgeraspelte Zitronenschale Zitronenpfeffer 1 Stiel Dill
Zubereitung: 1. Kartoffeln schälen, längs halbieren und in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. 2. Koteletts in heißem Öl von beiden Seiten ca. 5 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen, in Alufolie wickeln, warm stellen. 3. Zucchini putzen und in Stücke schneiden. Zwiebel fein würfeln. Zucchini und Zwiebel im Bratfett andünsten. Brühe angießen und 8-10 Minuten zugedeckt schmoren. Creme fraiche, Zitronensaft und -schale einrühren. Mit Salz und Zitronenpfeffer würzen. Dill hacken und zufügen. Koteletts mit Kartoffeln und Gemüse anrichten. Zubereitungszeit /Arbeitszeit ca. 30 Minuten.
Zucchini-Gratin mit Hack
Zutaten für 4 Personen: 1 Knoblauchzehe 2 Zwiebeln 2-3 Zucchini 1 EL Olivenöl Salz weißer Pfeffer Saft einer halben Zitrone 100 g Creme fraiche 1 rote Paprikaschote 500 g Hackfleisch etwas frischer Rosmarin gem. Muskatnuß 200 g gerieb. Gouda 1 EL Pinienkerne
Zubereitung: 1. Knoblauch, Zwiebeln abziehen und in Scheiben bzw. in Spalten schneiden. Zucchini putzen, abbrausen, der Länge nach halbieren und entkernen. 2. Knoblauch im Öl anbraten, Zucchini zugeben und kurz andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Herausnehmen und 3 Hälften in eine Auflaufform schichten. Creme fraiche darauf verteilen. 3. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Paprika putzen, waschen, würfeln. Zwiebeln im Öl dünsten. Hack zugeben und krümelig braten, würzen. 4. Paprika und Hack auf dem Gemüse verteilen, mit restlichen Zucchinihälften belegen, mit Käse und Pinienkernen bestreuen. Im Ofen ca. 20 Min. gratinieren.
Zubereitung: ca. 25 Minuten Backzeit: ca. 20 Minuten
ZUCCHINIGULASCH
Ein Rezept aus dem Stift Klosterneuburg Zutaten für 4 Portionen:
800g Zucchini, 1 Zwiebel, 4 Knoblauchzehen, 40g Mehl, ¼ l saure Sahne, ¼ l Brühe, 1 EL Paprikapulver, Salz, Pfeffer, 1 EL Essig, 1 Bund Dill, etwas Öl zum Anbraten.
ZUBEREITUNG: Zucchini waschen, viertel und in Scheiben schneiden. Zwiebel fein hacken, Knoblauch in Scheiben schneiden. Dill fein schneiden. Sahne gut versprudeln. Öl in einem geräumigen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anrösten, Mehl dazugeben und hell rösten. Mit Sahne und Suppe aufgießen, gut durchrühren und aufkochen lassen. Dabei achten, dass keine Bröckchen entstehen. Zucchini und Paprikapulver dazugeben und auf kleiner Flamme nicht zu weich dünsten lassen. Nun die Hälfte des Dills einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Das fertige Zucchinigulasch mit dem restlichen Dill bestreuen und sehr heiß zu Tisch bringen. Dazu passen Kartoffeln, Teigwaren, Reis
Zucchini-Kartoffel-Gratin
Zutaten für 4 Personen: 2 Zucchini (ca. 500 g) 150 g Champignons 600 g festkochende Kartoffeln (z. 8. Hansa oder Selma) 1 Becher (250 g) Schlagsahne 2 Eier Salz Pfeffer abgeriebene Muskatnuß 3 EßI. geriebener Parmesan-Käse 1 kleine Zwiebel 1-2 Knoblauchzehen 2 Avocados 3-4 EßI. Zitronensaft Cayennepfeffer 1-2 EßI. Pinienkerne
Zubereitung: 1. Zucchini putzen und in dünne Scheiben, Champignons putzen und in dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben hobeln. 2. Eine Gratinform fetten. Zucchini, Kartoffeln und Champignons darin fächerförmig einschichten. Sahne und Eier verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Über das Gratin gießen und mit Parmesan-Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/Gasherd: Stufe 3) etwa 45 Minuten backen. 3. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken oder sehr fein hacken. Avocados halbieren, Stein entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Mit Zitronensaft pürieren. Knoblauch und Zwiebelwürfel unterrühren. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, auf einem Teller auskühlen lassen und über die Avocadocreme streuen. Die Avocadocreme zu dem Zucchini-Gratin servieren.
Zubereitungszeit ca. 1 1/4 Std. Arbeitszeit ca. 45 Min.
Zucchini-Käse-Pfanne mit Bacon
Zutaten für 3-4 Personen: 3-4 Zucchini (ca. 900 g) 1-2 Knoblauchzehen 1 Zwiebel 1 EL Öl 100g Bacon (Frühstücksspeck) 2-3 Stiele frischer oder getr. Thymian Salz Pfeffer 3 El Schlagsahne ca. 1 TL Gemüsebrühe (Instant) 100 g geriebener Käse (z.B. "Gratinkäse" mit Mozzarella und Emmentaler)
Zubereitung: 1. Zucchini putzen, waschen und in dünne Scheiben hobeln. Knoblauch und Zwiebel schälen, hacken. 2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Speck quer halbieren und dann die Stücke im heißen Öl knusprig ausbraten. Wieder herausnehmen. 3. Knoblauch und Zwiebel im Speckfett andünsten. Zucchini zufügen, unter Wenden 3-4 Minuten andünsten. Thymian waschen und Blättchen abzupfen. Gemüse mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. 200 ml Wasser zugießen und aufkochen. Sahne und Brühe zugeben. Alles ca. 3 Minuten köcheln lassen. 4. Speck untermischen. Käse darüberstreuen, die Pfanne zudecken und Käse schmelzen lassen. Dazu: Bauernbrot. Zubereitungszeit. ca.30 Minuten
Zucchini-Kuchen
Zutaten. 300g Zucker 1 Pck. Vanillinzucker 3 Eier 1 Tasse Öl 2 Tassen geriebene Zucchini ( Rettichhobel ) 2 Teel. Zimtpulver 1/2 Teel. Nelkenpulver 1 Prise Salz 400g Mehl 1 Pck. Backpulver 1/2 Tasse gem. Haselnüsse
Zubereitung: Zucker, Vanillezucker, Eier und Öl schaumig rühren. Restliche Zutaten zugeben und zu einem Teig verarbeiten. In eine Bundform füllen und backen.
Backzeit: ca. 40-50 Min. bei 180-200° im vorgeheizten Backofen.
Zucchinilaibchen
Zutaten für 4 Personen: 500 g gekochte Kartoffeln (vom Vortag) Salz, Pfeffer 250 g Kräutertopfen 2 kl. Zucchini 2 kl. Karotten 1 EL Butter 1/2 Bund Schnittlauch etwas Mehl Öl zum Braten.
Für Dip: 200 g Sauerrahm etwas Salz 1 Knoblauchzehe 1/2 Bund Schnittlauch Saft einer halben Zitrone etwa 1 1/2 EL geschlagenes Obers.
Zum Anrichten: bunte Salate.
Die schon am Vortag gekochten Kartoffeln schälen, grob in eine Schüssel reiben. Kräutertopfen zu den Erdäpfeln geben. Mit etwas Salz würzen. Karotten schälen, kleinwürfelig schneiden. Zucchini waschen, abtrocknen und kleinwürfelig schneiden. In Pfanne Butter zergehen lassen, Karotten darin anschwitzen. Ganz wenig Wasser dazugeben, kurz dünsten. Zuletzt Zucchiniwürfel beigeben, 1 Min. lang mitdünsten. Es sollte keine Flüssigkeit mehr vorhanden sein. Gemüsewürfel in die Erdäpfel-Topfenmassen einrühren. Mit Salz, Pfeffer, Schnittlauch würzen. In die Masse etwas Mehl geben, gut durchmischen. Kurz ziehen lassen. Mit feuchten Händen Laibchen formen. In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen, Laibchen darin beidseitig herausbacken. Alle Zutaten für den Dip gut verrühren. Zum Schluß das geschlagene Obers unterheben. Zucchinilaibchen mit dem Dip und bunten Salaten anrichten.
Zucchini-Möhren-Puffer
350g Zucchini , 250g Möhren, 1/2TL Kreuzkümmel, 3 Eier, 3EL Stossbrot, 200g Doppelrahm Frischkäse, 1/10 Milch, 2EL Mango-chuntny, schwarze Pfeffer, Salz, Öl zum Braten
Zucchini + Möhren waschen + putzen. Beides raspeln, mit der groben Scheibe. Salz + Pfeffer, Kreuzkümmel, die Eier + und Semmelbrösel dazugeben,+ alles gut vermengen, In einer großer Pfanne reichlich Öl nicht alzustark erhitzen. Für jeden Puffer einen gehäuften Esslöffel masse hineingeben + etwas flachdrücke. Von beiden Seiten goldbraun backen. Inzwischen den Frischkäse + die Milch glattrühren. Das Chutney unterziehen mit Gewürzen abschmecken zu de Puffern servieren.
Zucchini-Möhren-Zwiebackkuchen
Zutaten für ca. 18 Stücke: 100 g Möhren 100 g Zucchini 9 Zwiebäcke 5 Eier (Gew.-KI. M) 150 g Zucker 1 Prise Salz je eine 1 Msp. Zimt und Nelkenpulver 1-2 EL Kirschwasser je 100 g gemahlene Mandeln und Haselnüsse 1 gestrichener TL Backpulver 100 g Aprikosenkonfitüre 50 g gehackte Haselnüsse 200 g Puderzucker 2-3 EL Zitronensaft 100 g Marzipanrohmasse grüne, rote und blaue Lebensmittelfarbe
Zubereitung: 1. Möhren schälen, Zucchini putzen, beides fein reiben. Zwieback zerbröseln. Eier trennen. Eigelbe, 100 g Zucker, Salz, Zimt, Nelkenpulver und Kirschwasser schaumig rühren. Mandeln, Nüsse, Zwiebackbrösel und Backpulver mischen. Zusammen mit Möhren- und Zucchiniraspeln unter die Eischaummasse rühren. Eiweiße steif schlagen, dabei restlichen Zucker einrieseln lassen. Eischnee unter die Masse heben. Eine Rehrückenform (11x30 cm; ca. 1 Liter Inhalt) fetten und die Masse hineinfüllen. Oberfläche glattstreichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 ° C/Umluft: 150 ° C/ Gasherd: Stufe 2) 35-40 Minuten backen.
2. Konfitüre erwärmen. Den abgekühlten Kuchen damit rundherum bestreichen. Gehackte Nüsse in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden goldbraun rösten. Auf einen Teller schütten und abkühlen lassen. 150 g Puderzucker in Zitronensaft verrühren und über den Kuchen gießen. Nüsse in den feuchten Guß streuen. Trocknen lassen.
3. Marzipan und restlichen Puderzucker verkneten. Eine Hälfte ausrollen und mit einer Ausstechform kleine Osterhasen ausstechen. Übriges Marzipan mit (wenig!) Lebensmittelfarbe rot, blau und grün färben. Aus dem roten und blauen Marzipan kleine Ostereier formen. Grünes Marzipan durch eine Knoblauchpresse drücken und als Grasbüschel auf den Kuchen legen. Marzipanhasen und -Eier darauf setzen.
Zubereitungszeit/Arbeitszeit ca. 1 1/4 Std.
Zucchini-Nudeln
Zutaten für 4 Personen: 250 g Zucchini 1 Knoblauchzehe 150 g Mozzarella-Käse 2 Tomaten 3-4 Stiele Basilikum 4 dünne Schweineschnitzel (a ca. 100 g) Salz Pfeffer 250 g Bandnudeln EßI. Olivenöl
Für die Soße: 1 Zwiebel 1 Knoblauchrehe 1 Bund Petersilie 1 Töpfchen Basilikum 2 EßI. Olivenöl 1/8 l Weißwein 1 Becher (200 g)Schlagsahne 200 ml klare Brühe (Instant) 50 g geriebener Parmesan-Käse Salz Pfeffer
Zubereitung: 1. Zucchini putzen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch fein hacken. Den Mozzarella abtropfen lassen und in 8 Scheiben schneiden. Tomaten waschen. Stielansatz herausschneiden. Tomaten ebenfalls in 8 Scheiben schneiden. Basilikumblättchen von den Stielen zupfen. 2. Fleisch mit Folie abdecken und etwas flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Auf je eine Fleischhälfte Tomatenscheiben, Mozzarellascheiben und Basilikumblättchen legen. Fleischscheiben überklappen und mit Holzspießchen zustecken. 3. Bandnudeln in reichlich kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten garen. In ein Sieb geben und abtropfen lassen. 2 Eßlöffel Öl in einem Topf erhitzen. Zucchiniwürfel und Knoblauch darin andünsten und bei schwacher Hitze 4 Minuten garen. Nudeln zu den Zucchini geben, nochmals erhitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 4. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin 2-3 Minuten von beiden Seiten braten. 5. Für die Soße Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Kräuter fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten, mit Weißwein ablöschen. Sahne und Brühe zugießen, aufkochen. Kräuter und Käse zufügen und mit einem Schneidstab pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nudeln auf eine vorgewärmte Platte geben. Fleisch darauf anrichten. Soße extra dazu reichen.
Zubereitungszeit/Arbeitszeit ca. 1 Stunde.
| | | | | | | | | | Zucchini- Nuß- Kuchen
Zutaten: 6 Eier 300g Zucker 300g Mehl 200g Nüsse 125g Margarine 1 P. Backpulver 1 Tl. Zimt 1 Msp. Nelken 500g fein geraspelte Zucchini
Zubereitung: Eier und Zucker gut schaumig rühren, Nüsse, Mehl, Backpulver, Zimt und Nelken einrühren, die zerlassene Butter langsam unterziehen, zuletzt die geraspelten Zucchini unter die Teigmenge mischen. In einer gut ausgefetteten mit Semmelbrösel ausgestaubten Kastenform bei 190 - 200 ° 60 Minuten backen.
Zucchini-Paprika-Topf mit Schweinefleisch
Zutaten für 4 Portionen: 400 g Schweinefleisch 4 Schalotten 2 EL Butter 2 EL Öl 2 rote Paprikaschoten 2 grüne Zucchini 2 kl. gelbe Zucchini 750 ml Gemüsebrühe je 1/2 Bund Basilikum und Thymian Salz Pfeffer
So wird's gemacht: Fleisch waschen, trockentupfen und in Würfel schneiden. Die Schalotten abziehen und fein hacken. Butter und Öl erhitzen, das Fleisch portionsweise darin anbraten. Schalotten mitdünsten. Paprikaschoten und Zucchini putzen und waschen. Paprikaschoten in Würfel, Zucchini in Scheiben schneiden. Beides zum Fleisch geben, 5 Min. mitbraten. Brühe angießen, alles bei geschlossenem Deckel ca. 40 Min. garen. Kräuter abbrausen, trockenschütteln und Blättchen von den Stielen zupfen. Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Basilikum und Thymian bestreuen.
Zubereitung: etwa 30 Min. Garzeit: etwa 40 Min.
Zucchinipralinen
12 Riesengarnelen oder Jakobsmuscheln 200 g Hechtfilet 1 Schalotte, fein geschnitten 1 Knoblauchzehe, gepresst 2 Zucchini 4 Tomaten, gewürfelt 1 Bund Dill, fein geschnitten 1/2 Bund Basilikum, fein geschnitten 150 ml Sahne etwas Zitronensaft Olivenöl Salz, Pfeffer, Muskat
Das Hechtfilet in Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft würzen. Alles in einen Cutter geben und zusammen mit der Sahne zu einer Farce verarbeiten. Zum Schluss Dill untermischen und kalt stellen. Die Garnelen schälen, den Darm entfernen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Garnelen in einer Pfanne mit Olivenöl kurz anbraten (ca. 1 Minute). Die Jakobsmuscheln ebenfalls würzen und kurz anbraten. Die Zucchini waschen und in ca. 2 mm dicke Längsscheiben schneiden, am besten mit einer Aufschnittmaschine. Je 2 Zucchinischeiben über Kreuz legen und in die Mitte ca. 1 EL Fischfarce geben. Darauf eine Garnele oder Jakobsmuschel legen und wieder mit Farce bedecken. Dann die Zucchinischeiben darüber zusammenklappen und zu einem schönen Päckchen formen. Die Zucchinipäckchen in einer Pfanne mit Olivenöl von beiden Seiten sachte braten. Die Tomaten, Schalotte und Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl anschwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen und Basilikum untermischen. Tomaten auf Tellern anrichten, die Zucchinipralinen darauf setzen und mit Reis oder Baguette servieren.
Zucchinipuffer
Zutaten: 1 kg Zucchini, 2 große Zwiebeln, 4 Eier, 1 Bund Petersilie, 1 Bund Dill, 1 TL Pfeffer, 5 EL Mehl, Salz Öl zum Braten.
Die Zucchini schälen, grob reiben, einsalzen und anschließend das Wasser herausdrücken. Die Zwiebeln, den Petersilie und den Dill fein schneiden und mit allen Zutaten gut mischen. Den Brei eßlöffelweise in das heiße Öl der Pfanne geben und flachdrücken. Beide Seiten goldgelb braten. Kalt mit Knoblauchjoghurt servieren.
Zucchini-Puten-Ragout
Zutaten für 4 Portionen 350 g Zucchini 2 mittelgroße Tomaten 400 g Putenfilet 200 g Bandnudeln Salz 1 EL Öl weißer Pfeffer 2-3 Stiele frischer oder 1/2 TL getrockneter Thymian 3/8 l Gemüsebrühe (Instant) 150 g tiefgefrorene Erbsen 1-2 EL heller Soßenbinder 2 EL (30 g) saure Sahne
Zubereitung: 1.Zucchini und Tomaten putzen, waschen, klein schneiden. Fleisch würfeln. Nudeln in Salzwasser ca. 10 Minuten kochen. 2.Öl erhitzen. Fleisch darin ca.5 Minuten goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen. Zucchini im Bratfett ca. 5 Minuten braten. Tomaten kurz mit anbraten. 3. Thymian waschen, trockenschütteln und fein hacken. Das Gemüse mit Brühe ablöschen. Thymian und Erbsen zugeben und aufkochen lassen. Mit Soßenbinder binden. Sahne zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch zum Gemüse geben, erneut erhitzen. Mit Nudeln anrichten.
Arbeitszeit 30 Min. Garzeit etwa 20 Min.
Zucchini-Reis-Suppe
Zutaten für 4 Personen; 75-100 g USA Langkorn-Reis (Parboiled) Salz 2 Zwiebeln Knoblauchzehe 2 Zucchini (ca.300 g) 2 EL Öl (z.B. Olivenöl 4 TL klare Hühnerbrühe oder1 I fertige Hühnerbrühe 1-2 Stiele frischer oder etwas getrockn. Salbei 50 g frisch gerieb. Parmesan- oder alter Gouda-Käse
Zubereitung: 1. Reis in reichlich kochendes Salzwasser geben und zugedeckt ca. 20 Minuten garen. 2. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in Ringe schneiden, Knoblauch hacken. Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Alles im heißen Öl leicht anbraten, würzen. 3. 1 I Wasser zugießen, aufkochen und Brühe darin auflösen (oder fertige Hühnerbrühe zugießen). Dann ca. 10 Minuten leicht köcheln. Salbei waschen, hacken und zwischendurch zugeben. 4. Reis abtropfen lassen, mit der Suppe anrichten und mit Käse be- streuen.
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten
Zucchini-Relish
1 Rezept
2 kg Zucchini, 4 rote Paprikaschoten, 4 Zwiebeln, 2 Handvoll Salbeiblätter, 1/2 l Weinessig, 1/2 l Wasser, 1/2 l Gurkenaufguss, 400 g Zucker, 1 1/2 tb Gurkengewürz, 1 ts gem. Curcumawurzel, 1 ts Senfpulver, 6 ts Salz
Zucchini und Paprikaschoten würfeln, Zwiebeln in Ringe schneiden. Alle Zutaten in einen Topf geben. Kochzeit: 5-7 Min. Sofort in Gläser füllen und verschließen.
Zucchiniröllchen auf Brot
Zutaten für 4 Personen
4 Scheiben Roggenvollkornbrot 20g Butter 2 kleinere Zucchini (insgesamt ca. 300g) 125g Weißschimmelkäse mit Champignons (ersatzweise Camenbert) 3-4 Kirschtomaten einige Blätter Lollo Bianco Salat einige Stengel Rauke Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zucchini längs in 12 dünne Scheiben schneiden. Das Öl in einer großen beschichten Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben von jeder Seite 1-2 Minuten hellbraun braten. Auf Küchenkrepp legen, abtropfen lassen, salzen und pfeffern. Nun die Brotscheiben dünn buttern. Jeweils eine Brothälfte mit Salatblättern und die andere mit Rauke belegen. Den Käse in Scheiben schneiden und auf die noch warmen Zucchini verteilen. Dann aufrollen. Röllchen auf den Salatblättern anrichten. Kirschtomaten und Champignons in Scheiben schneiden und auf Rauke anrichten.
Kochzeit * Preis * Kalorien
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Preis pro Person ca. 1.80 Mark Pro Portion 290 Kalorien = 1220 Joule
Zucchini-Rucola-Salat
Zutaten für 4 Personen: 1 Scheibe Toastbrot 4 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehe 2 kleine Zucchini 100 g Rucola 100 g Kaiserschotensprösslinge (ersatzweise andere Sprösslinge oder Friseesalat) 3 EL Weißweinessig 2 TL körniger Senf Salz weißer Pfeffer 1 Prise Zucker 1 Zwiebel
Zubereitung: 1. Das Toastbrot in fingerdicke Streifen schneiden. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Knoblauchzehe abziehen, dazupressen. Die Brotstreifen darin goldbraun rösten. 2. Die Zucchini abbrausen, putzen und in dünne Scheiben teilen. 3. Den Rucola putzen, wie Kaiserschotensprösslinge waschen und abtropfen lassen. 4. Den Essig mit Senf, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. 2 EL Olivenöl darunterschlagen. Die Zwiebel schälen und würfeln. Mit dem Dressing mischen. 5. Rucola, Zucchinischeiben und Kaiserschotensprösslinge mit den gerösteten Toaststreifen auf Tellern anrichten. Die Vinaigrette darüber träufeln.
Zubereitung: ca. 30 Minuten
Zucchini-Salat mit Schafskäse
Zutaten für 4 Personen: 500 g Zucchini Salz 350 g Tomaten 1 Bund Lauchzwiebeln 80 g schw. Oliven 150 g Bel Paese oder Schafskäse 2 EL Balsamico-Essig Pfeffer Salz 6 EL Olivenöl 1 Bund Basilikum
Zubereitung: 1. Zucchini abbrausen, putzen. Mit einem Gemüsehobel der Länge nach in dünne Scheiben teilen. In sprudelnd kochendem Salzwasser ca. 3 Min. blanchieren. Eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen. 2. Tomaten waschen, vierteln, entkernen und fein würfeln. Die Lauchzwiebeln putzen, abbrausen und das Grün in feine Ringe schneiden. Die vorbereiteten Zutaten in eine große Schüssel geben. Oliven zufügen und alles sorgfältig mischen. Schafskäse darüber bröckeln. 3. Essig, Pfeffer und Salz verrühren. Öl unterschlagen. Das Dressing über den Salat träufeln. Das Basilikum abbrausen und trockenschütteln. Salat mit den Blättchen garnieren.
Zubereitung: ca. 20 Minuten
Zucchini-Schaumsuppe mit Kaviar
Zutaten für 4 Personen: 5-6 Zucchini 1 Zwiebel 1 EL Butterschmalz 500 ml Gemüsebrühe, Instant 1 TL Zitronensaft Salz Pfeffer 75g Sahne 60 Creme fraiche 50 g Keta-Kaviar
Zubereitung: 1. Zucchini abbrausen und putzen. Der Länge nach halbieren. Kerne entfernen, die Früchte grob würfeln. Zwiebel abziehen, fein hacken. 2. Beides unter gelegentlichem Wenden im heißen Butterschmalz ca. 5 Min. dünsten. 3. Gemüsebrühe angießen. Zucchiniwürfel darin gar kochen. 4. Die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren und durch ein Haar- sieb streichen. Mit Zitronensaft, Salz sowie Pfeffer abschmecken. 5. Sahne steif schlagen und behutsam unter die Zucchinisuppe heben. 6. In vier Tassen oder tiefe Teller füllen. Mit je einem Klecks Creme fraiche und etwas Kaviar garnieren und sofort servieren. Dazu paßt frisches Baguette. Zubereitung: ca. 30 Minuten
Zucchinispieße mit Kräuter-Hähnchenstreifen
Zutaten für 4 Personen
Zucchinispieße: 2 kleine Zucchini 2 Zwiebeln 12 Kirschtomaten Pflanzenöl zum Bestreichen
Hähnchenstreifen: Saft einer halben Zitrone 6 EL Olivenöl Salz Pfeffer 2 zerdrückte Knoblauchzehen 1 Bund gehackte Petersilie 800g Hähnchenbrustfilet Pflanzenöl
Zubereitung: Zucchinispieße 1. Gemüse abbrausen und putzen. Zucchini in Scheiben teilen. Tomaten halbieren. Zwiebeln pellen und in Spalten schneiden. 2. Das Gemüse abwechselnd auf geölte Grillspieße stecken. Mit Pflanzenöl bestreichen. Auf jeder Seite etwa 5 Min. grillen.
Hähnchenstreifen 1. Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und die Petersilie verquirlen. 2. Fleisch in dünne Scheiben oder Streifen schneiden. Mit Pflanzenöl bestreichen. Auf jeder Seite ca. 1 Min. grillen. Mit Kräuteröl beträufeln. Zubereitung: ca. 30 Minuten
Zucchini-Spinat-Bällchen
Zutaten für 4 Portionen: 600 g mehligkochende Kartoffeln 200 g Spinat 200 g Zucchini 3 Zwiebeln 2 EL Butter 140 g Schafskäse 2 Eier 1 Bund gehackter Kerbel 2 TL Kräutersalz Muskatnuß schwarzer Pfeffer 2 EL geh. Haselnüsse
So wird's gemacht: Kartoffeln in Salzwasser kochen. Spinat waschen, grob zerpflücken. Zucchini schälen, raspeln. Zwiebeln pellen, würfeln, in Butter glasig dünsten. Spinat zugeben, zusammenfallen lassen. Käse zerkrümeln, mit Zucchini und Eiern mischen. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Kartoffeln abgießen, schälen, durch die Presse drücken. Mit Spinat, Zucchinimasse und Gewürzen mischen. Bällchen formen und in eine gefettete Auflaufform setzen. Mit Nüssen bestreuen und 30 Min. backen. Dazu schmeckt Kohlrabi-Möhren-Gemüse und eine Pilzsoße.
Zubereitung: etwa 30 Min. Backzeit etwa 30 Min.
Zucchinisuppe mit Gnocchi
Zutaten für 4 Personen: 1 Zwiebel 500 g Zucchini 2 EßI. Butter oder Margarine Salz Pfeffer 2 EßI. Mehl 3/4 l Gemüsehefebrühe (gibt`s im Reformhaus) 1 Packung (325 g) Gnocchi (aus dem Kühlregal) 1 Becher (150 g) Creme fraiche 1/2 Bund Schnittlauch 1/2 Teel. zerstoßene rosa Beeren
Zubereitung: 1. Zwiebel fein würfeln. Zucchini putzen und grob raspeln. Fett in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dunsten. Zucchini, bis auf 100 g, darin andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen und aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten kochen lassen. 2. Gnocchi in siedendem Salzwasser 2-3 Minuten erhitzen. 3. Zucchini in der Brühe pürieren. 100 g Creme fraiche unterrühren. Schnittlauch in Röllchen schneiden, mit restlichen Zucchini und Gnocchi in die Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Übrige Creme fraiche darauf geben und mit rosa Beeren bestreuen.
Zubereitungszeit /Arbeitszeit ca. 40 Minuten.
| | | | | | | | | | Hallo tommi, So nun die letzten Rezepte, hoffentlich hast Du so viele Zucchini, wie Du nun Rezepte hast.
Gruß Inge
Zucchini - Suppe ( Für 4 Personen)
1 kg Zucchini schälen 2 - 4 Kartoffel - schälen 1 Zwiebel 1 Möhre 1 Stange Porree oder 1/8 Sellerie klein schneiden 2 Brühwürfel 1 Philadelphiakäse nach Geschmack Salz Pfeffer - alles mit dem Pürierstab zerkleinern -
Zucchini-Tarte mit Leinsamenkruste
Raffiniert: Braucht etwas Zeit Für 12 Stücke:
Mürbeteig: 200 g Roggenmehl (Type 1150) 75 g Roggen-Vollkorn-Schrot (Type 1800) 25 g Leinsamen (geschrotet) 2 Eigelb 1 Prise Salz 2 El Eiswasser 200 g Butter oder Margarine
Außerdem: Fett für die Form 2 Ei ungeschälter Sesam Mehl zum Ausrollen Linsen oder Erbsen zum Blindbacken
Belag: 5 mittelgroße Zucchini (750 g) 3 TI Salz 2 Handvoll Sauerampfer 1 Handvoll Kerbel 2 El Sonnenblumenöl 1 kleine Knoblauchzehe 4 Eier 200 g Creme fraiche 25 g Leinsamen (ganz) Salz Pfeffer aus der Mühle
Joghurtsauce: 2 Becher Sahnejoghurt (a 150 g) Zitronensaft 1 Prise Salz 1 kleine Knoblauchzehe
Roggenmehl, Roggenschrot und geschroteten Leinsamen mischen. Mit Eigelb, Salz, Eiswasser und der in Flöckchen geschnittenen Butter oder Margarine zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln, kühl stellen und 30 Minuten ruhen lassen. Eine Tarteform (30 cm ) dünn ausfetten und gleichmäßig mit Sesamkörnern ausstreuen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Tarteform ausrollen und die Form damit auslegen. Den Rand andrücken und glatt schneiden. Den Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen, mit Backpapier belegen und die Linsen oder Erbsen daraufschütten. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Einschubleiste 15 Minuten vorbacken, dann Papier und Hülsenfrüchte entfernen.
Inzwischen die Zucchini in stark gesalzenem Wasser 3 Minuten blanchieren. Den Stielansatz abschneiden, die Zucchini längs in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Sauerampfer und Kerbel fein hacken. Je 1 El davon mit dem Öl und der gepellten, durchgepressten Knoblauchzehe verrühren. Die Zucchinischeiben damit einpinseln. Die Eier mit der Creme fraiche, dem Leinsamen und den restlichen Kräutern verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zucchinischeiben fächerförmig auf den vorgebackenen Teigboden legen. Die Eiersahne über die Zucchini gießen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Einschubleiste in weiteren 25-30 Minuten fertigbacken. Dann 5 Minuten im ausgeschalteten, geöffneten Ofen ruhen lassen. Für die Sauce den Joghurt mit Zitronensaft, Salz und der gepellten und durchgepressten Knoblauchzehe würzen und zur Zucchini-Tarte servieren. Backzeit: 15 Minuten vorbacken! 25-30 Minuten fertigbacken Elektroherd: 200 Grad / Gasherd: Stufe 3 / Umluft: 175 Grad
Zucchini-Thunfisch-Auflauf
Zutaten für 4 Portionen: 3 Zucchini Salz Pfeffer 4 Peperoni (Glas) 150 g Thunfisch (Dose) 3 Schalotten 2 Knoblauchzehen 3 EL Sonnenblumenöl 400 g Schältomaten (Dose) 1 TL geh. Rosmarin 1 Prise Zucker etwas milder Essig 100 g geriebener Emmentaler Käse
So wird's gemacht: Zucchini waschen, putzen, in Scheiben schneiden. In eine Auflaufform schichten, mit Salz und Pfeffer würzen. Peperoni abtropfen lassen und in Ringe teilen. Thunfisch ebenfalls abtropfen lassen mit einer Gabel grob zerpflücken. Mit Peperoni zu den Zucchini geben. Schalotten, Knoblauch abziehen, hacken. Beides im heißen ÖI andünsten. Tomaten zufügen. Mit Rosmarin, Salz, Pfeffer, Zucker, Essig würzen. Soße in die Auflaufform gießen. Mit Käse bestreuen. Bei 200 Grad ca. 25 Min. backen.
Zubereitung: etwa 25 Min. Backzeit: etwa 25 Min.
Zucchini-Tomatensuppe
Zutaten für 1 Personen: 500 g Tomaten 1 Zwiebel 1 Bund Lauchzwiebeln 500 g Zucchini 125 g Langkornreis Salz 2 EL Sonne & Olive (Sonnenblumenöl mit Olivenöl extra vergine; z. B. von Thomy) 1 EL Tomadoro Tomatenmark 2 gehäufte EL Klare Gemüsebrühe 1 Bund Dill
Zubereitung: 1. Tomaten überbrühen, häuten und grob würfeln. Zwiebel fein würfeln. Lauchzwiebeln putzen, in grobe Ringe schneiden. Zucchini putzen, der Länge nach halbieren Kerne mit einem Löffel herauslösen (nur bei großen Zucchini) Zucchini in Scheiben schneiden. 2. Reis in 250 ml kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. 3. Öl in einem Topf erhitzen Zwiebelwürfel darin glasig dünsten, Lauchzwiebeln, Tomatenwürfel und Zucchini zufügen, unter Wenden bei mittlerer Hitze weitere 2 Min. schmoren. Tomatenmark zufügen, unterrühren und mit 1 Liter Wasser ablöschen. Gemüsebrühe einrühren, Suppe aufkochen und ca. 15 Min. köcheln lassen 4. Dill hacken. 3/4 des Dills und Reis in die Suppe geben, mit restlichem Dill bestreuen. Zubereitungszeit/Arbeitszeit ca. 50 Min.
Zucchinitorte
Zutaten: 125 g Mehl 5 Eier 60 g Butter Salz 600 g Zucchini 1 rote Paprikaschote 1 EL geriebener Meerrettich 1 EL Zitronensaft 1 EL glatte Petersilie, Pfeffer Knoblauchpulver 450 ml Milch 100 g Allgäuer Emmentaler, 3 EL gehobelte Haselnusskerne
Zubereitung: Aus Mehl, einem Ei, Butter und 1/2 TL Salz einen Mürbeteig kneten. In Folie gepackt eine Stunde kühlen. Eine Pie-Form (30 cm Durchmesser) damit auslegen. Für die Füllung Zucchini in Stifte, Paprikaschote in kleine Stücke schneiden, mit Meerrettich, Zitronensaft, Petersilie, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver vermischen. Die Füllung auf dem Teig verteilen. Die restlichen Eier mit der Milch verquirlen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und über die Zucchini gießen. Käse und Haselnusskerne darüberstreuen. Bei 200° C ca. 45 Minuten backen. Mit Petersilie garnieren.
Dazu passt: Gemischter Salat
Zucchini-Tortillas
1 Packung Tortillas, 2 Zucchini, in Streifen, 60 g frische Champignons, in Scheiben 3 Tomaten, gewürfelt, 1 TL Basilikum, 1/2 TL Knoblauchpulver, 4 EL Schafskäse, zerkrümelt,
Zucchini und Pilze in einer Pfanne leicht garen. Flüssigkeit abgießen. Tomaten, Gewürze, Knoblauch und Käse einrühren. Die Mischung ca. 5 Min. kochen lassen. In der Zeit die Tortillas nach Packungsangaben erwärmen. Mischung auf den Tortillas verteilen.
Zuchini - Nudeln
Breite Nudeln in Salzwasser kochen
Zuchini mit dem Sparschäler in Streifen schneiden und ca. 2 Minuten in dem Nudelwasser mitkochen.
Dazu passt gut eine Käsesosse
KARTOFFEL-ZUCCHINI-GRATIN
Zubereitungszeit ca. 35 Minuten.
Zutaten für 1 Person: 200-210 g Kartoffeln Salz 2 kleine Zucchini (ca. 250 g) 1 mittelgroße Tomate 2 Scheiben Frühstücksspeck (Bacon) 1 Zweig Rosmarin Fett iür die Form 1/2 Packung (125 ml) ,Auflauf-Sahne (für Gemüse- und Kartoffel-Aufläufe) 1 EL geriebener Emmentaler-Käse grober Pfeffer
Zubereitung: 1. Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 6 Minuten vorgaren, ab- tropfen lassen. 2. Zucchini putzen, waschen und längs in dünne Scheiben schnei- den. Tomate putzen, waschen und in dünne Spalten schneiden. Speck klein würfeln. Rosmarin waschen und die Nadeln von den Stielen zupfen. 3. Eine flache, eckige Auflaufform fetten. Kartoffel- und Zucchini- scheiben und die Tomate in die Form schichten. Rosmarin darüber- streuen. ,,Auflauf-Sahne" über das Gemüse geben. Mit geriebenem Käse und Speckwürfeln bestreuen. Gratin im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/Umluft: 200 °C / Gas: Stufe 4) 15·20 Minuten backen. Mit grobem Pfeffer bestreuen.
Getränk: Mineralwasser oder Apfelsaft-Schorle.
Möhren-Zucchini-Nudeln mit Nuss-Käsesauce
Zutaten: 300 g Nudeln 1 Möhre 1 Stück kl. Zucchini 1 EL Butter 30 g gemahlene Haselnüsse 50 ml Gemüsebrühe 200 g Schmelzkäse Saft einer halben Orange
Zubereitung: Die Nudeln nach der Packungsanweisung zubereiten. Möhren und Zucchini in feine Streifen schneiden. 4 Minuten vor Garende der Nudeln die geschälten, längs in Streifen geschnittenen Möhren und Zucchini dazugeben. In der Zwischenzeit die Nüsse in der Butter rösten und mit Gemüsebrühe ablöschen. Den Schmelzkäse und den Orangensaft dazugeben, etwas einköcheln lassen. Die Nudeln mit den Möhren und Zucchini abgießen und mit der Nuss-Käsesauce anrichten.
| | | | | | | | | | | | danke, danke ,danke, sobald die Schwemme einsetzt gibt es ein Jahr nur noch Zucchini. Da hat es ja wirklich für jeden Geschmack was dabei und liest sich sehr lecker.Hoffentlich kann ich mich hier auch mal revanchieren.Aber soviel Rezepte habe ich nicht.Gruß tommi | |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Kochen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Kochen mit Freude". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Kochen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
|
|