|
 |
 |
 |
 |
 | |  | so, spät aber dennoch.
ich habe am vergangenen samstag ein fest mit 16 mann gehabt *uff* und da ich ja alles neue mal auprobieren muß, habe ich mir deinen nudelsalat und kassler hawaii vorgenommen. *grins* und ich muß sagen beides ist bestens angekommen. mein mann war äußerst skeptisch. nicht wegen den rezepten, sondern weil ich nur neues unerprobtes machen wollte. wenn soviel leute kommen, verläßt man sich doch lieber auf althergebrachtes *ggg* aber ich eben nicht. und es war ein erfolg.
das rezept für die kassler poste ich gleich noch hier mit rein.
wenn du mal wieder was leckeres hast, laß es mich bitte wissen.
*winke* mamje :)))
|  |  | |  |  | Kassler Hawaii vom Blech
1 Kilo ausgelöstes -- Kasseler-Kotelett am -- Stück 200 Gramm Zwiebeln 300 Gramm Champignons 200 Gramm Sahne 250 Gramm Schmand oder saure Sahne 1 Dose/n 446 ml Ananas in Scheiben 100 Gramm Gouda gerieben 2 Lauchzwiebeln Salz, Pfeffer
Kasseler in 8 Scheiben schneiden und auf die Fettpfanne des Backofens legen Pilze und Zwiebel zerkleinert darauf verteilen, Sahne und Schmand verrühren, würzen und über das Fleisch gießen 4-5 Stunden ziehen lassen. Backofen 200 Grad ca 30 Minuten braten, dann Ananas, Lauchringe und Käse auf dem Fleisch verteilen, weitere 15 Minuten backen
|  |  | |  |  | CHILI SIN CARNE
3 Möhren 4 Stangen Staudensellerie 4 Paprikaschoten; 2 grüne, 1 -- gelbe und 1 rote Schote 1 Zucchini 3 md Zwiebeln Olivenol 200 ml Tomatensauce; (oder -- Tomatenmark) 1 cn Geschälte Tomaten 2 sm Dosen Kidney-Bohnen; (rote -- Bohnen) 2 tb Kreuzkümmel 2 tb Paprikapulver rosenscharf 1 tb Oregano 1 tb Getrocknetes Basilikum -- oder 10 frische -- Basilikumblätter ; Salz, Pfeffer Tabasco Saure Sahne zum Garnieren
Alle Gemüsesorten waschen, putzen und soweit sinnvoll, schälen. In kleine Stücke schneiden.
In einem großen Topf reichlich Olivenöl erhitzen.
Zunächst die Möhren bei mäßiger Hitze etwa 8 Minuten braten. Dann die Staudensellerie- und die Paprikastücke zugeben, weitere 5 Minuten anbraten. Jetzt die Zucchini und die Zwiebeln untermischen und noch 3 bis 4 Minuten braten.
Die Tomatensauce, die geschälten Tomaten und die Kidney-Bohnen ebenfalls in den Topf geben. Alles zum Kochen bringen und mit den Gewürzen, Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zugedeckt etwa 1 Stunde leise köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren, bei Bedarf ein wenig Wasser angießen.
Zum Schluß das Chili mit Tabasco nach Geschmack schärfen und mit einem Häubchen saurer Sahne ganz heiß servieren.
Dieses Chili sin Carne schmeckt mir am besten, wenn es nach dem Garen über Nacht ziehen kann und am nachsten Tag wieder aufgewärmt wird.
da es ja bei mir mehrere veggis gibt, habe ich das für die fleischlosen gekocht.
*winke* mamje :))) |  |  | |  |  | Ja Danke für die Blumen Das mit dem Unerprobten kenne ich von meinem Stiefvater sehr gut. Du weißt ja, Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. ;-) Das Rezept werde ich gleich am Wochenende mal Ausprobieren. Hört sich ja lecker an. Übrigens, der Nudelsalat ist auch nur durch Ausprobieren entstanden. Ich hatte letztes Jahr mit meiner Freundin eine Gartenparty und statt 10 Leute waren es 20 geworden und dann musste ich halt Improvisieren und räumte den Kühlschrank leer.grins... Ich wünsche dir noch viele erfolgreiche Rezepte Liebe Grüße Dirk
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Kochen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Kochen mit Freude". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Kochen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|