
30 User im System Rekord: 144 (11.09.2023, 16:48 Uhr)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 | |  | Hallo,
ich habe gestern bei meinem Gärtner einen Spaghettikürbis gekauft.
Er meinte, den kann man im Backofen im Ganzen garen und dann aufschneiden und wie Spaghetti (das Fruchtfleisch zerfällt dabei in lange "Nudeln") mit Käse oder Tomatensauce essen.
Habt ihr sowas schon mal gemacht? Wie lange braucht der denn und wie heiss muss der Ofen sein.
Habt ihr noch andere Rezepte für den speziellen Kürbis?
Lieben Gruss aus dem sonnigen Mangfalltal
Emilia |  |  | |  |  | Spaghettikürbis Kuchen
100g Zucker 4 Eier, M 10 ml Zitronensaft 1 Teel. Zimt 1 Prise Salz
schaumig rühren.
125 g gemahlene Haselnüsse 100 g Schokoladenraspel 300g Kürbis, geraspelt 100 g Mehl gemischt mit 2 Teel. Backpulver
dazu geben, alles in eine 26er Springform geben und bei 175°C, auf der mittleren Schiebeleiste ca. 55 Minuten backen.
|  |  | |  |  | Spaghettikürbis auf indonesische Art
1 Spaghettikürbis Kräutersalz Für die Sauce: 1 große Zwiebel ca. 40 g Butter 100 g Haselnüsse 6 Eßl. trockener Weißwein 1/8 l Sahne evtl. 2 Pfirsich bzw. 1 Mango oder 8-10 Aprikosen abgeriebene Schale und Saft von 1/2 unbehandelte Zitrone je 1 gestrichener Teel. Muskatblüte, Piment, Kardamom, Kurkuma und Ingwer 1/2 Teel. frisch gemahlener Pfeffer 2 gestrichene Teel. Kräutersalz
Den Kürbis in Salzwasser ca. 30-50 Minuten garen. Mit einem Löffel auf die Schale drücken. Gibt sie nach, dann ist der Kürbis gar. Inzwischen für die Sauce die Zwiebel schälen, fein würfeln und in der Hälfte der Butter glasig braten. Die Nüsse reiben, mit der restlichen Butter zu den Zwiebeln geben und 2-3 Minuten rösten. Die Kürbisbrühe, den Wein, die Sahne, das Obst, Schale und Saft der Zitrone darunterrühren und die Sauce mit den Gewürzen scharf-pikant abschmecken. (Nicht mehr kochen, nur erwärmen.) Den garen Kürbis quer halbieren und die dünnen Spaghettifäden mit einer Gabel vorsichtig herauszupfen, so daß nur die äußeren Schalenhälften übrigbleiben. Die "Pflanzenspaghetti" mit 1 Teel. Kräutersalz durchmischen und unter die Nußsauce heben. Das Kürbisgemüse in die Schalenhälften füllen und mit den Melisseblättchen oder der Petersilie garnieren. Dazu paßt Polenta oder Maisschmarrn.
Lecker schmeckt der Spaghettikürbis auch wie oben gekocht und serviert mit Tomatensauce und geriebenem Käse wie echte Spaghetti!
__________________________________________________________________
|  |  | |  |  | Spaghetti Kürbis mit Tomatensauce
Zutaten: (4 Personen)
1 großer Spaghetti-Kürbis für die Tomatensauce: 600 g Fleischtomaten (oder geschälte Tomaten aus der Dose) 1 Zwiebel Karotten 100 ml Olivenöl Meersalz + Pfeffer gekörnte Brühe
Zubereitung: Den ganzen Kürbis mit reichlich Salzwasser rund 30 Min. auf kleinem Feuer kochen. Aus dem Wasser nehmen und 10 Min. abkühlen lassen.
Für die Tomatensauce Tomaten an der Spitze in kochendes Wasser tauchen, bis sich die Haut zu lösen beginnt. Schälen, vierteln und den Stielansatz entfernen. Die Zwiebel und die geschälten Karotten feinhacken. Zwiebel, Karotten und Tomaten in Öl andünsten, köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Die Sauce pürieren und würzen.
Den wenig ausgekühlten Kürbis quer halbieren. Das Kürbisfleisch mit einer Gabel herausdrehen und auf dem Teller mit der Tomatensauce übergießen und servieren
|  |  |  | |  |  |  | *lach* mein sohn hat mir einen 6 kiloschweren kürbis mitgebracht. und ich hab eifrig rezepte gesammelt, damit ich ihn verwerten kann. also es wird auf alle fälle kürbissuppe geben. die ist ja soooooooooooooo lecker. aber kuchen ist auch ein muss. ich steh ja eher so auf die vollwertige schiene. das kuchenrezept, dass morgen siegen wird, poste ich euch ins backen forum.
*winke* mamje :)))
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Kochen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Kochen mit Freude". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Kochen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|