
29 User im System Rekord: 144 (11.09.2023, 16:48 Uhr)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 | |  | Hallo,
Ich habe im Garten noch 4 oder 6 riesige Rote Bete stehen.
Die will ich vor dem Urlaub unbedingt noch verkochen. Eingeweckt habe ich schon 24 Gläser und ich glaube, dass man die auch ganz gut dünsten oder braten oder so kann.
Stimmts?
Habt Ihr ein oder Zwei Rezepte, die Euch selber schon "mundeten"?
Liebe sommerliche Grüsse
Emilia |  |  | |  |  | Geeiste russische Rote Bete Suppe von Jan Josef Liefers
1 kg Rote Bete (Konserve oder aus dem Glas) 1 Salatgurke 1 Bund Frühlingszwiebeln 2 Eier 250 g saure Sahne 1 Flasche guter Wodka ca. 5 Knoblauchzehen Zucker und Salz frischer Dill zum Garnieren Eiswürfel
Die Gurke schälen, waschen und auf der Rohkostreibe raspeln.Die Rote Bete abtropfen lassen und den Saft auffangen. Die Eier hartkochen, abschrecken und pellen. Die Frühlingszwiebeln waschen, trocknen und in Ringe schneiden. Den Dill waschen, trocknen und fein hacken. Die Knoblauchzehen schälen. Die abgetropfte Rote Bete im Mixer zerkleinern und danach zusammen mit der Gurke und den Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben und nach Belieben Knoblauch dazu pressen. Dann die saure Sahne unterrühren und mit Salz und Zucker abschmecken. Je nach gewünschter Konsistenz Rote Bete Saft dazurühren. Im Kühlschrank ca. 2 Stunden durchziehen lassen. Zum Servieren ein halbes Ei auf einem Teller zerdrücken, die Suppe darübergeben, einen Eiswürfel und ein Gläschen Wodka hineingeben und mit Dill garnieren.
|  |  | |  |  | Rote Beete Orangen Salat
Zutaten: 850 Gramm Rote Bete; ca. 4 Knollen Salz 125 Milliliter Orangensaft; frisch -- gepresster 3 Esslöffel Obstessig 1 Esslöffel Olivenoel 1 Knoblauchzehe Pfeffer; f.a.d.M. 2 Fruehlingszwiebeln 6 Orangen 30 Gramm Mandelblaettchen
Zubereitung: Die Stiele der Rote-Bete-Knollen etwas kuerzen. Die Knollen in reichlich kochendem Salzwasser in ca. 45 Minuten bissfest garen. Rote Bete abgiessen, kalt abspuelen und schaelen. Knollen in Spalten schneiden und abkuehlen lassen. Orangensaft, Obstessig und Olivenoel in einer Schuessel zu einer Marinade verruehren. Knoblauchzehe durch die Presse dazudruecken und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vier Essloeffel Marinade ueber die Rote-Bete-Spalten traeufeln und durchziehen lassen. Fruehlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Zwiebelringe unter die restliche Marinade heben. Orangen so schaelen, dass die weisse Haut vollstaendig entfernt ist. Die Orangenfilets zwischen den Trennhaeuten vorsichtig herausschneiden. Mandelblaettchen in einer trockenen Pfanne ohne Fett goldbraun roesten und beiseite legen. Die Rote-Bete-Spalten in ein Sieb geben, gut abtropfen lassen und mit den Orangenfilets auf Tellern anrichten. Die Fruehlingszwiebeln mit der Marinade ueber die Rote Bete und die Orangen verteilen. Alles mit den geroesteten Mandelblaettchen bestreuen.
|  |  | |  |  | Rote Beete mit Quark
4 große Rote Beete, 750 ml Gemüsebrühe, 150 g saure Sahne, Kräutersalz, frischer Pfeffer, 1/2 TL Hefewürze, 150 g Erbsen, 150 g Zuckermais, 2 grüne Paprikaschoten, 1 EL Sonnenblumenöl, 1 Bund Petersilie, 500 g Magerquark
Rote Bete dünn abschälen und mit einem Kugelausstecher aushöhlen. 700 ml Gemüsebrühe aufkochen, Knollen ca. 45 Min., ausgehöhltes Fruchtfleisch 20 Min. dünsten. Abtropfen (Brühe auffangen), dann mit der sauren Sahne und 50 ml Gemüsebrühe pürieren. Mit Kräutersalz, Pfeffer und Hefewürze pikant abschmecken. Paprika würfeln und zusammen mit den Erbsen ca. 3 Min. in Öl dünsten. Mais zugeben und weitere 3 Min. dünsten. Quark mit einem Schneebesen aufschlagen, Gemüse und gehackte Petersilie unterrühren, salzen und pfeffern. Die Quarkmasse in die gegarten Roten Bete füllen und in eine ausgefettete Auflaufform setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 10 Minuten backen. Rote-Bete-Sauce wärmen, gefüllte Rote Bete darauf servieren.
Quelle : Reformhauskurier Juli 2001
|  |  | |  |  | Rote Bete Topf
1 mittelgroße Stange Porree ca. 300 g 1 mittelgroße Rote Bete ca. 400 g 400 ml Gemüsebrühe 1 Dose Maiskörner 1 kleine Salatgurke 1 Tasse Sahne 1 Tasse Crème fraîche 1 Glas Kapern Salz, Pfeffer gemahlener Kümmel
Porree waschen, in Ringe schneiden und andünsten. Rote Bete schälen, grob raspeln, zum Porree geben und mitdünsten. Mit Gemüsebrühe auffüllen und 10 Minuten köcheln lassen.
Mais, gewürfelte Gurke, Sahne und Crème fraîche hinzufügen und weiter 5 Minuten köcheln. Kapern ohne Flüssigkeit untermischen und mit den Gewürzen abschmecken.
Zu diesem leichten Eintopf kann man gut Brot reichen
|  |  |  | |  |  |  | |  |  |  |  | |  |  |  |  | da ich selber rote beete gerne esse, bin ich immer auf der jagd nach neuen rezepten. die müssen natürlich vegetarisch sein.......... wenn ich noch was brauchbares finden sollte, poste ich es noch hierrein.
grüßle mamje :))) |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Kochen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Kochen mit Freude". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Kochen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|