|
 |
 |
 |
 |
 | |  | Hallo mein Mann ist ein Riesenfan von französischer Zwiebelsuppe, so richtig sämig, Ihr wißt schon. Ich habe jetzt schon einige Rezepte versucht, aber irgendwie, Naja vielleicht hat ja einer ein Rezept mal getestet und sagt das ist es.
Also schmeißt mich zu mit Rezepten der Zwiebelsuppe!!!
Vielen Dank im Voraus und ich freu mich schon jetzt auf den neuen Versuch
MammaMia |  |  | |  |  | Zwiebelsuppe - Französisch
1 Eßl . Margarine , 1 Eßl . Öl , 500 g Zwiebeln , 1 Prise Zucker , Pfeffer , ½ Teel. Salz , 1 ½ Eßl . Mehl , 1 l Fleischbrühe , 1 Schuß Weißwein , Weißbrot , 100 g geriebenen Schweizer Käse .
Zwiebeln in Ringe schneiden , in Öl dünsten . Gewürze und Mehl darüber streuen , mit Fleischbrühe und Wein ablöschen . In feuerfeste Suppentassen füllen , auf jede Tasse eine geröstete Weißbrotscheibe legen , mit Käse bestreuen , im Backofen überbacken , bis Käse zerläuft .
Zwiebelsuppe mal anders
4 geräucherte Mettwürstchen 100 g geräucherten durchwachsenen Speck 500g Zwiebeln 750g Kartoffeln Salz, Pfeffer 2 EL Essig 1 Prise Zucker 3 EL feingehackte Petersilie 2 l Fleischbrühe 1 EL Butter
Zwiebeln abziehen, Kartoffeln schälen. Beides in kleine Würfel schneiden und in der Fleischbrühe zusammen mit dem Mettwürstchen ca. 30 Min garen. Mettwürstchen herausnehmen, Kartoffeln und Zwiebel zerstampfen, wieder erhitzen und die Suppe mit den Gewürzen abschmecken. Mettwürschen in Scheiben schneiden. Speck fein würfeln, in der Butter auslassen. Mit den Mettwurstscheiben in die Suppe geben. Suppe in Tassen oder Tellern anrichten und mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
|  |  |  | |  |  |  | Vielen Dank Mamje,
ich werde die oberste für meinem Mann gleich heute probieren, die zweite dann demnächst. Habe jetzt auch noch in Deinen Rezeptbriefen mehr gefunden.
Danke vielmals
Manuela
PS: in eigener Sache, wie hast Du den speienden Smily bei deiner China-Frage hingekriegt, mein Mann versucht seit geraumer Zeit solche Bilder in Bewegung zu kriegen, vielleicht kannst Du einer blonden Frau einen Tip geben, womit sie glänzen kann. Danke Manuela |  |  | |  |  | Hallo Mammamia,
hier ein paar Rezepte.
Gruß Inge
ZWIEBEL-APFEL-SUPPE
FÜR 3-4 PORTIONEN:
1 Stange Lauch (100 g) 150 g Hähnchen- oder Putenbrustfilet 2 EL MAZOLA Keimöl Salz, Pfeffer aus der Mühle 1 Beutel KNORR Feinschmecker Zwiebelsuppe 1/2 rotbackiger Apfel
1. Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Hähnchen- oder Putenbrust in ca. 1 cm große Würfel schneiden und in einem Topf in heißem Keimöl braten, Lauch zufügen und mitdünsten. Nach Belieben salzen und pfeffern.
2. 3/4 (750 ml) Wasser dazugießen, aufkochen und Zwiebelsuppe mit einem Kochlöffel einrühren. Bei schwacher Hitze 3 Minuten kochen lassen.
3.Inzwischen Apfel in dünne Spalten schneiden, in die Suppe geben und weitere 2-3 Minuten kochen. Ab und zu umrühren.
Zwiebelsuppe
Zutaten: 375 g Zwiebeln 75 g Butter 1 l Fleischbrühe Salz, frisch gemahlener Pfeffer 4 EL Weißwein 4 EL Weißbrotscheiben 2 EL Butter zum Anrösten 4 Scheiben schwäbischer Raclette-Käse
Zubereitung: Zwiebeln abziehen und in Scheiben schneiden. Butter zerlassen und die Zwiebel darin dünsten. Fleischbrühe hinzugießen und die Zwiebeln gar kochen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Weißwein hinzufügen.
Vier Weißbrotscheiben rund ausstechen und in Butter anrösten. Die Suppe in feuerfeste Suppentassen füllen. Weißbrotscheiben auf die Zwiebelsuppe legen und anschließend jeweils eine Scheibe Käse daraufgeben. Die Zwiebelsuppe unter dem vorgeheizten Grill überbacken und sofort servieren.
Zwiebelsuppe
Zutaten: 400 g Zwiebeln 30 g Butter frisch gemahlener weißer Pfeffer 1 l Fleischbrühe 2 Brötchen 30 g Butterschmalz 100 g Gouda,
Zubereitung: Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Mit Pfeffer würzen und mit Fleischbrühe aufgießen. Brötchen in Scheiben schneiden und in Butterschmalz beidseitig kurz rösten. Die Suppe in feuerfeste Tassen füllen. Die Brötchenscheiben verteilen und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 220° C ca. 10 Minuten goldbraun überbacken.
Zwiebelsuppe
500 gr. Zwiebeln 80 gr. Butter oder Margarine 1 Liter Fleischbrühe 125 ml. Weißwein Salz Pfeffer 2 Scheiben Weißbrot oder Toast 50 gr. Parmesankäse
Zwiebeln schälen, halbieren, in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebelscheiben in der Butter andünsten. Fleischbrühe hinzugießen und kochen lassen. Weißwein in die Suppe geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Weißbrot toasten, in kleine Würfel schneiden. Butter zerlassen und die Brotwürfel goldgelb rösten. Die Zwiebelsuppe in Tassen füllen, die Brotwürfel darauf verteilen. Parmesankäse darübergeben und im Grill überbacken.
Zwiebelsuppe
Zutaten: 150 g Zwiebeln, 50 g Butter, 30 g Mehl, 1 l Gemüse- oder Fleischbrühe, Salz, Pfeffer, 1 Hand voll Fadennudeln, 2 Eigelb, 6 EL süße Sahne, 150 g Emmentaler Käse
Zubereitung: Die Zwiebeln enthäuten und sehr klein schneiden. In Butter dünsten bis sie glasig sind. Mit Mehl bestäuben und verrühren. Mit heißer Brühe unter ständigem Rühren ablöschen und ca. 20 Minuten auf kleiner Hitze kochen lassen. Mit Salz und viel Pfeffer würzen. Die Nudeln hineingeben und weitere 15 Minuten köcheln lassen bis diese weich sind. Das Eigelb mit der Sahne vermischen und in die nicht mehr kochende Suppe rühren. In Suppentassen füllen und kurz vor dem Servieren mit Käse bestreuen.
ZWIEBEL-WEIN-SUPPE
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten. Zutaten für 4 Personen:
2 Gemüsezwiebeln (ca. 800 g) 3-4 El Öl 2 El Mehl 2-3 EL klare Brühe (Instant) 200 ml trockener Weißwein oder Brühe 100 g Schmelzkäse (z. B. Leerdammer) 1-2 Cabanossi (ca. 250 g) Salz Pfeffer, evtl. etwas Kümmel 1Prise Zucker 1/2 Bund Petersilie
Zubereitung: 1. Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben hobeln oder schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze goldgelb andünsten. 2. Zwiebeln mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Unter Rühren ca. 1-1/4 l Wasser angießen, aufkochen und Brühe einrühren. Ca. 5 Minuten köcheln lassen. 3. Weißwein angießen, nochmals aufkochen. Käse in der Suppe unter Rühren schmelzen lassen. Cabanossi in schräge Scheiben schneiden und zufügen. Zwiebelsuppe mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Zucker abschmecken. 4. Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Zwiebel- Wein-Suppe in Suppentassen anrichten. Mit der Petersilie be- streuen. Dazu schmeckt Weißbrot.
EXTRA -Tipp Gemüsezwiebeln sind toll für schnelle Suppen! Sie lassen sich viel leichter schälen als normale.
Zwiebelsuppe - Französisch
1 Eßl . Margarine , 1 Eßl . Öl , 500 g Zwiebeln , 1 Prise Zucker , Pfeffer , ½ Teel. Salz , 1 ½ Eßl . Mehl , 1 l Fleischbrühe , 1 Schuß Weißwein , Weißbrot , 100 g geriebenen Schweizer Käse .
Zwiebeln in Ringe schneiden , in Öl dünsten . Gewürze und Mehl darüber streuen , mit Fleischbrühe und Wein ablöschen . In feuerfeste Suppentassen füllen , auf jede Tasse eine geröstete Weißbrotscheibe legen , mit Käse bestreuen , im Backofen überbacken , bis Käse zerläuft .
Zwiebelsuppe mal anders
4 geräucherte Mettwürstchen 100 g geräucherten durchwachsenen Speck 500g Zwiebeln 750g Kartoffeln Salz, Pfeffer 2 EL Essig 1 Prise Zucker 3 EL feingehackte Petersilie 2 l Fleischbrühe 1 EL Butter
Zwiebeln abziehen, Kartoffeln schälen. Beides in kleine Würfel schneiden und in der Fleischbrühe zusammen mit dem Mettwürstchen ca. 30 Min garen. Mettwürstchen herausnehmen, Kartoffeln und Zwiebel zerstampfen, wieder erhitzen und die Suppe mit den Gewürzen abschmecken. Mettwürschen in Scheiben schneiden. Speck fein würfeln, in der Butter auslassen. Mit den Mettwurstscheiben in die Suppe geben. Suppe in Tassen oder Tellern anrichten und mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
|  |  |  | |  |  |  | Hallo Inge,
vielen Dank für Deine vielen Rezepte zu dem Thema. Jetzt wird es ein Weilchen dauern, bis ich alle ausprobiert habe, eine schöne Woche noch und bis bald
MammaMia |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Kochen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Kochen mit Freude". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Kochen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|