
39 User im System Rekord: 144 (11.09.2023, 16:48 Uhr)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 | |  | Meine Frau hat einen ganzen Kabeljau mit ca. 800 g angeschleppt. Wer hilft mir mit ein paar Tipps?? |  |  | |  |  | Kabeljau aus dem Kräuterdampf mit spanischer Mojosauce
2 große Grillkartoffeln 2 rote Paprika 2 Knoblauchzehen 1 Peperoni 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen ca. 1/8 l Olivenöl, kalt gepresst 6 Zweige Thymian 1 TL Petersilie, fein geschnitten 1 EL Essig 1 Zweig Rosmarin 400 g Kabeljaufilet mit Haut 1 Lorbeerblatt 1 Stange Zitronengras 1 TL schwarze Pfefferkörner, zerstoßen etwas grobes Meersalz Salz, Pfeffer Olivenöl Alufolie, Backpapier
Die Kartoffel waschen, bürsten und rundherum mit einem Holzstäbchen einstechen. Dann einzeln in leicht geölte Alufolie einpacken. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf ein Backblech legen, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Alufolie abdecken. Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen die Paprikahälften 40 Minuten garen. Die Kartoffeln mit in den Ofen geben und garen. Von den Paprikahälften die Haut abziehen, die Hälften grob zerkleinern und mit einer Knoblauchzehe, einer klein geschnittenen Peperoni, Kreuzkümmel und etwas kalt gepresstem Olivenöl in einen Mixer geben und pürieren. Nach und nach Olivenöl zugeben, bis die Sauce eine cremige Konsistenz hat. Dann einen Zweig Thymian Die Kartoffeln waschen und bürsten und rundherum mit einem Holzstäbchen einstechen. abzupfen und die Blättchen fein hacken. Thymian und Petersilie untermischen und mit Essig, Pfeffer und Salz abschmecken. Die gut ausgekühlten Kartoffeln aus der Folie packen und in Scheiben schneiden. In einer leicht geölten Grillpfanne von beiden Seiten bräunen. Dann auf ein Blech legen, Rosmarin- nadeln und in Scheiben geschnittenen Knoblauch darüber streuen. Mit einer Alufolie abdecken und bei 160 Grad 10 Minuten vor dem Servieren in den Ofen geben. Das Fischfilet in zwei Portionen teilen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf zwei gefettete Stücke Backpapier (diese sollten die Größe der Fischfilets haben) legen. Einen Topf mit Dämpfeinsatz mit Wasser zum Kochen bringen. Dann das Lorbeerblatt, Zitronengras, Pfefferkörner und die restlichen Thymianzweige ins Wasser geben. Den Fisch mit dem Backpapier auf den Siebeinsatz legen und ca. 8-10 Minuten dämpfen. Anschließend den Fisch anrichten, die Kartoffeln mit Meersalz bestreuen und mit der Sauce dazu reichen.
Gruß Inge
|  |  | |  |  | Kabeljau in feiner Sauce
1/2l Wasser mit Salz einige Pfefferkörner 2 Lorbeerblätter 1 TL Wachholderbeeren und dem Saft 1/2 Zitrone aufkochen. 4 Kabeljaufilets im Sud garziehen lassen.
1 Zwiebel fein hacken und in Butter andünsten. Mit 2 El Mehl bestäuben, anschwitzen und mit dem durchgesiebten Fischsud ablöschen. Aufkochen lassen.
2 Äpfel vierteln, entkernen und in feine Spalten schneiden. Zur Sauce geben. Nochmal aufkochen lassen. 1 Bund Petersilie fein hacken und in die Sauce geben. Mit Salz Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Fisch wieder in die Sauce geben und mit Salzkartoffeln servieren.
|  |  | |  |  | Kabeljau mit Senfkruste und gefüllten Pilzkartoffeln
Für den Fisch: 2 Kabeljaufilets à 180 g 2 Schalotten, fein geschnitten 2 Knoblauchzehen, gehackt 1/2 TL gemahlener Kümmel 1 EL scharfer Senf 2 EL weiche Butter 2 EL geriebenes Brötchen 1/2 Bund Petersilie, fein geschnitten
Für die gefüllten Kartoffeln: 6 Kartoffeln 1 Tomate 50 g Champignons 1 Schalotte, fein geschnitten 1/2 Bund Petersilie, fein geschnitten 30 g Sahne Salz, Pfeffer Butter zum Anbraten
Die Fischfilets waschen und trocken tupfen. Für die Senfkruste Schalotte, Knoblauch und Kümmel in etwas Butter anschwitzen, Senf dazugeben und kurz weiter rösten. Dann alles in eine Schüssel umfüllen und weiche Butter , 1 EL geriebenes Brot und Petersilie untermischen. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Butter von beiden Seiten je 3 Minuten braten. Dann in eine feuerfeste Form geben, mit den restlichen Brotbröseln bestreuen, die Gratiniermasse einen halben Zentimeter dick darauf verstreichen und unter der Grillschlange bräunen. Für die gefüllten Kartoffeln die Kartoffeln kochen, pellen und mit einem Löffel aushöhlen. Die Tomate enthäuten, entkernen und würfeln. Die Champignons fein schneiden. Schalotte in einer Pfanne mit Butter anschwitzen, Pilze zugeben und kurz dünsten. Tomtatenwürfel und Sahne zugeben und kurz aufkochen lassen. Petersilie untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pilze in die Kartoffeln füllen. Die Fischfilets mit den Kartoffeln anrichten und die übrige Pilzmasse um die Kartoffeln geben.
|  |  | |  |  | Kabeljau süß-sauer mit Litschis
350 g Litschis 2 Knoblauchzehen ein Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm groß) 2 EL brauner Zucker 3 EL Sojasauce 50 ml Weißwein 2 EL Weißweinessig 1 EL Speisestärke 300 g Kabeljaufilet 1/2 Bund Lauchzwiebeln 1 TL Sesamöl Olivenöl zum Anbraten
Die Litschis schälen und entkernen. Knoblauch und Ingwer fein hacken. In einer Pfanne mit heißem Öl Ingwer und Knoblauch anschwitzen. Zucker darüber streuen und mit Sojasauce, Weißwein und Essig ablöschen. Die Speisestärke mit 2 El Wasser anrühren und die Sauce damit binden. Den Kabeljau in Stücke von ca. 80 g schneiden und in einer Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze anbraten. Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden und zugeben. Dann die Litschis und die Sauce zugeben und einige Minuten köcheln lassen. Den Fisch mit der Sauce anrichten, auf den Fisch ein paar Tropfen Sesamöl träufeln und mit Reis servieren.
|  |  | |  |  | Kabeljau und Pfifferlinge
(Zutaten für 4 Personen)
4 St Kabeljau-Filets 1 St Zitrone (ausgepresst) 2 Prisen Salz 2 Prisen Pfeffer 125 ml Weißwein 125 ml Wasser 2 St Zwiebeln 30 g Butter 250 g Pfifferlinge 1 EL Petersilie 100 ml Sahne
ZUBEREITUNG
Fisch säubern und trocken tupfen. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt zehn Minuten ziehen lassen.
In einem Topf Fisch, Weißwein, Wasser und Salz zugedeckt aufkochen lassen und anschließend etwa zehn Minuten bei ausgeschalteter Kochplatte ziehen lassen. Fisch herausnehmen und warmstellen.
Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Butter zerlassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Die geputzten Pfifferlinge zugeben. Zugedeckt alles 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gehackte Petersilie zugeben. Fischsud aufkochen, Sahne angießen, nochmals abschmecken und etwas einkochen lassen. Zum Schluss den Fisch mit der Soße und den Pilzen anrichten
|  |  | |  |  | Kabeljaufilet auf Blattspinat mit Beaujolaissauce
(für 4 Personen)
Einkaufsliste Beaujolais roter Portwein 1 Schalotte Knoblauch 1 Zweig Thymian Butter 300 g Kabeljaufilet 300 g Blattspinat
Zutaten 200 ml Beaujolais 150 ml roter Portwein 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Zweig Thymian 20 g kalte Butter Salz 300 g Kabeljaufilet 300 g Blattspinat 20 g Butter Salz Pfeffer Muskat Olivenöl
Zubereitung Für die Sauce die Schalotte in Würfel schneiden, die Knoblauchzehe schälen. Den Beaujolais und den Portwein mit der Schalotte, dem Knoblauch und dem Thymianzweig um 1/3 einkochen lassen und dann vom Feuer nehmen. Die kalte Butter einrühren und mit etwas Salz abschmecken. Die Sauce warm halten, aber nicht mehr kochen lassen. Die Kabeljaufilets mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Olivenöl saftig braten. Den Spinat mit Butter im Topf anschwitzen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Spinat in der Mitte des Tellers anrichten. Den Kabeljau darauflegen und mit der Beaujolaissauce umgießen. Als Beilage schmecken kleine Butterkartoffeln.
|  |  | |  |  |
Kabeljaufilet mit Kartoffelragout
Zutaten: 4 Kabeljaufilets á 120 - 140 g (möglich sind auch Filets vom Dorsch, Seelachs oder Rotbarsch) 3 Kartoffelknollen, mittelgroß 1 Bund Frühlingszwiebeln 1 Becher süße Sahne, 250 g 0, 25 Ltr. Fisch- oder Fleischbrühe Salz, Muskatnuss Butter, Olivenöl Pfanne mit hohem Rand u. Deckel
Zubereitung: Fischfilets nach eventuellen Gräten abtasten und salzen. Vor dem Dünsten die Sauce herstellen.
Kartoffeln schrubben, in Scheiben schneiden und in Olivenöl andünsten, salzen und die feingeschnittenen Frühlingszwiebeln dazu geben. Alles gut mit dem Olivenöl vermengen. Dann mit Sahne/Brühe ablöschen und mit Muskat würzen. Dieses Gemisch bei mittlerer Hitze gut 8 bis 10 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Die Kartoffeln sollten gar sein. Mit Butter abschmecken.
Nun etwas Olivenöl (1 EL) und Wasser auf den Boden der Pfanne geben. Hitze anschalten, alles einmal aufkochen lassen. Fischfilets darauf legen. Hitze auf kleine Flamme stellen und alles 4 bis 5 Minuten dämpfen lassen. Verliert man zuviel Flüssigkeit, einfach etwas Wasser nachgießen. Dieses gedämpfte Fischfilet mit der Sauce servieren und mit einem Strahl Olivenöl krönen.
Die Sauce schmeckt im übrigen auch zum Kotelett oder gebratenem Ei sehr lecker.
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Kochen mit Freude". Die Überschrift des Forums ist "Kochen mit Freude". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Kochen mit Freude | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|